1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Killerspiele: Größter deutscher Videospiele-Entwickler droht mit Wegzug

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by 944er, Aug 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 944er

    944er Kbyte

    Richtig so! Macht es wie der Rest der Deutschen: Nur nicht wehren! Und schon gar nicht zusammenschließen und sich wehren. Wir Deutschen sind alle Obrigkeitshörig es heißt nicht umsonst der Deutsche Michel!!
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Komisch. Warum ich in meinem Leben - grob geschätzt - auf etwa 200 Demonstrationen?

    Was haben wir alle da gemacht....hmmm....
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Reisende soll man nicht aufhalten! :no:

    Mit Kultur haben solche Spiele nichts zu tun. Wenn diese "Firma" also den Dichter-&-Denker-Staat beleidigt verlassen will, wünsche ich Crytek von ganzem Herzen:

    "Bon Voyage!" :wink:
     
  4. andereseits frage ich mich, hat der Staat se noch alle? Langsam reicht es echt an bevormundung. Ich kann die Firma verstehen und wenn Deutschland seine Unternehmen vergraulen will.....nur weiter so

    Dichter&Denker Staat? Naja das war wohlmal.... korrupte und in die eigene Tasche wirtschaftender Politkerstaat passt wohl eher.
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Im Land der aufgehenden Sonne macht man aus allem Suppe, im Land der Dichter und Denker macht man aus allem ein Gesetz. ;)
     
  6. Coxxicle

    Coxxicle ROM

    heute wo die wirtschaft der motor eines staates ist sollte man meines erachtens keine verbote aussprechen und außerdem wer stirbt denn schon bei killerspielen?! das problem liegt doch eigentlich am vertrib und nicht bei der produktion.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dafür verkaufen wir ein paar Panzer, Kriegsschiffe und U-Boote mehr und Gewehre von H&K. Die sind in der der ganzen Welt heißbegehrt.
     
  8. M.t.B.

    M.t.B. Byte

    Es ist doch immer wieder schön, wenn einige Menschen, die den Unterschied zwischen "gefällt mir nicht" und "gehört verboten" nicht verstehen, anderen Menschen vorschreiben wollen, was sie in ihrer Freizeit machen. ;)

    Zu einem Verbot wird es eh nicht kommen, die SPD hat bereits abgewunken. Und die CSU wird mal wieder mit dieser Gesetzesinitiative scheitern, wieder einmal nicht verstehen was Demokratie bedeutet und es bei nächsten Amoklauf wieder versuchen statt die tatsächlichen Ursachen zu bekämpfen.

    Der Vollständigkeit halber sollte man noch folgendes sagen:
    - In keinem westlichen Land sind Computerspiele dieser Art verboten
    - In keinem westlichen Land wird über ein Verbot dieser Art von Computerspiele nachgedacht
    - Das dt. Bewertungssystem ist weltweit das einzig Verbindliche. (PEGI und Co geben nur Empfehlungen)
    - In keinem Land der Welt (nicht mal im kommunistischen China) werden PC-Spiele so stark zensiert wie in Deutschland
    - Das dt. Jugendschutzgesetz ist das schärfst der (westlichen) Welt
    - Mittlerweile werden sogar Erwachsenenspiele ("keine Jugendfreigabe") zensiert - obwohl die unzensierte Version auch erst ab 18 Jahren verfügbar wäre :mad:
    - unabhängige Studien (u.A. vom Staat in Auftrag gegeben) kamen zum Ergebnis, dass ein Verbot von "Killerspielen" "weder notwendig noch sinnvoll" sei
    - wir Deutsche machen uns mit der "Diskussion" international lächerlich: Link


    Ich zock derweil mal die Bioshock-Demo an :baeh:
     
  9. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Warum werden nur alleine die Hersteller an den Pranger gestellt.

    Im Radio - ich glaube, es war swr3 - habe ich gehört, dass Kaufhäuser sich nicht beim Verkauf von Computerspiele an die Vorgaben für das Mindestalter halten.

