1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Verbindung zum Router, Rotes-X

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Gastbenutzer123456, Feb 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich benutze Win7 und komme mit dem Laptop nicht ins Internet. Auch keine Verbindung zum Router. Weder Wifi noch LAN Kabel. Ein anderes Laptop funktioniert bestens via Wifi. In der Netzwerkumgebung steht der Router als verbunden, aber in der Taskleiste ist ein rotes X. Bitte um Rat.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. Das sieht dann komisch aus, weil der Laptop von meiner Freundin ist und die Russisch benutzt. Aber ich kann das auch als Bild machen, siehe weiter unten.

    Ќ бва®©Є  Їа®в®Є®«  IP ¤«п Windows

    €¬п Є®¬ЇмовҐа  . . . . . . . . . : ЌҐ«Є -ЏЉ
    Ћб­®ў­®© DNS-бгддЁЄб . . . . . . :
    ’ЁЇ г§« . . . . . . . . . . . . . : ѓЁЎаЁ¤­л©
    IP-¬ аиагвЁ§ жЁп ўЄ«о祭  . . . . : ЌҐв
    WINS-Їа®ЄбЁ ўЄ«о祭 . . . . . . . : ЌҐв

    Ђ¤ ЇвҐа ЎҐбЇа®ў®¤­®© «®Є «м­®© бҐвЁ ЃҐбЇа®ў®¤­®Ґ бҐвҐў®Ґ ᮥ¤Ё­Ґ­ЁҐ 2:

    ‘®бв®п­ЁҐ б।л. . . . . . . . : ‘।  ЇҐаҐ¤ зЁ ­Ґ¤®бвгЇ­ .
    DNS-бгддЁЄб Ї®¤Є«о祭Ёп . . . . . :
    ЋЇЁб ­ЁҐ. . . . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
    ”Ё§ЁзҐбЄЁ©  ¤аҐб. . . . . . . . . : 4E-5D-60-E2-62-28
    DHCP ўЄ«о祭. . . . . . . . . . . : „ 
    Ђўв®­ бва®©Є  ўЄ«о祭 . . . . . . : „ 

    Ethernet adapter Џ®¤Є«о祭ЁҐ Ї® «®Є «м­®© бҐвЁ:

    ‘®бв®п­ЁҐ б।л. . . . . . . . : ‘।  ЇҐаҐ¤ зЁ ­Ґ¤®бвгЇ­ .
    DNS-бгддЁЄб Ї®¤Є«о祭Ёп . . . . . :
    ЋЇЁб ­ЁҐ. . . . . . . . . . . . . : JMicron PCI Express Gigabit Ethernet Adapter
    ”Ё§ЁзҐбЄЁ©  ¤аҐб. . . . . . . . . : F4-6D-04-81-4C-5B
    DHCP ўЄ«о祭. . . . . . . . . . . : ЌҐв
    Ђўв®­ бва®©Є  ўЄ«о祭 . . . . . . : „ 

    Ethernet adapter ‘ҐвҐў®Ґ Ї®¤Є«о祭ЁҐ Bluetooth:

    ‘®бв®п­ЁҐ б।л. . . . . . . . : ‘।  ЇҐаҐ¤ зЁ ­Ґ¤®бвгЇ­ .
    DNS-бгддЁЄб Ї®¤Є«о祭Ёп . . . . . :
    ЋЇЁб ­ЁҐ. . . . . . . . . . . . . : “бва®©бвў  Bluetooth («Ёз­®© бҐвЁ)
    ”Ё§ЁзҐбЄЁ©  ¤аҐб. . . . . . . . . : 74-F0-6D-CF-FD-1B
    DHCP ўЄ«о祭. . . . . . . . . . . : „ 
    Ђўв®­ бва®©Є  ўЄ«о祭 . . . . . . : „ 

    Ђ¤ ЇвҐа ЎҐбЇа®ў®¤­®© «®Є «м­®© бҐвЁ ЃҐбЇа®ў®¤­®Ґ бҐвҐў®Ґ ᮥ¤Ё­Ґ­ЁҐ:

    ‘®бв®п­ЁҐ б।л. . . . . . . . : ‘।  ЇҐаҐ¤ зЁ ­Ґ¤®бвгЇ­ .
    DNS-бгддЁЄб Ї®¤Є«о祭Ёп . . . . . :
    ЋЇЁб ­ЁҐ. . . . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 Wireless Network Adapter
    ”Ё§ЁзҐбЄЁ©  ¤аҐб. . . . . . . . . : 48-5D-60-E2-62-28
    DHCP ўЄ«о祭. . . . . . . . . . . : „ 
    Ђўв®­ бва®©Є  ўЄ«о祭 . . . . . . : „ 

    ’г­­Ґ«м­л©  ¤ ЇвҐа isatap.{0DCFA6C4-A342-4DCF-9EF6-4EEB86E7ED6A}:

