1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kennwortgeschützte pdf

Discussion in 'Software allgemein' started by Coccinelle, Jun 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Coccinelle

    Coccinelle Byte

    hallo,

    ich habe eine pdf Datei erhalten die kennwortgeschützt ist. Das heisst ich kann sie, für meine privaten Zwecke -kann auf dem Monitor lange Texte schlecht lesen- nicht ausdrucken.

    Frage: Kann ich diesen Schutz umgehen und die Datei dennoch ausdrucken?
     
  2. pussycat

    pussycat Megabyte

    Zitat:
    Wenn Sie eine kennwortgeschützte PDF-Datei erhalten, benötigen Sie zum Drucken das festgelegte Kennwort. Bei manchen geschützten Dokumenten ist es aufgrund von Einschränkungen nicht möglich, den Dokumentinhalt zu drucken, zu bearbeiten oder zu kopieren. Setzen Sie sich mit dem Verfasser in Verbindung, wenn ein Dokument Druckeinschränkungen unterliegt.
     
  3. Coccinelle

    Coccinelle Byte

    das weiss ich, danke. Den Verfasser gibt es nicht mehr .. :confused:
     
  4. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Der Schutz einer Datei durch den Verfasser wird schon seinen Sinn haben.
    Deshalb würde ich empfehlen, ihn anzuschreiben und um Mitteilung des Kennworts zu bitten.

    Eventuell propagierte Lösungsansätze sind schlicht illegal.

    Edit:
    Dann beschreibe das eigentliche Problem; was möchtest du erreichen ?
     
    Last edited: Jun 6, 2009
  5. Coccinelle

    Coccinelle Byte

    Ich will die Datei in Papierform lesen können. Der Verfasser ist gestorben. Wohin soll ich schreiben? mail@friedhof? Die Familie ist derzeit nicht ansprechbar und ich habe genug Anstand das zu respektieren. Was glaubst du weshalb ich hier anfrage. Bei den "Experten"?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Im Tipps-Bereich der PC-Welt wurde mal ein Script veröffentlicht, was automatisch Screenshots von einem PDF-Dokument erstellt und zum Druck zusammengefriemelt hat. Die Methode wäre legal, allerdings kann ich mich nicht an den Namen des Scripts erinnern.
     
  7. Coccinelle

    Coccinelle Byte

    danke, danach werde ich mal suchen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du keinen Screenshot machen und den ausdrucken?
     
  9. Coccinelle

    Coccinelle Byte

    nein, leider. es sind über 200 Seiten
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Könnte bei vielen Seiten aufwändig werden.

    Kompletten Text in die Zwischenablage und dann in eine Textverarbeitung einfügen - Geht das?
     
  11. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    OK, ich bitte um Nachsicht. Auch an die Moderation für Fullquote.

    Der Sachverhalt war nicht klar und deshalb auch meine Nachfrage.
    Das Anliegen
    ist im Mom. für mich zwar nachvollziehbar, aber rechtfertigt nicht, öffentlich eine (mögliche) Lösung zu beschreiben.

    Edit:
    Ich meine, nicht.
     
    Last edited: Jun 6, 2009
  12. Coccinelle

    Coccinelle Byte

    nein, die Zwischenablage ist auch deaktiviert.

    heimlich hätte mich keiner gehört oder gelesen :confused:
     
  13. derblöde

    derblöde Megabyte

    Wenn du einen Mac haben solltest, lassen sich PDFs mit einem (eigentlich für einen anderen Zweck gedachten) Dienstprogramm öffnen und neu abspeichern.
    Ansonsten gibts, auch von deutschen Herstellern, kommerzielle Tools, die (angeblich) Beschränkungen entfernen können, ab 50 € aufwärts.
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Screenshot/recorder-Software Snagit ,Shareware (volle Funktionsfähigkeit für 30Tage)
    kann ein Multiseiten-Dokument automatisch scrollen, capturen, und als PDF, mhtml, oder anderes printfähiges Format abspeichern.
    Da es sich hierbei um ein capturing des Bildschirminhalts handelt, ist nach geltendem deutschem Recht die Frage nach
    "Verletzung des Urheberrechts" oder "Umgehung des PW-Schutzes" ohne Bedeutung.
    Allerdings ist für 200 Seiten kein schwachbrüstiger Rechner geeignet, dauert ein paar Minuten.
     
    Last edited: Jun 6, 2009
  15. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ Mike, bei allem Respekt:
    - eine solche absolut verfasste Äußerung halte ich in einem PC- Forum, in dem keine Rechtsberatung betrieben werden darf, für bedenklich.
    Zumal der Inhalt dieser Aussage nicht eindeutig zweifelsfrei ist.

    Wenn auch § 31 UrhG einige wenige, recht präzise definiete Ausnahmen erlaubt sind, gibt es, in dem recht komplexen Werk- zugegeben - KEINEN allgemeingütligen Freifahrtschein für privat motivierte Umgehung des Kennwort- oder Kopierschutzes.
     
  16. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Muss ich mal drüber nachdenken....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page