    Es wurden Lockvögel zum Spiele kaufen ausgesandt und es wurden von großen Kaufhäuser wie Karstadt Spiele ab 18 Jahren sogar an 14-jährige verkauft.

    Hier sollte die Bußgeldobergrenze von 50.000 Euro voll ausgeschöpft werden, wenn ein Verstoß festgestellt wird. Dann wird das von selber zum größten Teil aufhören.
     
  10. frankie-13

    frankie-13 Kbyte

    Ein Verbot wäre in meinen Augen nur gerechtfertigt, wenn nachgewiesen ist, dass solche Spiele die Gewaltbereitschaft im wirklichen Leben erhöhen. Diesen Nachweis hat aber noch niemand erbracht und wird wohl auch so schnell niemand erbringen.

    Ich persönlich finde diese ganzen Killer-, Baller- und Ego-Shooter-"Spiele" widerlich. Folglich kaufe und spiele ich sie nicht. Viele andere finden sie toll. Warum soll man denen verbieten, diese Sachen zu spielen? Der Staat hat einfach weder das Recht noch die Aufgabe, in vorauseilendem Gehorsam jeden vor allem zu schützen. Es gibt wirklich sinnvollere Dinge, mit denen sich der Gesetzgeber zu beschäftigen hätte (Mindestlohn, Arbeitnehmerschutz, freien Zugang zu Gesundheit, Bildung und Kultur für alle...)

    Gruß Frank
     
  11. pixel

    pixel Kbyte

    Dichter&Denker-Staat? Die Dichter sind schon längst gestorben und die Denker längst ausgewandert. Von den "grossen deutschen Tugenden" ist höchstens noch soviel übrig, wie in einen TV-Werbeblock passt. Anstatt sich auf solchen nicht mehr vorhandenen Qualitäten auszuruhen, stünde manchen ein wenig mehr Bescheidenheit und Realitätsinn gut zu Gesicht.
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Quatsch... :grübel: ... und falls doch, sind die paar verbliebenen Aufrechten und deren Anspruchsdenken mir allemal lieber als die einstmals deutsche (1000.. äh...12 Jahre lang), nunmehr fast rein amerikanische "Richter-&-Henker"-Mentalität, die oft genug in den Killerspielen ihren keineswegs harmlosen Ausdruck findet.
     
  13. RemiK

    RemiK Kbyte

    Ich finde für den Straßenverkehr zugelassene Sportwagen widerlich! Der Fahrer wird zum Rasen verleitet und gefährdet und tötet gelegentlich andere Autofahrer! SPORTWAGEN MÜSSEN VERBOTEN WERDEN!

    Ich finde Schützenvereine widerlich. Hier wird der Umgang mit der Waffe gelehrt. Sogar Jugendlich dürfen mit Waffen ballern! Die müssen doch irgendwann Amok laufen! SCHÜTZENVEREINE MÜSSEN VERBOTEN WERDEN!

    :ironie:
     
  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Die Entwicklung weg von den Gewaltspielen ist zumindest zeitweise doch eh nicht mehr aufzuhalten. Aber nicht, weil der Verstand und die Vernunft gesiegt hätten, sondern einzig und allein aus Marketinggründen. Mit Gewaltspielen ist nun einmal nur eine kleine Zielgruppe - die in diesem Forum augenscheinlich stark vertretenen, testosterongesättigten männlichen Jugendlichen - zu erreichen. Da springt längerfristig nicht gar so viel Geld raus, denn die "coolen Jungs" werden älter und irgendwann auch einsichtiger (hoffentlich).

    Also sagen sich die Spieleschmieden: "Oma knackt den Highscore!"

    Crytek ist also bereits jetzt ein nervtötender Anachronismus, der sich folgerichtig auf globale Wanderschaft begibt: von Kleinteilemarkt zu Kleinteilemarkt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page