1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Verbindungen mit LAN+WLAN (sporadisch) bei Fritz!Box

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by HerrKaffeetrink, Jun 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi, ich hab DSL von 1&1. Da es mit der WLAN-Verbindung nun immer noch nicht wirklich klappt (sporadisch kommt die Meldung "Kein Netzwerk erreichbar") hab ich wieder ein LAN-Kabel gelegt. Leider tritt auch da das Problem auf, d.h. ich kann nicht mehr aufs Internet (auch nicht aufs Webinterface der FritzBox) zugreifen. µTorrent-Verbindungen z.b. bleiben jedoch aktiv (?). Das Ganze normalisiert sich erst wieder wenn ich die Fritzbox resette (und evtl. den PC neustarte)...

    Ich hab schon folgendes probiert:
    - Firewall deaktiviert/deinstalliert
    - IP-Blocker deaktiviert
    - Auf Viren etc geprüft
    - Windows neu installiert
    - Alle Netzwerkeinstellungen auf Standard gesetzt (Auto <-> Manuelle IP etc Zuweisung)
    - Hardwaretreiber installiert (keine Probleme)


    Ich habe:
    - Win XP Pro mit allen Updates
    - Fritzbox mit neuer Firmware (Habe von 1&1 schon ein neues Gerät bekommen, daran kanns eigentlich nicht liegen)
    - FritzStick WLAN 1.1 mit neuesten Treibern
    - Nforce2 Board (A7N8X) mit OnBoard-LAN

    Gibts da vielleicht eine Lösung, die ich übersehen habe?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den MTU-Wert auf 1472 einstellen.
    Wenn die Box als Router läuft, stellt sie den passenden selbst ein, wenn Provider auf 1&1 eingestellt wird.
    Wenn sie im reinen Modembetrieb läuft, muss das in Windows eingestellt werden.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ohne SP2 ?
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  5. Da die FritzBox als Router läuft (Werkseinstellungen und 1&1 konfiguriert automatisch bei der ersten Anmeldung) müsste das geregelt sein.
    Mit SP2, hab ich vergessen...
    192.168.178.1
    Treiber fürs Mainboard sind nForce_5.10_WinXP2K_WHQL_international.exe
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte mal die ip-config (ipconfig /all)

    Dann mal in services.msc gucken, dass DHCP- und DNS-Client gestartet sind.
     
  7. Die Tunnels müssten von VirtualPC sein...

    DNS und DHCP sind beide gestartet und auf Automatik eingestellt.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du wunderst dich, wenn du LAN und WLAN gleichzeitig in Betrieb hast?

    Gibt es einen besonderen Grund, dass du TCP/IP V6 installiert hast? Dieses Protokoll macht gegenwärtig noch Probleme und ist für ein privates Netzwerk vollkommen unsinnig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page