1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine LAN-Verbindung von Zweitcomputer zu Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by looki2, Sep 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. looki2

    looki2 ROM

    Hallo, ich habe seit neuestem das Problem, dass ich auf meinem Computer keine Verbindung zum Router (->kein Internet) herstellen kann. Es klappte vorher alles, nur auf einmal nicht mehr. Kabel austauschen bringt nichts, Steckplatz am Router ändern auch nicht. Hoffe mal, es ist nicht die Netzwerkkarte, die ist nämlich erst eine Wochen alt. Jedenfalls denke ich, dass dieses Problem kein normales ist:
    Ich habe eine teilweise Verbindung, auf dem Computer sieht man das Netzwerk-Icon, "Verbindung wird hergestellt", und nach 2 Sek. dann wieder "Keine Verbindung". Dann ein paar Sek. nichts, und es geht von vorne los... beim Router ist es ähnlich: Die Lampe, die sagt, dass der Steckplatz eine Verbindung herstellt, blinkt alle paar Sekunden.
    Das war eigentlich alles... mir fällt nichts mehr ein.
    Kann jemand helfen?
    In der Mainboard-Einstellung ist auch nichts von dem ich wüsste, Onboard-LAN ist deaktiviert.

    Übrigens, hier läuft noch ein anderer Rechner (an dem ich grad bin), auf dem klappt alles.

    Danke, Looki
     
    Last edited: Sep 18, 2008
  2. looki2

    looki2 ROM

    Jetzt hat sich das ganze verschlechtert... kriege gar keine Verbindung mehr. Router resetten bringt auch nichts. Wenn irgendjemand ne Ahnung hätte, wär das super, danke.
     
  3. Drohnald

    Drohnald Kbyte

    Gibts Treiber für die Netzwerkkarte? Falls ja -> aktualisieren.

    Ansonsten kannst du ja mal über onboard-LAN testen, dann wirst du ja sehen obs an der Karte bzw. deren Konfiguration liegt, oder ob das Problem woanders liegt.
     
  4. Carcasse

    Carcasse Byte

    Das sind zwei verschiedene Sachen.

    1. keine Verbindung zum Router
    2. keine Internet, kein Datenverkehr möglich

    Was trifft bei Dir zu?

    Erreichst Du den Router? ( Die Gatewayadresse in deinen Netzwerkeinstellungen ist die IP Adresse des Routers. Diese Adresse im Internetbrowser eingeben , Enter drücken und du solltest das LogIn Fenster des Routers sehen.)
     
  5. looki2

    looki2 ROM

    Hey.
    Drohnald, geht leider nicht, habe diese seitdem meine Onboard-LAN durchgedreht ist.. :/
    Das mit dem aktualisieren könnte ich mal versuchen, weiß nur nicht wie. Mein DVD-Laufwerk spinnt irgendwie... hier geht in letzter Zeit viel kaputt >_>

    Carcasse, hehe, so unerfahren bin ich auch wieder nicht, ich meine, dass dadurch, dass ich keine Verbindung zum Router (Nur halt manchmal für 3 Sekunden) habe, ich auch kein Internet habe, sorry.
     
  6. Carcasse

    Carcasse Byte

    Probier mal ein anderes Routernetzteil.
    Gibt es noch ein DSL-Modem?
     
  7. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    @carcasse

    Wenn er mit dem 2. Rechner problemlos im Netz ist, dann dürfte der Router wohl kaum das Problem sein

    Looki2 schrieb:
    Was ein anderes Netzteil dann bringen sollte erübrigt sich. Das ist auch nicht mit Gateway und so, denn die Lampe am Router geht auch bei anderen Netzwerkadressen an, da sie nur die "technische Seite" aufzeigt.

    Also: Router tut ...

    Dann mal die interne Verbindung testen, denn die dürfte NIE einen Fehler haben. (Etwas unkonventionell, aber tut )

    Start -> ausführen > cmd
    dann:
    Code:
    ping localhost
    (das selbe, wie die eigene IP der Karte, oder 127.0.0.1)

    Wenn irgendein Fehler ist, dann stinkt die Netzwerkkarte. ***** es, dann ist es aber kein Zeichen dafür das die Karte OK ist. Nur wenn ein Fehler kommt, dann ist die 100% im Eimer.

    Nun gibbet noch die Möglichkeit das der PCI Steckplatz stinkt. Also Karte raus und in einen anderen Slot. Tut dann immer noch nicht, dann zur Sicherheit alle Treiber deinstallieren von der Netzwerkkarte. Am besten in einem gesonderten Ordner vorher die nötigen Treiber vorhalten falls das CD stinkt ;-)

    Dann neu stiefeln und neu installieren. Tut trotzdem nicht, dann eine neue Karte holen und testen.

    Im übrigen halten neue Hardwarekomponenten sehr lange, oder sie sterben innerhalb der ersten wenigen Wochen. :D

    Grüßle
     
    Last edited: Sep 27, 2008
  8. Carcasse

    Carcasse Byte

    Wenn der 2. Rechner sauber läuft, dann ist der Router scheinbar iO.

    :confused:
    "looki2" meinte also nur den einen PC.:o

    PCI-Steckplatz defekt...wie wird die Netzwerkkarte im Gerätemanager dargestellt?

    Irgendwelche Software/ Updates in letzter Zeit installiert?....Ich habe z. Bsp. XP SP3 auf einem Rechner installiert...und seitdem schläft die Internetverbindung zu bestimmten Webseiten regelrecht ein. Anderer PC, ohne SP3, am selben Router, läuft sauber.
     
  9. looki2

    looki2 ROM

    Hallo, danke für eure Antworten. :)
    NOIdS, das Ergebnis des Pingen war eigentlich klar, weil ich wamp laufen hatte, und wie erwartet: Keine Fehler. Habs halt zur Sicherheit trotzdem getestet. ;)
    Die Idee ist gar nicht mal schlecht, weiß nicht grad viel über Hardware, aber ich kanns ja versuchen.. obwohl, Carcasse: Sie wird im Gerätemanager angezeigt, und ist auch der LAN-Verbindung zugewiesen.
    Das mit den Fehlern bei SP3 hab ich gelesen, war bis jetzt aber eh zu faul, upzudaten.:jump:
    Jedenfalls weiß ich nicht, wie ich das mit den Treibern machen soll... ich probier einfach mal, den Steckplatz zu ändern ;)

    EDIT: So, das Wechseln hat nix gebracht. Mir ist aber aufgefallen, dass die Lampen der Netzwerkkarte beim Booten 2 mal kurz aufblinken... hat jemand ne Idee wieso?
     
    Last edited: Sep 28, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page