1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kernel Data Inpage Error

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Lucas Giza, Jan 10, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lucas Giza

    Lucas Giza Byte

    Hallo Community,
    Jetzt wende ich mich mal an ein Forum, weil ich echt ratlos und aggressiv bin! Ich habe schon viel versucht und ausgetauscht und dieser PC mukkt immernoch -.-!

    PC Systemdaten:
    Windows 7 Ultimate 64 Bit
    Intel core2quad 2,66 ghz
    4 gb ram
    NVIDIA Geforce 275 gtx
    Asrock g31m-gs

    Zur Fehlerbeschreibung:
    Wenn man am Pc sitzt kann es passieren, dass der Pc erst langsam läd und dann auf keine Befehle mehr reagiert. Sprich, die Musik läuft weiter aber auf der Oberfläche kann man nix mehr anklicken. Wenn man den Pc dann neustartet, zeigt der Pc oft "Disc read error" an. Windows wird dann solang nicht geladen, bis man den Pc einmal ohne die Festplatte gestartet hat. Nach diesem Start kann man die Platte anschließen und er startet. Es kann aber auch sein, das man den Pc mal 2 Stunden unbeaufsichtigt laufen lässt und wenn man wieder kommt hat man nen Blue Screen mit der Überschrift "Kernel Data Inpage Error". Als Fehlercode steht dort dann 0x0000007a. Nach dem Bluescreen muss man die Platte ebenfalls einmal abklemmen weil dann auch der Disc read error folgt.

    Was ich bereits getauscht habe:
    Das Mainboard
    Die Festplatte

    War mit dem Pc schon in nem kleinem Fachgeschäft und der meinte es läge am Mainboard. ... War es nicht!!!


    Ich bin eigentlich super zufrieden mit der Ausstattung und hoffe sehr das jemand mir helfen kann....
     
    Last edited: Jan 10, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du nach dem Hardwaretausch Windows komplett neu installiert?
    Was für ein Netzteil hat der PC?
    Hast du auch die Datenkabel ausgetauscht? Nicht dass es da uralte gibt. Das ist falsche Sparsamkeit.
    Ist auch nichts übertaktet?
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Teste den RAM mal durch.
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    7A BSOD -> Rechner bootet erst wieder, wenn Die Platte kurz abgestöpselt war bzw umgestöpselt wird? -> Man denkt zunächst aufgrund der Fehler an Board (SATA-Controller) oder eher die Festplatte? Ein mir durchaus bekanntes Fehlerbild. Ist jedoch trotzdem der Ram zu 99%.

    Memtest86+ 5.01 auf einen Stick ziehen und von diesem booten. Lass Memtest die Nacht über laufen, also wirklich lange. Es kann durchaus mehrere volle Durchläufe brauchen, bevor die Fehler festgestellt werden.
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Sinnvollerweise sollte jeder RAM-Riegel einzeln getestet werden, um Fehler genauer eingrenzen zu können.
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Das macht aber nur Sinn, wenn man die Riegel einzeln gekauft hat, weil man sonst eh das ganze Kit einschicken musst.
     
  7. Lucas Giza

    Lucas Giza Byte

    Hallo,
    Danke für eure Tipps. Ich habe den Rechner natürlich gleich eine Nacht mit Memtest laufen lassen, leider ohne Erfolg! Es ergaben sich keine Fehler. Ich habe mal Fotos für euch vom Bluescreen und von Memtest.

    Noch eine Ergänzung zur Fehlerbeschreibung:
    Als ich Memtest auf dem Stick installiert habe und fertig war wollte ich den PC runter fahren (Der hat die ganze Zeit ohne Probleme gearbeitet) und dann ist es passiert, dass er beim Runterfahren stehen bleibt. Der Status steht dort, aber nichts passiert. Wenn man dann startet bekommt man den Disc read error... Das kam auch schon häufiger vor. Die Festplatte musste ich natürlich wieder abstöpseln (was echt SUPER nervig ist). Ich habe vorher versucht die Bootreihenfolge zu ändern oder so, mit nichts lässt sich die Platte wieder starten ausser mit einmal abklemmen..... ?!


