1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Internetverbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by myblmk, Nov 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. myblmk

    myblmk Byte

    Hallöchen zusammen,

    ich hab das gleich Problem mit meinem WiFi-Repeater - der Laptop zeigt volle Empfangsstärke an, es tut sich jedoch nichts; es öffnet sich keine Seite und alles hängt sich auf. :bahnhof:

    meine ipconfig:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : meybelmauk-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Peer-Peer
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 Wireless Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 48-5D-60-EA-EE-B6
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::fcbd:a282:67af:d288%16(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.82(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 19. November 2012 12:21:10
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 29. November 2012 12:22:58
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 457727328
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-C3-47-6E-00-26-22-82-B1-C3

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung* 16:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Anchorfree HSS Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-85-AD-00-4C
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8132 PCI-E Fast Ethernet Contro
    ller (NDIS 6.20)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-26-22-82-B1-C3
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.fritz.box:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:a:2d3b:b2fe:69df(Bevorzu
    gt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::a:2d3b:b2fe:69df%11(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{85AD004C-E2C4-4574-8CDC-A39F243A0D23}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    (ipconfig bei Verbindung mit Router, nicht Repeater)

    Riesigen Dank im Voraus :o
     
  2. myblmk

    myblmk Byte

    Das habe ich am Anfang auch gedacht, hab den Repeater mehrmals auf Reset gesetzt. Ganz am Anfang war schwacher Empfang, aber Seiten wurden geladen.

    Ich weiß aber nicht, ob es am Repeater liegen kann, weil es an anderen Laptops oder beim Handy, was sich darüber verbindet, auch einwandfrei funktioniert.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dartüber solltest du aber eine Verbindung bekommen.

    Wie wurde der Repeater eingerichtet?
     
  4. myblmk

    myblmk Byte

    Ja über Router habe ich ja einwandfreie Verbindung; nur wenn ich mich unten über den Repeater einloggen will, taucht eben das Problem auf.

    Eingerichtet wurde er mit LAN-Kabel über einen Browser vom Repeater selbst.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welche IP-Adresse wurde dem Repeater vergeben?
    Und poste mal ipconfig -all, wenn du Verbindung über den Repeater hast.
     
  6. myblmk

    myblmk Byte

    Keine Ahnung, wo seh ich die vergebene IP?

    hier nun ipconfig vom Repeater

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : meybelmauk-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Peer-Peer
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 Wireless Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 48-5D-60-EA-EE-B6
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::fcbd:a282:67af:d288%16(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.82(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 19. November 2012 12:21:10
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 29. November 2012 12:22:58
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 457727328
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-C3-47-6E-00-26-22-82-B1-C3

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung* 16:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Anchorfree HSS Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-85-AD-00-4C
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8132 PCI-E Fast Ethernet Contro
    ller (NDIS 6.20)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-26-22-82-B1-C3
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.fritz.box:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:a:2d3b:b2fe:69df(Bevorzu
    gt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::a:2d3b:b2fe:69df%11(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{85AD004C-E2C4-4574-8CDC-A39F243A0D23}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sind doch die gleichen Daten wie oben.
     
  8. myblmk

    myblmk Byte

    Hä? Beim 1. war ich über Router verbunden, nun über Repeater.

    Wieso ist das alles so kompliziert :bahnhof:
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie heißt dein Router, wire dein Repeater?
     
  10. myblmk

    myblmk Byte

    Router: nalsarik
    Repeater: WiFi-Repeater1
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und was davon ist der Atheros AR9285 Wireless Network Adapter?
     
  12. myblmk

    myblmk Byte

    Das ist die W-LAN-Netzwerkkarte in meinem Laptop
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ myblmk
    Das ist ja schon dreist wie du Threadjacking betreibst, das sehen wir nicht gern!
    Erstelle dir nächstes Mal einen eigenen Thread zu deinem Problem, anderenfalls wird dir nicht so wie jetzt ein eigener Thread von mir erstellt.

    Gruß kingjon
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Tja, wenn die (Stamm) User auch noch mitmachen...
     
  15. myblmk

    myblmk Byte

    Das ist das erste Mal, dass ich versuch etwas via Forum zu klären - und normalerweise kenne ich das auch so, dass man bei verwandten Themen den selben Thread benutzt.

    Aber echt supernett, wie Neulinge hier in die Schranken gewiesen werden ;)
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dein Anliegen kann doch ganz andere Gründe haben, außerdem - was ist mit dem anderen Fragesteller, soll der zurück stehen?
    Ich meine, das ich es dir freundlich erklärt habe - dazu noch ein eigenes Thema, warum beschwerst du dich?

    Gruß kingjon
     
  17. myblmk

    myblmk Byte

    Ich beschwere mich nicht; und es ist ja auch nicht so, dass der andere User nichts mehr Posten kann, oder? ;)

    Und wenn ich jemanden als "dreist" bezeichne, ist das nicht unbedingt freundlich.
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Aber verstanden hast du mich jetzt?

    BTT!

    Gruß kingjon
     
  19. myblmk

    myblmk Byte

    Jup, klar und deutlich.

    Und was dieses Forum angeht hat sich die Sache erledigt; muss mir sowas nicht bieten lassen :)))

    Danke an alle die versucht haben, zu helfen, statt sich an Formalia festzukrallen.:PatPat:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page