1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Verbindung vom PC zum Router!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by babo, Dec 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. babo

    babo Byte

    hi,

    möchte gerne über meinen Router ins Internet gehen, doch ich kriege einfach keine Verbindung zum Router her.

    die IP des Routers ist 192.168.0.1

    wenn ich meine Lan einstellung bei IP automatisch beziehen lassen, passiert garnichts.

    wenn ich manuell z.b

    IP 192.168.0.2
    Subnetzmaske 255.255.255.0
    Standartgateway 192.168.0.1

    mit diesen einstellungen bei meiner Lan Verbindung, wird die Verbindung versucht aufzubauen doch scheitert.

    Router Reset habe ich auch schon durgeführt.

    was mache ich falsch?

    bitte dringend um hilfe...:heul:
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Provider Daten sind im Router eingegeben?
     
  3. babo

    babo Byte

    das ist ja das problem. ich komme nicht in die Routereinstellungen, damit ich den Provider Benutzername und Password eingeben kann.
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Auch nicht wenn du 192.168.0.1 in den Browser eingibst?

    Geh mal in die cmd Box und gebe: ipconfig /all ein.
     
  5. babo

    babo Byte

    wenn ich 192.168.0.1 im Browser eingebe kommt leider nichts, das ist ja auch mein Problem.´

    hier die ipconfig /all


    physikalische Adresse 00-11-5B-B9-94-D2
    dhcp aktiviert: ja
    Autokonfiguration aktiviert: ja
    IP Audresse Autokonfig: 169.254.222.38
    Subnetzmaske: 255.255.0.0
    Standartgateway: -
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    IP Adresse und Standardgateway stimmen bei dir soweit erstmal so nicht.
    TCP/IP Einstellungen sind auf auto gestellt?
    Sind mehrere Netzwerkkarten verbaut?
    Um was für ein Betriebssystem und Netzwerkarte(n) handelt es sich?
     
  7. babo

    babo Byte

    TCP/IP ist auf Automatisch beziehen.

    Es ist nur eine NEtzwerkkarte verbaut von VIA PCI 10 / 100 MB fast Enthernetadapter Betriebssystem ist WINDOWS XP
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich würde denken, dass da dein Netzwerkkabel defekt ist, oder ein falsches.
     
  9. babo

    babo Byte

    ich habe 3 Netwerkkabel da, habe auch alle ausprobiert.

    da stehen viele nummern drauf..

    bei einem steht

    tia/eia-568-B Patch Cable
    tia/eia-568-A Master Cable

    gehen beide?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du mal verraten, um was für einen Internetzugang es sich überhaupt handelt und was für einen Router du hast.
     
  11. babo

    babo Byte

    der Router ist von D-Link DI-604....

    es geht nicht um den Internetzugang...wenn ich in die Routereinstellungen rein kommen könnte, könnte ich auch den Internetzugang einrichten.

    doch ich komme erst garnicht in die Router einstellungen.

    ich gebe in meinem Browser die IP des Routers und es passiert nichts.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn es nicht um den Internetzugang geht, dann lass doch einfach mal diese Verbindung weg.
     
  13. babo

    babo Byte

    nein ich möchte in Zukunft ins Internet mit dem Router...

    es geht schon um den Internetzugang, aber mein Problem ist, dass ich garnicht den Router Einrichten kann, da ich durch die Eingabe der IP nicht an die Router einstellungen rankomme.

    ich bekomm die Verbindung zwischen Router und PC nicht her, damit ich im nächsten Schritt mein Internetprovider Passwort und Benutzername in den Einstellungen eintragen kann.
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dummerweise reagieren Router unter Umständen auf die Internetanbindung bei verschiedenen Providern und verschiedene Provider geben kastrierte Router aus.
     
  15. babo

    babo Byte

    der Router ist noch nicht mal an dem Modem angeschlossen, es geht hier bei meinem Problem rein um einen Netzwerkproblem.

