1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Probleme mit Arlt???

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by AMDUser, Jul 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo liebe Leser/innen,

    ich habe jetzt das ganze Board mit Ärger über Firmen durchgelesen. Mir ist allerdings aufgefallen, das kein Eintrag über die Firma Arlt vorliegt.

    Ist die Firma so gut oder zu unbedeutend??

    Und: Ich habe als brauchbar genante Einkaufsquelle die Firma fun-computer gelesen. Nur eines macht mich stutzig. Wie kann diese Firma einen DVD-Brenner über 30 Euro billiger anbieten wie K&M und Arlt? Irgendwie beschleicht mich dabei ein ungutes Gefühl. Kann das mit rechten Dingen zugehen? Etwas günstiger verstehe ich ja noch aber gleich 33 Euro? Das waren mal 66 DM!!! Wo ist da noch der Gewinn????

    Vielen Dank für Antworten sagt

    famdon1
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wobei es keinesfalls illegal ist Ware innerhalb der EU zu kaufen ...

    Andreas
     
  3. famdon1

    famdon1 ROM

    Hallo Andreas,

    wenn man mal davon ausgeht, dass die nur ein Ladengeschäft haben und ansonsten im Versandgeschäft tätig sind, so ist funcomputer im Gegensatz zu Arlt, K&M, Alternate und Avitos kein so großer Händler. Und trotzdem diese Preise? Wie Du ja selbst weißt liegt der Gewinn im Hardwaresektor im Einkauf. Je günstiger du die Ware hereinbekommst und je mehr du dich an marktgängigen Preisen orientierst, desto besser ist dein Gewinn. Bei funcomputer werde ich das Gefühl nicht los, dass diese die Ware im europäischen Ausland (Österreich, Schweiz) beziehen. Ansonsten hätte ich keine logische Erklärung für die Preisgestaltung.
    Viele Grüße
    Adrian sen.
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    funcomputer ist ja nicht gerade einer der kleinen... . Andererseits kommt}s darauf an wo man (ein)kauft, zu welchen(m) Preis(en), in welchen Stückzahlen und wie man kalkuliert.

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 31.07.2003 | 15:51 geändert.]
     
  5. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Ich habe schon viel bei Arlt gekauft, und war immer sehr zufrieden. Fast immer alles vorrätig (im Gegensatz zu K&M) und kulant wenns ums Umtauschen geht. Festplatten und RAMs sind vernünftig verpackt und fliegen nicht lose durch die Gegend.

    Ladengeschäft ist Versand sowieso immer vorzuziehen (problemloserer Umtausch, keine Versandkosten).

    30 ? billiger ist wirklich gewagt, als ich vor paar Jahren noch im Hardwaregeschäft war, lagen die Gewinnspannen bei 5-10% (bestenfalls). Bei 30 ? billiger (15%?) als die Konkurrenz legt er entweder drauf oder kann nicht liefern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page