1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Verbindung mit dem Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DoktorD10, Jun 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DoktorD10

    DoktorD10 Byte

    Hi. Komischerweise komme ich ab heute nicht mehr auf das Webinterface meiner Eumex 800v.

    Ich habe allerdings in letzer Zeit Einstellungen verändert.
    Z.B. habe ich DHCP ausgeschaltet. Nun komme ich vielleicht deswegen nicht aufs Webinterface, oder?

    Vielleicht ist es ja auch noch was anderes. Ich kenne mich auf dem Gebiet nicht gut aus und hoffe auf eure hilfe. Angeblich lässt sich die Eumex 800v nicht ohne das Webinterface zurücksetzen.

    Hier mein IP Config:


    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-24-58-52-5B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::79ac:ca2a:5b43:1432%8(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.20.50(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 201333540
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Du brauchst die IP des Router und die SUB.
    IP:192.168.2.1
    SUB 255.255.255.0

    Wenn man diese hat, so setzt man die IP des PC noch obigen beispiel auf 192.168.2.1 und 255.255.255.0

    Nun kann man wieder auf den Router.
     
  3. DoktorD10

    DoktorD10 Byte

    ja die hab ich,

    IP des Routers: 192.168.178.2
    und die Sub weiß ich nicht?

    Wo und was muss ich da jetzt einstellen?
     
  4. DoktorD10

    DoktorD10 Byte

    Also ich habe eben nochmal versucht deinen Ratschlag zu befolgen und habe mal überall wo ich eine IP eintragen kann eingetragen.

    Leider kein Erfolg, da ich ja auch nicht genau weiß wo ichs eintragen soll.

    Kann mir jemand helfen?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DHCP in der IP-Konfiguration deaktiveren. Paraktisch heißt dass, eine IP manuell zuweisen. Subnetzmaske ist 255.255.255.0, Der Netzwerkkarte ist auch ein IP manuell zuzuweisen. Da kannst du die 192.168.178.3 nehmen.
    http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwinxp.htm
     
  6. DoktorD10

    DoktorD10 Byte

    Stimmt. So gehts. Danke!!!! Abend ist dank dir gerettet
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page