1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Software für Kanarische Inseln??

Discussion in 'Software allgemein' started by Audi-Claus, Dec 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen.Habe mir den Compasseo 610 von Packard Bell mit Navteq Software gekauft.Kartenmaterial Spanien ist vorhanden,doch die Kanaren sollen noch nicht verfügbar sein-nur beim neuesten Tomtom.Kann es sein,dass Navteq nicht einmal europäischem Standart entspricht??
    Wer kann mir helfen,damit ich mich im Urlaub nicht verfahre??:mad:
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: mach halt Urlaub im Bayrischen Wald! soll auch schön sein ... /scnr :D
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... gibts auf den inselchen so viele straßen, dass ein navi erforderlich ist?
     
  4. Aber ja,allein die Hauptstadt von Teneriffa, Santa Cruz, hat über 250.000 Einwohner.Von Gran Ganaria,Fuerteventura und Lanzarote ganz zu schweigen.Ohne Navi bist Du echt tot.
     
  5. derblöde

    derblöde Megabyte

    Navteq liefert keine Navigationssoftware! Die Firma liefert, neben Tele Atlas, das Kartenmaterial.
    Du musst dich schon an den Gerätehersteller Packard Bell wenden, um in Erfahrung zu bringen, ob Kartenmaterial für die kanarischen Inseln verfügbar ist. Eine 100%ige Kartenabdeckung würde ich übrigens nicht erwarten, auch wenn sie inzwischen angepriesen wird.

    Gruß
     
  6. Schon richtig,danke.Packard Bell hat das Kartenmaterial noch nicht einmal gelistet,evtl.soll dies aber nächstes Jahr geschehen.Zitat:"Fragen Sie doch mal bei Navtq nach!"Einer schiebts auf den anderen.Bei Tomtom soll es das Material geben,wäre aber dann mit meinem System nicht kompatibel-keine Ahnung.....
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und die urlauber sind alle gestorben als es noch kein navi gab?

    ich kanns fast nicht glauben.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wieso ist Kartenmaterial für die Kanaren "europäischer Standard"?

    Informiert man sich nicht normalerweise vor dem Kauf darüber, welches Kartenmaterial auf dem Navi verfügbar ist?

    Ist die Frage ernst gemeint?
    http://www.mapfox.de/9789633529805.php?PHPSESSID=523800637991801b21f2659a9d97be03

    Es ist schon traurig dass viele Leute ohne ihre elektronischen Begleiter offenbar vollkommen hilflos sind. Ich benutze ja auch ein Navi, sogar täglich auf dem Weg zur Arbeit. Natürlich zur Stauumfahrung, den Weg kenn ich ja inzwischen ;) Aber es geht doch auch ohne, dann schaut man sich den Weg vorher auf der Karte an damit man die grobe Richtung im Kopf hat, den Rest erledigen die Wegweiser auf der Straße und wenn's sein muss der regelmäßige Kontrollblick auf die Karte.
     
  9. Ich merke schon,hier kommt nichts kompetentes bei raus.Ich wollte auch nicht über das Für-und Wider von Navis diskutieren.Der Eine will mich in den bayrischen Wald schicken,der nächste weiss nicht einmal wie gross die Kanaren überhaupt sind und dass sie zu Europa gehören,usw. Eine Anleitung zum Fahren mit Karte brauche ich auch nicht. Also:Thema durch.Dann brauche ich mir auch keine Gedanken über evtl.gestorbene Urlauber zu machen...au weia!!!
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... nach 4 beiträgen aufgeben ... echt schwach;)
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ach nee... :rolleyes:
    Nur wie du auf die Idee kommst dass es ein "europäischer Standard" wäre dass Kartenmaterial für ein Land auch die Überseegebiete enthält, das hast du noch nicht erklärt. Erwartest du bei Kartenmaterial für Frankreich etwa auch, dass Französisch-Guiana mit dabei ist?

    Wir können deinen Fehlkauf nicht rückgängig machen. Stattdessen wurde dir eine Alternative genannt wie du ohne Navi auf den Kanaren deinen Weg findest. Wäre es dir lieber gewesen ich hätte geschrieben "Pech, kauf dir halt das andere Navi"?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page