    ????????????????????????? Oh mann
     

    Attached Files:

    • $2.jpg
      $2.jpg
      File size:
      50.9 KB
      Views:
      34
    • $3.jpg
      $3.jpg
      File size:
      56.3 KB
      Views:
      33
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Schade. Ich dachte, das wärs schon. :D
    An die von Deoroller angesprochenen Kabel kannst du dich auchmal ranmachen, falls du auch nicht weiterkommst

    Memtest mit 10 Durchläufen - da kann man von ausgehen, dass es nicht der Ram ist. Viele Komponenten bleiben jetzt nicht mehr, falls es denn die Hardware ist.

    Wenn die Kbalen zu wechseln nichts bringt, nimm trotzdem mal alles ab, was nicht notwendig ist für den Betrieb. Also Netzteil, Board, CPU, eine HDD und einen Ramriegel (bitte abwechselnd). Alles andere bitte abklemmen und raus aus dem Board damit. Onboardgrafik benutzen (Treiber kurz wechseln).

    Ich weiß, das nervt und ist langwierig, jedoch kann es ja so nicht bleiben. Wie oft tritt der Fehler auf? Schau mal in die Ereignisanzeige. Sind die fehler immer dieselben?
     
  10. Lucas Giza

    Lucas Giza Byte

    Hey,

    Das bereinigte Sicherheitsupdate muss doch nicht, wenn das fehlerhafte installiert ist, per Hand nachinstalliert werden? Zur Zeit sagt mein Windows Updatesystem nämlich, dass keine neuen Updates zur Verfügung stehen, also müsste doch das aktuelle drauf sein?

    Die Ereignisanzeige sagt, dass in den letzten 7 Tagen 5 kritische Fehler aufgetreten sind. Nachdem ich heute morgen die Festplatte einmal an und ab geklemmt habe sitze ich ja schon den ganzen Tag am PC, ohne Probleme. Die Fehler treten für mein Empfinden unberechenbar auf, wenn dann aber gehäuft hintereinander. Es gibt dann auch Phasen wo der PC mal läuft.

    Ich kann mich noch erinnern, wo ich das neue Mainboard eingebaut habe, lief der PC auch erst 2 Wochen. Ich denke, wenn ich den Computer neu aufsetze ist auch erstmal 2-3 Wochen ruhe. Nur irgendwas muss es ja sein.

    Noch eine Sache:
    Was auch ab und zu vorkommt, wenn man z.b. Musik hört, kann es passieren, dass der Sound sich verzerrt. Dann wird der Ton der grade gespielt wird so langgezogen. Das ist nur 1 Millisekunde so und dann geht die Musik weiter. So als würden wichtigere Prozesse sich vorrang verschaffen. Dabei kann das auch passieren, wenn man nichts am laufen hat, nur Musik und dabei was anderes im Zimmer macht. Wie Mikrolags in Computerspielen, aber nur halt in der Musik. Das habe ich mal mehr mal weniger. Heute z.b. noch garnicht.

    Ich weiß auch nicht, ob das bei Windows 7 normal ist, es kommt manchmal vor, dass beim Starten die Windows-Melodie nicht ertönt oder die Minianwendungen nicht geladen werden. Das soll eigentlich beim Startup passieren. Dies ist aber seltener.
     
    Last edited: Jan 11, 2014
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann sein, dass das Mainboard beim Start überfordert ist von der Hardware.
    Hat es die neuste BIOS-Version? Sind die nicht benutzen Schnittstellen deaktiviert, wie IDE, parallele, serielle, Floppy?
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Eigentlich schon. kannst du aber auch einfach nachschauen, welche Updates drauf sind. Du kannst dir die installierten anzeigen lassen.

    Diese Soundprobelem hatte der Rechner, von dem ich sprach ebenso. Nach dem Ramtausch waren diese verschwunden. Die symptomatik ist so perfekt identisch, dass ich schon fast glaube, dass es trotzdem am Ram liegt. Ebenso die Tatsache, dass wenn es vorkommt, dann gehäuft, der Rechner aber teilweise wochenlang läuft. Aber teste erstmal mit der Minimalconfig.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das kann man gar nicht hören.
    Schneide mal eine 1 ms Lücke in ein Musikstück und spiele es dann ab.

