1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kennt jemand BT (Germany)

Discussion in 'Sicherheit' started by housemeister_1, Mar 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    heute erhielt ich meine telekom-rechnung, und dort hat mir ein onlinedienst namen "bt (germany) gmbh & co.ohg(n)" einen betrag von ? 20,92 in rechnung gestellt.
    diesen betrag soll ich am 12.02.04 verbruzzelt haben.
    unmöglich, da ich absolut behutsam im www. unterwegs bin und nur mir korrekt erscheinende seiten aufrufe. man hat ja etwas erfahrung und man liest ja auch viel.

    auf e-mail anfrage kam nur eine automatisierte antwort, die darauf hinwies, dass man ja nur datenleitungen vermiete und für deren verwendung keine verantwortung übernehme.

    schwachsinn, da die mail kaum versendet war, ich schon eine antwort erhielt.
    also stinkt die scheiße ja wohl mindestens bis zum mond.
    zumal ich auf eine webseite in den niederlanden verwiesen wurde, um entsprechende details anzufordern.

    einen dailer habe ich mir gottlob nicht eingefangen, da ich täglich online bin und die rechnung dann wohl höher ausgefallen wäre.

    für weitere stellungnahmen bin ich euch dankbar.

    mfg

    stefan

    p.s.
    habe übrigens den versuch gestartet mit rechtlichen schritten zu drohen.

    für diesbezügliche tipps bin ich übrigens auch dankbar!!!!!!!!!
     
  2. Gast

    Gast Guest

  3. @ denniss

    hallo denniss,

    lt. telekom rechnung wurde mir nur mitgeteilt, dass ich einen gewissen "klatro onlinedienst" in anspruch genommen haben soll.
    der sitz dieses dienstes ist in den niederlanden, wie ich erfahren habe.
    der rechnungssteller ist bt germany.

    welche seite ich aufgesucht haben soll ist mir absolut schleierhaft.
    da ich ein recht vorsichtiger surfer bin und mich nicht auf irgendwelchen dubiosen internet-seiten herumtreibe.

    dein tipp bezüglich des einspruchs. kann ich das per e-mail machen, beim t-punkt, oder nur schriftlich direkt an die telekom?????
    wenn per e-mail möglich, hast du evtl. die passende adresse für mich?

    ferner!
    hat es sinn sich bei der regtp behörde zu beschweren, bzw. den anbieter (bt) bei desgleichen anzuzeigen?.

    bt redet sich zwar mit der antwort heraus, dass sie ja nur die datenleitungen vermieten und für das verhalten des mieters nicht verantwortlich sind.
    aber laut "BGB" bin ich als eigentümer einer sache, die ich anderen überlasse, mitverantwortlich für den schaden die diese verursachen.

    mfg

    stefan
     
  4. @ bajaria

    hi,

    leider kann ich die 0193... nicht sperren lassen, da ich sonst meinen smart surfer nicht mehr verwenden kann.

    dennoch danke.

    mfg

    stefan
     
  5. Denniss

    Denniss Megabyte

    Sofort bei der Telekom Einspruch gegen die Rechnung erheben - sollte nicht vergessen werden .

    Wird in der Rechnung angegeben wie und für was der Betrag angefallen ist ?
    Z.B. für eine bestimmte Einwahl oder den Besuch auf einer bestimmten Website ?
     
  6. Bajaria

    Bajaria Kbyte

    Hallo,

    gehe zur Telekom und lass dir 0190/0193
    sperren. Kostet einmalig (glaub ich unter 8 ?) Hab ich selber gemacht wo ich mit Modem unterwegs war.

    Jetzt mit DSL hab ich gar keine Probleme
    mehr.

    Günter
     
  7. @ bajaria

    hi,

    ich benutze ein modem, analog.

    ferner habe ich antivir, zone alarm 4.0..., yaw 3.5, spybot-search & destroy und ab heute auch den 0900 warner im hintergrund am laufen.

    alle zeigen mir an, dass ich viren, dialer,trojaner und spy ware frei bin.
    ach ja ad-aware hab` ich auch noch.

    ein online scan hat ebenfalls nichts ergeben.

    mfg

    stefan


    p.s.

    gibt es denn auch einen einen online dialer-scan?
     
  8. Bajaria

    Bajaria Kbyte

    Nachfrage, wie gehst du ins Internet?

    Modem? ISDN? DSL?

    Wenn du täglich im Netz bist, sollte schon
    etwas Vorsorge da sein.

    Günter
     
  9. Bajaria

    Bajaria Kbyte

  10. Benboy

    Benboy Kbyte

    BT ist British Telecom, die hat ihren Sitz in München.

    Benboy
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Vermutest Du das nur ? Suche doch mal nach Dialern, sicherheitshalber und als Beweismittel !!! Gefundene Dialer also nicht löschen, wenn Du rechtl. Schritte einleiten willst.
     
