1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Verbindung unter Vista

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by oesi41, Apr 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oesi41

    oesi41 Kbyte

    hallo,
    habe auf meinem notebook vista buisness installiert. nun komme ich nicht mehr ins internet. fehlermeldung 815 und mir wird angezeigt,dass ich eine eingeschränkte konnektivität habe.alle geräte laufen enwandfrei und ohne fehler. habe sämtliche reperatur-optionen genutzt-ohne erfolg.mein provider sagt alles o.k -leitung steht - nur lässt vista mich da nicht ran. wer kann einem verzweifelten user helfen? die lan-verbindung wird auch ordnungsgemäß angezeigt.

    danke und gruß

    oesi 41
     
  2. Der Engel

    Der Engel Kbyte

    Ich hatte das gleiche Problem und bei mir lag es eindeutig an meiner WLan-Karte (Marvell). Ich habe diese gegen einen Stick von Fritz getauscht. Sofort lief es problemlos. Auch die alte Karte wurde vom System als OK beziffert. Warum diese nicht lief??
    Gehst Du per LAN oder WLan ins Netz? Kannst Du eine andere Karte probieren?
     
  3. oesi41

    oesi41 Kbyte

    hallo,
    ich gehe per lan ins netz - ich denke, es ist irgendeine einstellungssache.

    leider kann ich keine andere karte probieren:-(

    gruß
    oesi41
     
  4. Der Engel

    Der Engel Kbyte

    Sorry, per Lan-Kabel hat es bei mir immer geklappt.

    Hier noch ein paar weitere Ideen

    Anti-Virus+Firewall + alles Andere im Sicherheitscenter deaktivieren

    und/oder

    Netzwerkkarte in der Systemsteuerung entfernen, PC neu starten, Karte meldet sich dann ja automatisch, installieren und testen

    und/oder

    LAN Verbindung löschen und neu erstellen

    und/oder

    Treiber beim Hersteller suchen

    und/oder

    Router Einstellungen überpüfen, ggf. zurücksetzen bzw. ihn einfach mal neu starten

    Leider habe ich derzeit sonst keine "das-war´s-Tipps"
     
  5. oesi41

    oesi41 Kbyte

    danke für deine tipps - sämtlich durchgeführt - ohne erfolg - vielleicht ist ja doch eine neue netzwerkkarte fällig:aua:

    gruß

    oesi41
     
  6. oesi41

    oesi41 Kbyte

    Habe es tatsächlich geschafft - nach stundenlanger Recherche im Internet :google: habe ich das Problem wie folgt gelöst:

    Unter Xp habe ich die IP - Daten ausgelesen - Start / Ausführen cmd eingeben, dann ipconfig / all. Habe diese Daten benutzt, um unter Vista eine feste IP - Adresse einzugeben und siehe da nun funzt es:jump: .

    Vielleicht hilft dieser Tipp anderen Usern mit gleichem Problem weiter.

    Gruß

    oesi41
     
  7. MartinaP

    MartinaP ROM

    Hallo Oesi41,

    habe das gleiche Problem und habe die feste IP-Adresse eingegeben, funktioniert leider trotzdem noch nicht.
    Muß ich auch eine primäre WiNS-Adresse und sekundär. WINS-Server angeben und wenn ja, wo bekomme ich die Daten her.

    Vorab schon mal vielen Dank,
    Martina
     
  8. Hallo Martina,

    ich nutze auch Windows Vista in einem Dualbootsystem mit Windows XP.
    Bei mir funktioniert es einwandfrei.

    Ich habe bei den Netzwerkeinstellungen unter WINS nichts eingetragen.
    Wichtig ist nur der Eintrag bei STANDARDGATEWAY und BEVORZUGTER DNS SERVER. Dort steht bei mir jeweils die interne Netzwerkadresse meines Routers.

