1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Panik wegen langsameren SATA-Chipsatz

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Dec 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man kein aktuelles Mainboard hat, in dem SATA 6G unterstützt wird, ist zwar auch mit Zusatzchip keine maximale Geschwindigkeit möglich, aber der PC arbeitet trotzdem in dem Maße schneller, wie es an einer schnelleren Schnittstelle wäre. Eine Sekunde Unterschied beim Booten oder wenige Mikrosekunden beim Starten von Programmen, fällt keinem auf. Der Aufwand der getrieben wird, um auch diese kleinsten Verzögerungen auszumerzen, stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen. Nur wenn man SSDs ständig neu beschreibt oder von ihr große Datenmengen kopiert, kann dann noch einen Nutzen haben. Normales Anwenderverhalten (Heimgebrauch) rechtfertigt es nicht, einen Controller für 500€ zu kaufen, um damit eine SSD für 100-200€ maximal zu beschleunigen.
    Beim nächsten, notwendigen Neukauf eines Mainboards, kann man darauf achten, dass der Chipsatz SATA 6G nativ unterstützt. (Intel ab Sockel 1155, AMD ab SB850)
    So lange kann eine schnelle SSD auch in einem alten Mainboard betrieben werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page