1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keyboard Treiber Problem unter Vista

Discussion in 'Software allgemein' started by KHP222, Feb 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KHP222

    KHP222 Byte

    Bei zwei PCs haben wir Probleme mit der Darstellung der französischen Akzente ´ und `. Beides sind Medion PCs (1x MD 8818 Tower vom 29.Nov 2006 Windows-XP vorinstalliert und upgrade auf -Vista, 1x MD 96640 Notebook gekauft 28.4.2008, Windows Vista vorinstalliert) mit deutschen Keyboards (ein Keyboard nicht von Medion), Vista ist auf beiden up-to-date mit SP1 installiert.

    Und zwar werden anstatt dieser Akzente jeweils " (Doppelstriche entweder nach links oder nach rechts gekippt) dargestellt.

    Wir hatten zunächst gedacht das Problem würde sich über SP1 und Vista updates von selbst erledigen. Aber es ist jetzt immer noch da.

    Der Medion-Support hat dazu wohl keine Ahnung, jedenfalls hat er sich auf eine Anfrage nicht gerührt.

    Meine Einschätzung ist daß es wohl ein Medion-eigenes Treiber-Problem ist, da es auch mit einem Nicht-Medion Keyboard auftritt, und auch nicht durch Vista-SP1 & Updates gelöst wurde.

    Hat jemand dazu eine Erfahrung, oder weiß die Lösung ?
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Wer tut sich freiwillig Vista an?

    Ansonsten stellt sich die Frage, ob alle Länder-, Gebiets- und Sprachschemata richtig installiert sind bzw. überhaupt zur Verfügung stehen.

    Tritt das Problem auch bei Verwendung der Bildschirmtastatur auf?
     
  3. KHP222

    KHP222 Byte

    @ZeppelinII

    Tja, das mit Vista ist nun mal so, wir haben noch ein paar PCs ohne, und die werden Vista auch nicht mehr kennenlernen ...

    Da aber Medion sicher einige 10000e dieser PCs verkauft hat, hätte ich gedacht andere hätten dieses Problem auch schon entdeckt.

    Was meinst Du mit Bildschirmtastatur ?
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    osk.exe
    Unter XP ist die in den Programmen beim Zubehör unter Eingabehilfen aufzufinden - oder eben über die Eingabeaufforderung X:\...\osk.exe

    X = meint Synonym für das Systemlaufwerk
     
  5. KHP222

    KHP222 Byte

    @ZeppelinII

    Diese Bildschirmtastatur habe ich auch in Vista unter den Programmen beim Zubehör unter Eingabehilfen gefunden.

    Das Ergebnis ist das Gleiche wie mit der Tastatur selbst: Hängende Doppelstriche statt einfacher Akzente.
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Dann bleiben noch die anderen Fragen offen, die ich in #2 gestellt hatte.
     
  7. KHP222

    KHP222 Byte

    @ZeppelinII

    Wenn du damit dir Regions- und Sprachoptionen meinst:
    Format = Deutsch (Deutschland)
    Standort = Deutschland
    Tastaturen und Sprachen, Allgemein = Deutsch (Deutschland)
    Zeitzone = GMT+1
    Also alles ganz normal, wie auf den anderen PCs (mit XP), die die Tastatur korrekt wiedergeben.

    Unbegreiflich ist mir ja daß dieses Medion Vista-Tastatur-Treiber Problem nicht schon längst entdeckt & gelöst wurde. Doch konnte ich weder in Foren noch auf der Medion Internetseite dazu etwass finden.

    Vielleicht sollte ich mich damit an die Kummerecke einer Computerzeitschrift wenden, wenn Medion selbst sich zu keiner Antwort in der Lage sieht ?
     
  8. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Das allein meinte ich nicht, sondern auch die installierten Sprachen und Zeichensätze.

    Aber evtl. kennt hier: http://www.pcwelt.de/forum/windows-vista-7-beta-server-2008/
    jemand eine Lösung für das Problem oder hatte das Phänomen auch schon mal.
    Fraglich ist ja, ob das nun an Vista oder an Medion liegt.
     
  9. KHP222

    KHP222 Byte

    Ich habe die Systemsteuerung von Vista (Home Premium in meinem Fall) nochmal durchsucht: ALLE Optionen für Sprachen/Region/Tastatur/Zeit sind auf Deutsch & Deutschland eingestellt.

