1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine keine Filme von DVDs mehr abspielen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by baleot, Dec 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. baleot

    baleot Byte

    Hallo,
    ich kann seit dieser Woche keine FilmDVDs mehr abspeielen. Letzte Woche funktionierte dies noch tadellos. Es handelt sich hierbei um ein NEC DVD RW ND-3500 DVD Laufwerk. Ich habe auch keine weiteren Änderungen an meinen System vorgenommen, außer das ich meinen Pentium4 1,6GHz Prozessor gegen ein Pentium4 2,4GHz Prozessor ausgetauscht habe.
    Ich starte einfach mein Mediaprogramm (InterVideo WinDVD oder Windows Mediaplayer) und sobald ich ich die DVD abspielen möchte erhalte ich eine Fehlermeldung, wo gesagt wird dass das Programm beendet werden musst und ob man ein Fehlerbericht versenden möchte.
    Ich habe bereits nach dem Aspi-Treiber geguckt... alles ok.
    Eine Firmware gibt es nicht.
    Soeben habe ich festgestellt, dass das Laufwerk auch sehr langsam liest nur so ca.2,8x. Eigentlich hat es eine Geschwindigleit von 16x oder 24x.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
     
  2. baleot

    baleot Byte

    Also entweder mir kann keiner helfen oder es will mir keine helfen?
    Ich bin ja nicht ungeduldig, aber ich kann im Internet nichts finden oder die Lösungsansätze beheben mein Problem nicht.
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Also dein Thread hatte über 40 Hits...

    Mal schauen, ob es jetzt besser wird...
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Wenn CD, DVD-Laufwerke auffallend langsam sind, sollte man nachschauen, ob der DMA-Modus aktiv ist.
    Hier findest Du zudem Links zu Testprogrammen fürs DVD-Laufwerk:
    http://www.pcwelt.de/forum/cd-rom-brenner-dvd/156568-lesetestprogramm-fuer-dvd-laufwerk.html

    Bei meiner Win98-Installation krame ich in solchen Fällen immer meine letzte Systemsicherung hervor, wenn ich mir so gar keinen Reim darauf machen kann, warum etwas plötzlich nicht mehr funktioniert.

    MfG
    Rattiberta
     
  5. baleot

    baleot Byte

    Dank meiner Recherche im Internet hatte ich schon nach dem DMA-Modus geguckt und da ist alles auf DMA eingestellt.

    Systemwiederherstellung möchte ich nur als letztes Mittel anwenden.

    Das Problem löst sich leider nicht in Luft auf.;)
     
  6. baleot

    baleot Byte

    Ähm nun ja, das Problem besteht nach tagelangen warten und dem Baleot nicht helfen immer noch.:rolleyes:

    Edit: Ich habe schonmal festgestellt, dass irgendwo ein ASPI-Intialisierungsfehler ist.
    Was kann man da tun?
     
  7. baleot

    baleot Byte

    Das Problem besteht nach vielen Wochen immer noch.
    Ich möchte aber bitte gerne wissen, welches die Fehlerquelle ist, d.h. ob es das Laufwerk, IDE-Kabel oder der Laufwerkcontroller ist.
    Damit ich weiß welches Teil ich austauschen muss.
    Danke im Voraus.
     
  8. baleot

    baleot Byte

    Hmmmmmm......
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Du hast doch den Prozessor getauscht. Nun schau doch mal ins BIOS, ob sich da der Systemtakt verändert hat. Ist der unzulässig hoch und der Teiler für die System/PCI Frequency Ratio zu niedrig, können schon mal einige Hardwarekomponenten streiken.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page