1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine T-DSL Verbindung mit Speedport W500 möglich!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mijk, May 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mijk

    Mijk Byte

    Hallo in die Runde!

    Kurze Frage: An meinem Standort ist nur eine sogenannte DSL-Light Variante der Telekom möglich.

    Nachdem anfänglich alles prima mit meinem Router Speedport W500 geklappt hat, leuchtet nun aus irgendwelchen Gründen immer öfter die grüne LED Leuchte für die T-DSL Verbindung nicht mehr oder geht im Sekundenwechsel an und aus.

    Eine Internetverbindung lässt sich nur aufbauen, wenn die Leuchte an ist. Kabelverbindungen etc. ist alles in Ordnung. Als Fehlermeldung erscheint jedoch "Das DSL-Kabel des Routers ist nicht gesteckt (R381)". An manchen Tagen klappt jedoch alles wieder wunderbar.

    Kann sich jemand erklären, woran es liegen könnte, dass der Router andauernd nicht mehr erkennt, dass er das passende Kabel dran hat? Ich hatte schon überlegt, ob die Bandbreite, die die Telekom zur Verfügung einfach zu gering ist (geringer als angeboten)...könnte es daran liegen?

    Gruß
    Mijk
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn die T-DSL-LED nicht dauerhaft leuchtet, hast du ein Problem mt der Synchronität deines DSL_Anschlusses. Kann am Modem oder deinem Provider liegen.
    Wenn die Fehlermeldung am PC wegen fehlendem Netzwerkkabel kommt, liegt der Fehler verm. am Router.
    Schon mal nach der aktuellen Firmware geschaut?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Bandbreite hängt von der Dämpfung ab.
    Rufe am besten die Störungsstelle an und frage auch mal dezent nach dem Dämpfungswert. Den müssen sie nicht rausrücken, aber wenn man höflich nachfragt, gucken die meisten nach.
    Dann sollen sie einen Reset machen. Wenn das nicht klappt, muss der DSLAM in der Vermittlungsstelle neu eingestellt werden.
    Das war bei mir der Fall.
    Dann kannst du auch mal nach einem besseren Router fragen.
    Mir haben sie einen Speedport W701V geliefert. Der Standardrouter W500 ist anscheinend nicht für Grenzfälle so gut geeignet.
    Meine Dämpfung ist 49,6dB
    DSL Down-/Upstream: 406/87 kBit/s
    Ping um 60mS

    384 kBit/s bis 55 dB (nur an 55db-fähigen DSLAM-Ports, sonst 50db)
    http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=58394
     
  4. Mijk

    Mijk Byte

    hab die aktuelle firmware noch nicht installiert, aber das ganze mir dem dämpfungswert übersteigt meine technischen fähigkeiten...klingt stark nach störungsstellenanruf..danke euch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page