1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kenne mein Basissystemgerät nicht.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by christian_r, Aug 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe folgendes NoteBook: Compaq Presario R3410EA, gebraucht ohne Treiber-CD

    Nach Installation aller Treiber der HP-Seite bleibt nur noch das Basissystemgerät übrig. Der Support der HP meint, er hätte keine Ahnung. Letztes Jahr habe ich genau dieses Problem mit dem Support lösen können.

    CardBusController sind 2 installiert. Für jeden Einschub einer. Audio, Grafik, Prozessor, Modem, LAN, Mouse, Tastatur - alles installiert, läuft. Seit einer 3/4 h ist der Support offline und ich komme nicht weiter. Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.

    Ich glaube letztes Jahr ging es trotz angezeigter Controller auch um den CardBus.

    Vielen Dank
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Normalerweise sind die Chipsatztreiber dafür zuständig.
    Die kannst du nochmal installieren.
    Allerdings nicht über das Setup, sondern über den Treiber-Eintrag "aktualisieren" im Gerätemanager.
    Die Quelle ist das Verzeichnis, in das die Chipsatztreiber entpackt worden sind. Da gibt es normalerweise eine .inf-Datei, die dazu erforderlich ist.
     
  3. Nix zu machen. Findet den Treiber nicht. Hab den Chipset-Driver deshalb neu installiert - auch nix. :grübel:
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

  5. Das Tool hält nicht, was unter sol.de angepriesen wird. Es verwaltet nur Steckkarten in Kartenlesegeräten und wahrscheinlich noch PCMCIA-Slots. Aber Hardware identifizieren kann es bei weitem nicht.

    Ein unbekanntes Basissystemgerät existiert weiterhin ... über Ideen bin ich sehr dankbar. Aber bitte keine Softwarelösungen, ohne dass ihr sie getestet habt. Ich bin absolut kein Fan von Registry verunreinigenden Umsonst-Installationen.
     
  6. Mit getesteter Software meine ich nicht, Ihr sollt sie vor dem Post testen. Sondern Ihr habt sie schon einmal erfolgreich einsetzen können.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da der Support ja schon mal weiterhelfen konnte, könnte er auch diesmal weiterhelfen. Und dann die Prozedur bitte merken und hier posten. :)

    Vielleicht hilft dir das auch weiter
    http://support.microsoft.com/kb/314464/de
     
  8. OK. Ich war etwas länger nicht ol. Aber hier nun die Lösung.

    Ich habe vom HP-Support den Tip erhalten mit "EVEREST" meine Hardware-Informationen auszulesen. Damit hat sich bestätigt, dass es sich bei dem unerkannten Basissystemgerät des "Compaq Presario R3410EA" um einen Chipsatz von "Texas Instruments PCI-1620 ..." handelt. Ich habe den Treiber dann im Netz gesucht. Und siehe da, es gibt auch ein Download von der Seite von HP selbst. Schade, dass der HP-Support mir dieses mal nicht weiterhelfen "wollte".

    * EVEREST Home Edition 2.20 Deutsch
    * TI PCI1520 and PCI1620 Driver for Windows 2000/XP

    Vielen Dank für Eure Unterstützung. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page