1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keine verbindung zwischen wlan-stick und fritzbox 7141

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Matze078, Nov 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Matze078

    Matze078 ROM

    moin zusammen,

    ich verzweifle an einem wlan-problem - vielleicht hat ja jemand einen tipp.

    folgendes liegt an: ich bin umgezogen und will mit meinen desktop (xp mit sp2) in der neuen wohnung via wlan ins netz. allerdings gelingt es mir nicht, zwischen dem am desktop hängenden fritz! wlan stick (version 1.1) und der fritz!boxfon wlan 7141 eine verbindung herzustellen. die fritz-software auf dem rechner erkennt zwar die box, scheitert aber beim verbindungsversuch. da mit meinem notebook zum glück alles problemlos klappt, hab ich natürlich auch die benutzeroberfläche der box auf fehler gecheckt. ich find aber einfach nix. auch die box hat den stick erkannt bzw. listet ihn mit der richtigen mac-adresse unter bekannte netzwerkgeräte auf. trotzdem regt sich zwischen den beiden gar nix.

    folgendes hab ich bereits versucht bzw. gecheckt:

    - verschlüsselung ist korrekt bzw. kann eigentlich nicht das problem sein, da auch ungesichert keine verbindung möglich ist.
    - firmware der box und stick-treiber sind aktuell (hab den stick auch mehrmals deinstalliert, neu aufgesetzt und upgedatet - ohne veränderung)
    - dhcp ist in der box und auf dem rechner aktiviert. aber ein ip-problem kann's ja auch nicht sein, soweit kommt der stick ja noch gar nicht.

    was gäb's denn noch für mögliche fehlerquellen? kann sich die fritz!box irgendwie "verschlucken", wenn man mit dem gleichen gerät öfters zwischen wlan und lan wechselt? ich hatte in meiner alten wohnung schon mal das gleiche problem und hab den rechner dann einfach via patchkabel verbunden. da lief alles problemlos. lan geht nur in der neuen wohnung schlecht (drohendes kabelchaos).

    zu hülf! :)
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Die FB 7141 hat doch einen USB Anschluss.Versuche den USB Stick über diese neu zu konfigurieren. Siehe Handbuch.
    Bevor du den Stick an den PC anschliesst und neu einrichtest darf keine
    Lan verbindung mit dem Router bestehen.
     
  3. Matze078

    Matze078 ROM

    das hab ich eigentlich so gemacht.

    lan-verbindung besteht keine - allerdings hab ich ein modem vor die fritzbox geschaltet, natürlich über lan. könnte das das problem verursachen?
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn du dich mit den Notebook verbinden kannst,ist diese I.O.
    Verbindes du dich mit Wlan beim Notebook?

    Ist die Option im Router "Neue W-lan-Netzgeräte zulassen" aktiviert?
    Es kann vorkommen das die eingetragene Adresse durch irgend eine
    Veränderung im PC nicht mehr funktioniert.
     
  5. Matze078

    Matze078 ROM

    hi mikelmon,

    ja, notebook läuft über wlan ohne probleme und neue netzwerkgeräte sind auch zugelassen.

    ich hab gestern folgendes probiert:

    1. stick deinstalliert und den rechner aus der fritzbox-liste mit den "bekannten netzwerkgeräten" gelöscht
    2. computernamen geändert
    3. alles neu installiert

    die box zeigt den rechner jetzt auch wieder unter "bekannte netzwerkgeräte" an, allerdings mit dem ALTEN computernamen. wieso erkennt sie den neuen namen nicht? da läuft doch irgendwas total schief.

    außerdem ist mir aufgefallen, dass der treiber des sticks laut gerätemanager uralt ist. irgendeiner von 2006. und das, obwohl ich den aktuellsten vom september 08 erfolgreich installiert hab.
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Der der alte Name ist garantiert noch im Stick gespeichert.
    Man müsste den Stick auf Werkseinstellung bringen.
    Probier es mal Name im Router löschen und dann den Stick am Router
    neu einlesen.
     
    Last edited: Nov 14, 2008
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ergänzung zum Treiber.
    Hast du den neuen Treiber im Gerätemanager installiert oder mit der
    Treibersoftware? Manchmal ist es besser den alten Treiber vorher zu deinstallieren und dann den neuen zu installieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page