1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Rezession im Untergrundgeschäft

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, Nov 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ganz sicher ist aber dass eine Schutzsoftware von Symantec an der Sache nichts ändern wird, falls die Zahlen überhaupt stimmen. Selbst wenn die 5 Milliarden Euro pro Jahr (weltweit) stimmen dann ist das auch nur Peanuts. Allein die italienische Mafia kommt in Italien auf ca. 100 Milliarden Euro im Jahr mit Schutzgelderpressung und Drogenhandel (doppelt so viel wie der Autokonzern FIAT an Umsatz erwirtschaftet).
     
  2. pixel

    pixel Kbyte

    "Geht man davon aus, das alle Konten und Kreditkarten, deren Daten gestohlen und verkauft wurden, komplett geplündert worden sind..."

    Ich glaube nicht, das man davon ausgehen kann. Ebensowenig gibt es eine sichere Methode, diesen Maximalwert zu berechnen, da die Deckung der betroffenen Konten und Karten niemanden bekannt sein dürfte. Aber ohne diese Zahl wäre die Nachricht wohl nur halb so interessant.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page