1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keine Portfreigabe mit All0276??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hässlon94, Aug 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also ich hab ein kleines Problem ich wollte Star Wars Empire at War Forces of Corruptions online zocken aba da kommt ein Netzwerkfehler und eins iist sicher es liegt an unserem Wlan Router der hat ne Hardwarefirewall und ich weis nich wie man einzelne ports freigebm kann wir haben den Allnet All0276 kann mir jemand helfen???
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. mhh ja gut aba ich versteh da nix in der anleitung da sie auf englisch is gibs da irgend eine möglichkeit ne deutsche anleitung zu finden

    und nein ich kann engl9isch aba von dem ganzen router zeugs hab ich null ahnung und desshalb versteh ich trotzdem kein einziges wort
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Menü Virtual Servers in Properties einen Haken bei Enable machen (aktivieren). Dahinter in dem Feld einen Namen für die Regel eintragen, zum Beispiel: Star Wars.
    Bei PC (Server) den PC auswählen, für den die Regel gilt. (IP oder PC Namen)
    Protokoll UDP auswählen.
    Interneal und External Port den Port 12222 eingeben, der weitergeleitet werden soll.
    Abschließend Add as new Server klicken, um die Regel im Router zu übernehmen.
    Wenn der Port auch für TCP weitergeleitet werden soll oder weitere, eine neue Regel erstellen.
    http://www.hqboard.net/showthread.php?t=10140
     
  5. gut danke ich werd ausprobieren
     
  6. also ich hab die ports freigeschalten aba es klappt nich dann hab ich alles freigegebn was man freigeben kann und dann hats funktioniert es kann sein der die ports nich richtig freigegeben hat die ich brauche was muss ich machen damit das klappt oder liegt es vllt an etwas anderem?????????
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alles frei geben hat den gleichen Effekt, wie nur ein DSL-Modem zu benutzen.
    Die Windows Firewall kannst du dann noch aktivieren und da den Port frei geben. So lässt sie wenigstens nur die gewünschte Verbindung zu.
    Bei dem "Router" bin ich jetzt überfragt.
    Ob er UPnP http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Plug_and_Play unterstützt, weiß ich auch nicht. Über diesen Dienst kann eine Anwendung auf dem PC selbst Ports im Router frei schalten. Das kann dann aber auch über eine Sicherheitslücke geschehen, weshalb der Dienst als unsicher gilt.
     
  8. Problem gelöst und danke für den tipp

    der hat in nem andern bereich einen erforderlichen port geblockt desshalb hats nich ge*****
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page