    Ich vermute daß das ein Medion-Treiber-Problem ist, da ich mir nicht vorstellen kann daß ein solches Problem der deutschen (QWERTZ) Tastatur bei Microsoft immer noch bestehen würde. Aber vielleicht täusche ich mich ?

    Jedenfalls habe ich auch bei einer Suche der deutschen & englischen MIcrosoft-Seiten keinerlei Problem dieser Art beschrieben gesehen.
     
  10. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Und was, wenn Du nun noch Französchisch, Spanisch ... dazu installierst?
     
  11. KHP222

    KHP222 Byte

    Erstaunlich: Als ich schon frustriert aufgegeben hatte habe ich vor kurzem festgestellt daß dieses Keyboard-Problem an beiden Vista-Computern in unserem Haus inzwischen gelöst ist ! Das heißt wir können jetzt Vokale mit Akzenten wie gewohnt eingeben, z.B. è, á, ê usw.

    Da ich nichts gemacht habe als regelmäßig (automatisch) die Wiundows-Vista Updates (einschl. SP1) einzuspielen, muß das dann doch ein generelles Vista Problem gewesen sein, das jetzt durch irgendwelche Updates der letzten Zeit gelöst wurde !

    Erstaunlich für mich persönlich ist daran aber daß ich nirgends auf Microsoft/Vista Internetseiten bzw. beim Hersteller Medion oder in Foren etwas von diesem Problem finden konnte, obwohl davon dann wohl alle deutschen Tastaturen betroffen waren ! Und daß es 1 1/2 Jahre nach dem offiziellen Vista-Start dauerte bis das deutsche Standard QWERTZ Keyboard auch für Akzente korrekt funktionierte !!!

    Das heißt auch daß das kein Medion-Problem war. Trotzdem hätte ich auch da erwartet daß der Hersteller Medion auf meine Anfrage reagieren hätte sollen und sich an der Problemlösung beteiligen hätte können !

    Daß Microsoft auf meine Anfrage (in Deutsch und in Englisch) nicht reagiert hat ist wirklich traurig. Gerade wenn MS dann klammheimlich das Problem über Updates gelöst hat. Wenn ich daran denke was dieses Problem bei uns für Arbeit & Energie gekostet hat, und ich damit schließlich für all die MS-Windows-Lizenzen bezahlt habe ohne dafür ein funktionierendes Betriebssystem zu erhalten.
     
  12. KHP222

    KHP222 Byte

    Erstaunlich: Als ich schon frustriert aufgegeben hatte habe ich vor kurzem festgestellt daß dieses Keyboard-Problem an beiden Vista-Computern in unserem Haus inzwischen gelöst ist ! Das heißt wir können jetzt Vokale mit Akzenten wie gewohnt eingeben, z.B. è, á, ê usw.

    Da ich nichts gemacht habe als regelmäßig (automatisch) die Wiundows-Vista Updates (einschl. SP1) einzuspielen, muß das dann doch ein generelles Vista Problem gewesen sein, das jetzt durch irgendwelche Updates der letzten Zeit gelöst wurde !

    Erstaunlich für mich persönlich ist daran aber daß ich nirgends auf Microsoft/Vista Internetseiten bzw. beim Hersteller Medion oder in Foren etwas von diesem Problem finden konnte, obwohl davon dann wohl alle deutschen Tastaturen betroffen waren ! Und daß es 1 1/2 Jahre nach dem offiziellen Vista-Start dauerte bis das deutsche Standard QWERTZ Keyboard auch für Akzente korrekt funktionierte !!!

    Das heißt auch daß das kein Medion-Problem war. Trotzdem hätte ich auch da erwartet daß der Hersteller Medion auf meine Anfrage reagieren hätte sollen und sich an der Problemlösung beteiligen hätte können !

    Daß Microsoft auf meine Anfrage (in Deutsch und in Englisch) nicht reagiert hat ist wirklich traurig. Gerade wenn MS dann klammheimlich das Problem über Updates gelöst hat. Wenn ich daran denke was dieses Problem bei uns für Arbeit & Energie gekostet hat, und ich damit schließlich für all die MS-Windows-Lizenzen bezahlt habe ohne dafür ein funktionierendes Betriebssystem zu erhalten.
     
