1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keine Updatefunktion in Win 7 nach Festplattentausch

Discussion in 'Windows 7' started by Mark1979, Jul 30, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mark1979

    Mark1979 ROM

    Hallo und guten Morgen,

    ich habe ein Problem mit meinem älteren Lenovo Thinkpad Z61p. Ich habe das Notebook 2008 mit dem Betriebssystem Windows XP gekauft.

    Nachdem der Support von Windows XP Seitens Microsoft eingestellt wurde, habe ich Windows 7 Starter auf dem Notebook installiert und es hat alles funktioniert.

    Jetzt habe ich am vergangenen Wochenende eine neue Festplatte eingebaut und erneut Windows 7 Starter aufgespielt. Allerdings kann ich jetzt keine Updates mehr installieren.

    Das einzige Update welches er eingespielt hat ist "Windows Update-Agent 7.6.7600.320". Danach sucht er zwar nach Updates, aber auf der "Windows-Update-Seite" tut sich nichts. Er sucht sich tot ohne Ergebnis. Internetverbindung ist in Ordnung, es handelt sich auch um eine legale Windows-Version.

    Hat jemand eine Idee?

    Danke schonmal und viele Grüße


    Mark
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo Mark1979,
    willkommen im Forum :wink:

    Ist Windows 7 Starter noch aktiviert?
     
  3. Mark1979

    Mark1979 ROM

    Hallo deoroller,

    ja, Windows 7 habe ich direkt nach der Installation und der anschließenden Einrichtung des Internetzugangs aktiviert.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zur Zeit wird MS wohl verstärkt mit Windows 10 Downloads belastet.
    Ich würde den letzten Windows 7 Updatepack runter laden und den installieren. Da ist alles drin nach dem SP1.
    http://winfuture.de/downloadvorschalt,2671.html
    Am Schluss das Windows Update noch mal suchen lassen.
     
  5. Mark1979

    Mark1979 ROM

    OK, vielen Dank. Ich werde diesen Schritt probieren und melde mich im Anschluss zurück.

    Danke nochmals :)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da musst du die 32 Bit Version nehmen, weil es Windows 7 Starter auch nur als solche gibt.
    BTW: Hast du auch noch davon ein Update auf Windows 10 vor?
    Das ist auf Windows 10 Home kostenlos möglich, bleibt dann aber auch bei 32 Bit, was bei dem Laptop wohl kein Nachteil ist. .
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Zumindest theoretisch müsste nach dem Update, eine Neuinstallation per 64bit-ISO möglich sein.. oder?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, da der Lizenzschlüssel für 32 und 64 Bit gilt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page