    Es kann natürlich sein, daß das Netzteil seinen Geist aufgibt.
    Wie heißt es denn?

    Dann treten solche Fehler auf wie falscher Speicherzugriff, stockender Sound u.s.w..
    Auch die Hochleistungsgrafikkarten haben mir schon mehrfach die Mainboards mitgerissen.

    Wie sehen den Spannungen und Temperaturen aus?
     
  14. Lucas Giza

    Lucas Giza Byte

    Heyho,
    Ich habe wieder eine Aktualisierung für Euch. Um die Software ausschließen zu können habe ich mich dann am Sonntag durchgerungen das Windows nochmal komplett aufzusetzen (-.-). Das hat mich dann einen Tag gekostet und folgendes gebracht:

    Es liegt meiner Meinung nach definitiv NICHT an der Software. Gerade als ich das Windows neu drauf hatte und am aktualisieren war bin ich nämlich wieder auf Probleme gestoßen. Nachdem ich alle Updates von Windows und ein Virenprogramm drauf hatte war das erste Programm was ich installieren wollte Openoffice! Beim Installieren gab es arge Probleme. Der PC hat mich nicht durch das Setup geführt und ist stocken geblieben. Dann hat nichts mehr reagiert und ich hatte beim Neustart einen Disc read error. Danach habe ich es erneut versucht und da passierte dasselbe!!!!! Dann habe ich mal 1 RAM-Riegel von den 2 entfernt und jetzt hat die Installation von Openoffice auch geklappt.

    Allerdings ist Windows jetzt zäh, weil halt nur 2 GB RAM. Und die Zerrung des Sounds tritt oft auf. Bei der Installation von Openoffice z.b., wenn Openoffice die Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable x64 und x86 für das Programm aufspielen will dann jedesmal bei dem Punkt "Gathering System information". Bei dem X64 sowie als auch bei dem X86.

    Jetzt reizt mich auch wieder, dass es doch der Ram ist?! Muss ich mir wohl doch nochmal einen Test-Riegel besorgen.

    LG
     
    Last edited: Jan 15, 2014
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kannst Du das mal bitte angeben?
     
  16. Lucas Giza

    Lucas Giza Byte

    Hey,
    Soweit ich das ersichten konnte handelt es sich um ein LC-Power LC5550 Netzteil. Die Temperaturen von CPU und sonstigen Parts sehen normal aus, die Spannungen kann ich leider nicht messen?!


    LG,
    Lucas
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und damit eine GTX275? Das Netzteil wird kapituliert haben.
     
  18. Lucas Giza

    Lucas Giza Byte

    Hey,
    Gibt es ein Tool womit ich die spannung überwachen kann oder sowas? Ich möchte so ungern auf Verdacht jetzt noch ein Netzteil kaufen und dann ist es doch was anderes. Immerhin habe ich schon Festplatte und Mainboard getauscht :/!

    Vllt verzeichnet sich ja so ein Spannungsabfall oder sowas, wenn das System abstürzt.

    Der PC lief 4 Jahre ohne Probleme. Was zu Anfang wohl mal vorgekommen ist (soweit ich mich erinnere) ist, dass der PC mal bei ner heftigen Explosion in Crysis ausgegangen ist. Da dache ich auch, vllt. zu wenig Saft.

    Lg,
    Lucas
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Liefert denn Asrock nichts mit?
    Ansonsten: HWinfo:
    http://www.hwinfo.com oder ein Multimeter (Baumarkt, 10.- Euro, am Molexstecker (vierpolig) messen, 12V (gelb->schwarz) ist wichtig.
    Das Teil ist wirklich schlecht und hat seinen Geist ja wohl schon aufgegeben.
    Austausch-Netzteile:
    http://geizhals.de/cougar-a400-400w-atx-2-3-a543127.html,
    http://geizhals.de/enermax-naxn82-adv-450w-atx-2-3-etl450awt-a894482.html,
    http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-400w-atx-2-31-e9-400w-bn190-a677342.html,
    http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-450w-atx-2-31-e9-450w-bn191-a677345.html .
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page