1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine oder fehlerhafte Wiedergabe von gebrannten DVDs

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by TDooley, Feb 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TDooley

    TDooley ROM

    Hallo zusammen,

    ich bin ein großer Fan von Tvonlinerecorder.com und lade da regelmäßig meine Sendungen runter. Die Filme sind allesamt ok runter geladen., entweder im Avi-Format oder im DivX-Format. Nur das Brennen klappt irgendwie nicht. D.h., der Brennvorgang funktioniert, aber der DVD-Player spielt die Filme nicht ab, bzw. kann nicht alle lesen. Er zeigt dann "Disc Fehler" oder "Wiedergabe nicht möglich" an.

    Habe schon mit Nero 7 versucht, ging aber gar nicht. Mit Aschampoo Burning Studio ging das Brennen, aber nichts oder nicht alles wurde wiedergegeben.

    Danach kaufte ich Ashampoo Movie Shrink &, Burn 3 und konvertierte die Filme mit anschließendem Brennen. Brachte auch nichts. Ich versuchte es mit Fildateien auf Festplatte konvertieren, ging auch nicht. Habe selbst gute DVD-Rohlinge von Verbatim ausprobiert. Alles nicht machbar. Auch langsamere Brenngeschwindigkeit barchte nichts. Manchmal konnte der DVD-Player etwas erkennen, wenn ich ihn mit eingelegter DVD aus- und wieder einschaltete oder die Schublade mehrmals auf- und zu machte. Auf keinen Fall jedoch wurden alle Dateien erkannt.

    Hat jemand einen Tip für mich, was ich vielleicht falsch mache?

    Gruß
    TDooley
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Zum technischen Verständnis:

    AVI ist kein Videoformat, sondern ein Container für Media-Inhalte, der verschiedene Codecs beherbergen kann (u.a. DivX).


    Wie hast Du denn die Filme gebrannt; als Daten-DVD (entspricht keinem gültigen Standard für Videodatenträger), oder als richtige Video-DVD?
     
  3. TDooley

    TDooley ROM

    Hallo Sele,
    also dass mit dem AVI wußte ich nicht.

    Die Filme habe ich als Video-DVD gebrannt.

    Gruß
    TDooley
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn korrekte Video-DVDs gebrannt wurden (also mit den beiden DVD-üblichen Ordnern AUDIO_TS und VIDEO_TS) sollten im Normalfall alle DVD-Player das auch abspielen. Denkbar wäre jetzt, dass der Player entweder mit der verwendeten Rohlingsmarke, oder gar mit dem verwendeten Format (DVD- oder DVD+) nicht klarkommt. Nicht auszuschließen ist ein Defekt der Rohlinge (Billig-Rohlinge, die bereits nach dem Brennen ihre Lebensdauer hinter sich haben).
     
  5. TDooley

    TDooley ROM

    So hatte ich eigentlich auch gedacht.

    Ich habe nochmal die Bedienungsanleitung des DVD-Players studiert. Er nimmt als Disctypen DVD, DVD-, DVD+, DVD--RW, DVD+RW.
    Als Videoformat nimmt er MPEG1, MPEG2 und MPEG4.

    Die Rohlinge, die ich verwende sind von Verbatim.
     
  6. TDooley

    TDooley ROM

    Hallo Sele,

    Danke erstmal für deiine Antworten. Habe das gestern nochmal probiert, aber es war wie schon vorher. Der Player konnte nichts wiedergeben.

    Wie sieht es denn aus, wenn ich die Originalvideos im DivX-Format brenne? Probiert habe ich das auch schon, aber auch da waren nicht alle Filme dann zu sehen.

    Wäre das problem gelöst, wenn ich mir einen DivX-Player anschaffe?

    Gruß
    TDooley
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Zunächst würde ich es einmal mit einer anderen Rohlingsmarke probieren.
     
  8. TDooley

    TDooley ROM

    OK, Das werde ich mal probieren. Gaibt es da bestimmte Favoriten? Dachte immer Verbatim sei gut?

    Gruß
    TDooley
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Verbatim wird in jüngster Zeit im Zusammenhang mit gesunkener Qualität genannt. So genau habe ich die Meldungen auch nicht mehr im Kopf, ob es da nur um eine bestimmte Charge, oder um ein generelles Problem ging.

    Gute Rohlinge bekommt man u.a. von TDK, Philips, Ricoh und Taiyo Yuden.
     
  10. sharki

    sharki Kbyte

    fujifilm sind auch gut (mein favorit ^^)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page