  13. derblöde

    derblöde Megabyte

    Du schimpfst auf Microsoft, ohne zu wissen, ob es deren Fehler ist!
    Bei mir haben immer alle Sonderzeichen funktioniert.
    Wenn du keine Beschreibung des Problems findest, hat es wohl so noch keiner gehabt: Du hast gewonnen und gewinnst so viele Waschmaschinen, wie du tragen kannst!:D
    Und dass MS keinen kostenlosen Support bietet, überrascht dich doch nicht wirklich?

    Mögliche Ursachen gibts sehr viele, mir fallen da spontan Anwendungen ein, die Schriften installieren (und manchmal zerbröseln).....
     
  14. KHP222

    KHP222 Byte

    @derblöde
    "Bei mir haben immer alle Sonderzeichen funktioniert"


    Das möchte ich gerne genau wissen: Du hast französische Wörter mit Akzenten unter Windows Vista problemlos eingegeben ?

    Komisch - ich hatte nie jemanden gefunden der das gemacht hatte (mit Vista) !
    Sonderzeichen sind übrigens nicht das Gleiche wie ein Akzent, der dann verzögert mit dem nächsten Vokal wiedergegeben/angezeigt wird. Unter Windows XP (auf 3 anderen PC's in unsrem Hause) hat das übrigens immer bestens funktioniert.

    Im übrigen rede ich bei der Enttäuschung über Microsoft nicht von Support (der übrigens auf dem Papier durchaus in der Software-Lizenz dabei war) sondern davon daß eigentlich eine deutsche Betriebs-Software auch das einwandfreie Funktionieren eines deutsches Standard QWERTZ-Keyboard beinhalten sollte andernfalls dies einen eindeutigen Mangel darstellt. (Damit könnte man auch den Hersteller wegen eines Mangels verklagen, wenn man denn zu diesem Zeitpunkt ahnt daß dies ein allgemeiner Fehler ist - und wenn man sich die Mühe machen würde/wollte.)
     
    Last edited: Jun 8, 2009
  15. derblöde

    derblöde Megabyte

    Jau! Und ich kann es immer wieder tun: é, è, á usw.
    Zur Not gibts übrigens auch so etwas.

    PS: Die Beispiele sind gelogen, weil gerade unter Linux mit nodeadkeys-Einstellung eingegeben. Da muss ich beim è glatt 3 Tasten gleichzeitig drücken!:D

    edit: Du hast nicht zufällig irgendein exotisches Tastaturlayout wie schwyzerdütsch eingestellt?
     
    Last edited: Jun 8, 2009
  16. KHP222

    KHP222 Byte

    Nein, Tastatutur-Layout, Länder-, Regions-Einstellungen usw. habe ich mehrfach verifiziert, an beiden Vista-PC's, bevor ich mich an Software & Hardware Hersteller Support gewandt habe.

    Wirklich merkwürdig daß Dir das gelungen sein soll was bei uns - und im Bekanntenkreis soweit dort Vista PC's laufen - niemand gelungen ist (bis eben vor kurzem eines der MS updates das Problem stillschweigend korrigiert hat), nämlich diese Akzente normal mit der Tastatur einzugeben ! Hast Du das offizielle deutsche Windows Vista benutzt auf einer deutschen QWERTZ-Tastatur oder ein anderssprachiges Keyboard oder anderssprachige Vista Software Version ?

    Wir haben es natürlich auch geschafft diese Akzente einzugeben, aber eben nur über den Umweg einer unter WindowsXP erzeugten Datei, aus der dann die jeweiligen akzentuierten Buchstaben kopiert wurden.
     
  17. derblöde

    derblöde Megabyte

    Ein letztes Mal: Du weisst nicht, woran es bei dir/euch gelegen hat!
    Der Rest der (deutschsprachigen) Welt hat das Problem offenbar nicht, sonst wäre es nämlich zu finden.
    Es gibt diverse Anwendungen, die Treibereinstellungen verändern, teilweise sogar stattdessen Tastatureingaben direkt auslesen.
    Es kann sein, dass, wodurch auch immer, eine oder mehrere DLLs verändert wurden. Es gibt aber auch noch 1768 andere Möglichkeiten....
    Wenn du MS den Fehler nachweisen kannst: Viel Spaß beim Klagen! Du bist kein Jurist, stimmts?:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page