    Beispiel:

    IP Adresse des PC = 192.168.0.2
    Subnetzmaske = 255.255.255.0
    Standardgateway (Router IP) = 192.168.0.1
    Bevorzugter DNS Server = 192.168.0.1

    Wenn es dennoch nicht geht, würde ich den PC direkt an das DSL Modem anschließen und mal testen. Geht es dann auch nicht, kann es noch an der Windows Firewall liegen oder, sofern du eine andere Firewall installiert hast, an dieser.
    Dann kannst du diese zum Test kurz deaktivieren und schauen ob du Verbindung bekommst.
    Wenn es trotz ausgeschalteter Firewall auch nicht geht, kann es sein, dass deine Netzwerkkarte defekt ist.

    Gruß
    Stefan

    PS: Netzwerkkabel kann natürlich auch kaputt sein - fiel mir noch ein :)
     
  9. MartinaP

    MartinaP ROM

    Hallo Stefan,

    bei mir hat es inzwischen funktioniert. Anscheinend war die bereits vorinstallierte McAffee Firewall irgendwie nicht kompatibel. Trotzdem vielen Dank für deine Antwort.

    Gruß Martina
     
  10. miniprint

    miniprint Byte

    Ich hab ein ähnliches Problem:
    Vista PC zu XP PC geht nicht richtig mit LAN
    Es ist irgendwie komisch

    * Alle meine Rechner sehen das Internet und können dort surfen.
    * Alle Rechner sehen sich.
    * Der Vista-Rechner sieht die anderen Rechner als Media-Server und spielt Filme und Musik - aber halt nur das
    * Der Vista Rechner sieht die Freigaben der XP PCs nicht als Freigabe für Daten
    * Die XP Rechner sehen den Vista PC aber keine Freigaben
    * Die XP PCs haben untereinander volle Connectivity
    * Alle Firewalls sind testweise aus

    Ich würde aber gerne mal meine Dateien öffnen und nicht unbedingt nur ein Medianetzwerk betreiben, welches dann auch noch nur Richtung Vista PC funktioniert.

    Aus diesen Problemen entnehme ich:

    * Die Kabel sind ok
    * Standard Gateway ist ok (192.168.1.1)
    * DNS Server ist ok (192.168.1.1)
    * Feste IPs (192.168.1.20)
    * Router hat 192.168.1.1

    Also ist eigentlich alles ok - Nur es geht trotzdem nicht
     
  11. Hallo,

    bei mir funktioniert das Netzwerk zwischen Vista und XP, allerdings sind bei mir beide PCs direkt miteinander verbunden.
    Das Netz ist als "Privates Netzwerk" mit Zugriff "Nur Lokal" eingerichtet. Die "Freigabe von Datein" ist aktiviert. Ebenso "Kennwortgeschützes Freigeben".
    Auf dem Vista Rechner habe ich einen Ordner freigegeben auf dem XP Rechner mehrere.
    Auf meinem Vista Rechner verwende ich einen anderen User als auf dem XP Rechner. Bei Zugriff auf das Netzwerk werde ich per Dialog nach Zugriffsname und Passwort gefragt. Nach korrekter Eingabe habe ich den gewünschten Zugriff.
    Als Firewall nutze ich die KIS 6 und sie ist aktiviert. Trotzdem kann ich auf ALLE Datein zugreifen!

    Da du auf Filmdatein zugreifen kannst und lediglich der Zugriff bei Datendatein scheitert, vermute ich, dass es an fehlenden Zugriffsrechten (nicht zu verwechseln mit der Freigabe) auf die Datendatei hängt. Prüfe doch mal, ob die Zugriffsrechte bei allen freigegebenen Ordner identisch sind. (Rechte Maustaste auf den freigebebenen Ordner - Eigenschaften - Sicherheit)

    Mein Netzwerk:

    1. PC = Windows Vista Ultimate 64 Bit
    2. PC = Windows XP Professonal 32 Bit

    Beide PCs haben eine feste IPv4 Adresse, dieselbe Subnetzmakse und dieselbe Workgroup. DNS und Standard Gate sind nicht erforderlich, da die PCs direkt verbunden sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page