    Der Router ist nur am Stromstecker und mit dem PC über Lan verbunden. Ich möchte die Router Einrichtung aufrufen und dort meine Internetanbieter daten eintragen.

    Wie gesagt es hat nichts mit dem Provider oder mit dem Internet zu tun..

    Die Einstellungen des Router kann man aufrufen, indem man die IP Adresse des Routers im Browser eingibt.

    Doch dies klappt bei mir nicht..
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn dein Router z.b. von Alice geliefert wurde, kannst du deine Versuche vergessen. Diese sind so kastriert, dass keine Konfiguration möglich ist.

    Ansonsten musst du halt alle deine Komponenten erst mal in einer funktionierenden Umgebung auf ihre Funktionsfähigkeit überprüfen.
     
  17. babo

    babo Byte

    den Router habe ich mir von meinem Bruder geholt.. der hat bei Ihn perfekt funktioniert...wir hatten bei seinem PC auch die Einstellungen vorgenommen.

    doch hier klappt es nicht.. an seinem PC komm ich leider auch nicht mehr dran.
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da du dich so standhaft weigerst, auf die Fragen einzugehen, kann man dir wahrscheinlich so nicht weiterhelfen. Dein Posting #5 ist auf die Frage nach "ipconfig /all" absolut nichtssagend. Da ist die komplette Ausgabe für das Erkennen von Verbindungsproblemen erforderlich.

    Mir würde aus den bisherigen "Informationen" noch einfallen, dass auf deinem Rechner irgendeine Providersoftware installiert ist, die die normalen Netzwerkfunktionen blockiert. Das wäre aber möglicherweise aus einem kompletten "ipconfig /all" ersichtlich.
     
  19. babo

    babo Byte

    hier schreibe ich nun alles was in der ipconfig /all steht.

    hier die ipconfig /all


    physikalische Adresse 00-11-5B-B9-94-D2
    dhcp aktiviert: ja
    Autokonfiguration aktiviert: ja
    IP Audresse Autokonfig: 169.254.222.38
    Subnetzmaske: 255.255.0.0
    Standartgateway: -

    Adapter Alice:

    Verbinungsspezifisches DNS-Suffix
    Beschreibung: WAN (ppp/slip) Interface
    Physikalische Adresse: 00-53-45-00-00-00
    IP Adresse: 85.176.34.181
    Subnetzmaske: 255.255.255.255
    Standardgateway: 85.176.34.181
    DNS Server: 62.109.123.7
    213.191.92.86
    Net Bios über TCP/IP: Deaktiviert.

    Ich weigere mich nicht, nur dachte ich, dass die ersten Informationen gereicht hätten.

    Ich hoffe, dass Problem kann gelöst werden.

    danke für die schnelle Antworten.
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist doch immer noch nicht die vollständige "ipconfig /all"!

    Eine solche sieht so aus:
    Code:
    Windows-IP-Konfiguration
    
            Hostname. . . . . . . . . . . . . : mobil
            Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : 
            Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
            IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
            WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    
    Ethernetadapter Hamachi:
    
            Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
            Beschreibung. . . . . . . . . . . : Hamachi Network Interface
            Physikalische Adresse . . . . . . : 7A-79-05-6D-6E-7C
            DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
            Autokonfiguration aktiviert . . . : Nein
            IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 5.109.110.xxx
            Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.0.0.0
            Standardgateway . . . . . . . . . : 
            DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 5.0.0.1
            Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 24. Dezember 2007 22:26:32
            Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 24. Dezember 2007 22:30:47
    
    Ethernetadapter LAN-Verbindung:
    
            Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
            Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
            Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0F-B0-C6-21-41
    
    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
    
            Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
            Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 802.11b/g WLAN
            Physikalische Adresse . . . . . . : 00-14-A5-66-B6-CB
            DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
            IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.8
            Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
            Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
            DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page