1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Lieferung trotz Zahlung: Internet-Versand lässt Kunden warten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Aug 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der Gesellschaftsform Ltd. ist die Haftung gleich Null.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Private_Limited_Company
     
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Ja, Klasse! Das sind dann auch die Folgen der so oft geforderten erleichterten Unternehmensgründungen und des Bürokratieabbaus! :rolleyes:
     
  3. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Die Verbraucherschützer schreiben, dass bei einer Anzeige bei der Polizei das Geld zurück gezahlt wird.

    Ich weiß nicht, wie die Verbraucherschützer auf so eine Aussage kommen.

    Eine Anzeige bei der Polizei verhilft keinem zu seinem Geld.

    Die Polizei ist nur für das strafrechtliche zuständig, dass Zurückfordern des Geldes ist Zivilrecht und muss deswegen vor Gericht in einem Zivilprozess eingeklagt werden.
     
  4. MaRode

    MaRode Kbyte

    ich würde in so einem Fall, je nach dem wie viel ich gezahlt habe, den Leuten eine nette Mail schicken und eine Frist setzen. Wenn ich mein Geld bis dahin nicht habe, komme ich mit zwei netten Freunden vorbei und hole mein Geld persönlich ab wobei dann auch noch alle Kosten, die im Zusammenhang mit der Anreise entstanden sind, zu erstatten sind. Solche Ganoven wissen doch dass der Staat in solchen Fällen nur sehr träge einschreitet und in der Regel nichts ausrichten kann. Da hilft dann eben nur Eigeninitiative. Auf keinen Fall überlasse ich solchen Schmarotzern einfach so mein Geld :bse:
     
  5. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Du glaubst wirklich, damit kommst Du durch? Da wirst du dich bald vor Gericht wieder finden.
     
  6. MaRode

    MaRode Kbyte

    :D glaube kaum das solche Ganoven die Justiz zur Klärung von Problemen anrufen. Und wenn sollte es mir recht sein.
     
  7. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Dieser Run auf die Ltds soll künftig durch das Momig verhindert werden. Mal sehen was draus wird.

    Für den Unternehmer birgt die Ltd. auch nicht unerhebliche Risiken, da es im englischen Gesellschaftsrecht ganz andere Vorschriften gibt. Wer da seinen Pflichten nicht ordnungsgemäß nachkommt kann schlimmstenfalls sein Eigentum verlieren. Das wird oft bei der Gründung übersehen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es muss aber auch privates Eigentum verfügbar sein. Wenn die Firma absichtlich zahlungsunfähig gemacht wurde, werden die Verantwortlichen da auch dafür gesorgt haben, das da nichts mehr zu holen ist.
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ich meinte natürlich nur den Verlust des Firmeneigentums bzw. der Firma selbst. Wie bei der GmbH wird auch bei der Ltd. das Privatvermögen der Gesellschafter nicht angetastet.

    Konkret ist das - wenn ich mich recht erinnere - einer rechten Vereinigung aus Thüringen passiert, welche über eine Ltd. verschiedene Vermögenswerte steuergünstig verwahren wollte. Weil man aber den verschiedenen Buchführungs- und Mitteilungspflichten nicht nachkam wurde die Ltd. von der zuständigen britischen Behörde aufgelöst und das Vermögen fiel schließlich an eine Thüringer Kommune. Da hat es zumindest mal die Richtigen getroffen...
     
    Last edited: Aug 31, 2008
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Oha oha [​IMG] , dann bist du die Inkasso von Moskau-Inkasso? [​IMG]

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Am Ende geht es allen so [​IMG] und der Staat kassiert dafür von uns ab - Recycling von Abfällen! :D


    Gruß kingjon
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nö, beim Metzger werden die Würste billiger ;)
     
  12. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ein Verbrechen rechtfertigt kein"Gegen"Verbrechen. Selbst wenn die Ganoven nicht die Polizei holen, es gibt sicher Nachbarn.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Erst den dicken Max raushängen lassen und jetzt nix mehr sagen!
    Oder muss ich damit rechnen, dass er morgen bei mir am Hafen steht?


    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page