    ‘®бв®п­ЁҐ б।л. . . . . . . . : ‘।  ЇҐаҐ¤ зЁ ­Ґ¤®бвгЇ­ .
    DNS-бгддЁЄб Ї®¤Є«о祭Ёп . . . . . :
    ЋЇЁб ­ЁҐ. . . . . . . . . . . . . : Ђ¤ ЇвҐа Microsoft ISATAP
    ”Ё§ЁзҐбЄЁ©  ¤аҐб. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP ўЄ«о祭. . . . . . . . . . . : ЌҐв
    Ђўв®­ бва®©Є  ўЄ«о祭 . . . . . . : „ 

    ’г­­Ґ«м­л©  ¤ ЇвҐа isatap.{046E0D5F-320E-4DD9-9524-86D8A7B1BC2D}:

    ‘®бв®п­ЁҐ б।л. . . . . . . . : ‘।  ЇҐаҐ¤ зЁ ­Ґ¤®бвгЇ­ .
    DNS-бгддЁЄб Ї®¤Є«о祭Ёп . . . . . :
    ЋЇЁб ­ЁҐ. . . . . . . . . . . . . : Ђ¤ ЇвҐа Microsoft ISATAP #2
    ”Ё§ЁзҐбЄЁ©  ¤аҐб. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP ўЄ«о祭. . . . . . . . . . . : ЌҐв
    Ђўв®­ бва®©Є  ўЄ«о祭 . . . . . . : „ 

    ’г­­Ґ«м­л©  ¤ ЇвҐа Џ®¤Є«о祭ЁҐ Ї® «®Є «м­®© бҐвЁ* 5:

    ‘®бв®п­ЁҐ б।л. . . . . . . . : ‘।  ЇҐаҐ¤ зЁ ­Ґ¤®бвгЇ­ .
    DNS-бгддЁЄб Ї®¤Є«о祭Ёп . . . . . :
    ЋЇЁб ­ЁҐ. . . . . . . . . . . . . : Ђ¤ ЇвҐа Microsoft 6to4
    ”Ё§ЁзҐбЄЁ©  ¤аҐб. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP ўЄ«о祭. . . . . . . . . . . : ЌҐв
    Ђўв®­ бва®©Є  ўЄ«о祭 . . . . . . : „ 

    ’г­­Ґ«м­л©  ¤ ЇвҐа isatap.{56BDA058-C284-46A2-B16F-03B7DD775800}:

    ‘®бв®п­ЁҐ б।л. . . . . . . . : ‘।  ЇҐаҐ¤ зЁ ­Ґ¤®бвгЇ­ .
    DNS-бгддЁЄб Ї®¤Є«о祭Ёп . . . . . :
    ЋЇЁб ­ЁҐ. . . . . . . . . . . . . : Ђ¤ ЇвҐа Microsoft ISATAP #3
    ”Ё§ЁзҐбЄЁ©  ¤аҐб. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP ўЄ«о祭. . . . . . . . . . . : ЌҐв
    Ђўв®­ бва®©Є  ўЄ«о祭 . . . . . . : „ 

    ’г­­Ґ«м­л©  ¤ ЇвҐа Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    ‘®бв®п­ЁҐ б।л. . . . . . . . : ‘।  ЇҐаҐ¤ зЁ ­Ґ¤®бвгЇ­ .
    DNS-бгддЁЄб Ї®¤Є«о祭Ёп . . . . . :
    ЋЇЁб ­ЁҐ. . . . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    ”Ё§ЁзҐбЄЁ©  ¤аҐб. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP ўЄ«о祭. . . . . . . . . . . : ЌҐв
    Ђўв®­ бва®©Є  ўЄ«о祭 . . . . . . : „ 

    ’г­­Ґ«м­л©  ¤ ЇвҐа isatap.{C2F30860-4200-4440-BBA9-74B58FF8FD05}:

    ‘®бв®п­ЁҐ б।л. . . . . . . . : ‘।  ЇҐаҐ¤ зЁ ­Ґ¤®бвгЇ­ .
    DNS-бгддЁЄб Ї®¤Є«о祭Ёп . . . . . :
    ЋЇЁб ­ЁҐ. . . . . . . . . . . . . : Ђ¤ ЇвҐа Microsoft ISATAP #4
    ”Ё§ЁзҐбЄЁ©  ¤аҐб. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP ўЄ«о祭. . . . . . . . . . . : ЌҐв
    Ђўв®­ бва®©Є  ўЄ«о祭 . . . . . . : „ 


    [​IMG]
    [​IMG]
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Funktioniert leider immer noch nicht.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  7. Funktioniert wieder!
    Woran es lag weiß ich nicht.
    Ich habe im Gerätemanager den Treiber der Wifi-Karte gelöscht und dann auf neue Hardware suchen geklickt. Danach wurde die Wifi Karte wieder aufgelistet, aber auch das rote X war weg. Ich musste dann in der Taskbar meinen Router suchen, anklicken, Key eintippen und verbinden. Voila! Computer ist wieder Online. Danke für eure Hilfe.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Systemwiederherstellung hätte da wohl auch gereicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page