  12. Lellow

    Lellow ROM

    Hallo, ich habe vor kurzem erst darüber hier im Forum gelesen und mir ist aufgefallen, dass ich das selbe Problem habe. Klatro Onlinedienst hat mir 59,83€ in die Rechnung gestellt und ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich so viel geld beim surfen verplempern würde. Das ist definitiv kein Dialer da ich 0190 nummern usw. gesperrt habe. Ich gehe durch Smartsurfer ins Internet und habe den Onlinedienst sonst noch nie da gesehen.
    Wer kann mir helfen??? :aua: ;) :confused:
     
  13. Noema

    Noema ROM

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem. Mir wurde von Klatro 81 € in Rechnung gestellt. Nach telefonischer Nachfrage wurde ich auf die Service-Seite von British Telecom verwiesen, dort könne ich mir die einzelnen Rechnungposten ansehen:
    hier der Link: https://nevue.nexnet.de/ODIN/BT

    Dabei habe ich festgestellt, dass die Rechnungspositionen vorwiegend von Callavista mit der Nummer 019351699 stammen. Da ich mich immer mit Smartsurfer einwähle und auf die günstigsten Preise achte, kann ich mir dies leider auch nicht erklären.
    Ich muss nochmals das Abrechnungsprotokoll vom Smartsufer überprüfen, leider kommen es hier auch zu differenzen
     
  14. Avreliy

    Avreliy ROM

    Hallo, habe jetz dasselbe Problem. von Telefonnummer ausgehent handelt es sich um 01911online - Power (Einwahlnummer 019351262)- erste Anbieter der 0,04 cent/min Tarif vorgeschlagen hat, und dann auf 2,99 cent/min geändert. Möglicherweise wurde ganze Surfenzeit bei uns mit diesen (2,99) Tarif berechnet? suche noch eine Lösung...
     
  15. Avreliy

    Avreliy ROM

    Hallo, habe mich noch mal in Verbindung mit Online-dienst gesetzt. In diesem Zeit war das Tarif wirklich 0.04 cent/min, und abgerechent wurde (bei mir) - 3,0972 Euro pro 2 Stunden - also etwa 2,6 cent/min. Mir wurde gesagt, dass Rechnung wird geprüft, und ich soll eine Schriftliche Bestätigung bekommen. Also, prüft eure Einzelverbindungen.
     
  16. jh-video

    jh-video ROM

    Klatro-Onlinedienst, BT(Germany) und Callavista und der Tarif callawork haben eines
    gemeinsam: die Surfer mit rasch wechselnden Tarifen (Minutenpreise) im call-by-call-Bereich sprichwörtlich zu deutsch zu verarschen. Callavista hatte einen Preis von
    0,19 Cent/min bis zum 30.03.2005, ab dem 01.04.2005 kostet das nun 2,99 Cent/min.
    Ohne Voranmeldung. Die Einwahlnummer ist 019351698. Der Tarif existiert immer
    noch und heißt auch immer noch callawork. Jetzt gibt es was NEUES! callawork2 !
    Genau wie zuerst genannter Tarif von 8-18 Uhr billig, nämlich 0,15 Cent/min. Die
    Einwahlnummer hierfür ist: 019351697. Wer also eine DFÜ-Verbindung eingerichtet
    hat wie alle verantwortungsbewußten User per Hand und auf seinem Desktop zur
    raschen Auffindung abgelegt hat, muß sich also gar nicht wundern! Ich auch nicht!;
    denn ich zahle an Klatro Onlinedienst im Mai 29,55 netto und im Juni 15,60 netto.
    Und ich bin sicher, das war´s dann mit meinen Positionen bei FUCK BT (Germany).
    ALSO: Finger weg von Callavista! Gegen die Forderungen der nexnet GmbH hat man
    nicht wirklich eine Chance. Denn dass ich bei Callavista gesurft habe, das ist nach-
    vollziehbar. Das ist unsere Strafe, weil wir immer bei den Billiganbietern suchen, ich
    bin total gespannt, wann das bei meOme losgeht mit diesen miesen Trixereien
    (gemach, noch sind sie gut!). Also, Augen auf!, die Betrüger sind überall. Und öfter
    mal die Aktualität der Einwahlnummern prüfen. Wenigstens wöchentlich auf der
    Website des Anbieters prüfen! Auch ich habe es versäumt...

    Bis dann!
     
  17. Avreliy

    Avreliy ROM

    Noch ein Punkt: am 5.05.2005 war ein Feiertag (Christi Himmelfahrt) und dieses hat SmartSurfer gar nicht gemerkt, und ich habe da 10 Stunden mit 2.99 cent/min Tarif gesurft. Das war etwa 30 € :)))
     
  18. Tja, BT is übrigens ne Tochtergesellschaft der *tadaaaa* Telekom! Überrascht uns das jetzt?! Nicht wirklich, oder? Und die NexNet is der direkte Geldeintreibe-esel der Telekom! :bse:
    Übrigens können sich alle O2 Nutzer freuen, BT wird 2ter Provider von denen - niedrigpreise auch da ade?! :eek:
    außerdem hat die BT dank uns Usern des Smartsurfers ma locker 15% Umsatzsteigerung im letzten Geschäftsjahr gehabt! :heul:
    Aber den Leuten kann man ja auch net das Handwerk legen. :confused:
    Ich bin mir nicht sicher ob Meome das nicht auch schon macht. Jedenfalls glaube ich, das es z.b. auch die Telefonnummer 01090 betrifft... Hat da wer Info´s drüber.
    Im Grunde bleibt einem nur in den sauren Apfel zu beißen, die scheiß Kohle zu zahlen (die Anwälte von denen sind verdammt schnell!!) und dann nen festen I-net Tarif bei Freenet oder sonstwo zu machen, damit man wirklich weiß was man zahlt.
    Ich mag den smartsurfer, aber solange die nichts gegen diese Tarifabzocke tun bei Web.de und das teil so machen das es das erkennt....werd ich die Finger wohl davon lassen! :heul: :aua: :eek:
     
  19. Sanne82

    Sanne82 ROM

    Habe gerade das gleiche Problem mit BT. :mad: Wie kann ich gegen die Rechnung vorgehen? Hatte jemand Erfolg und mußte nicht zahlen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page