1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kingston HyperX vs. andere DDR2-RAM

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by john.ceder, Feb 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. john.ceder

    john.ceder Byte

    Hi Leute
    ich möchte meinen DDR2 Ram aufstocken. Ich habe eben 2 GB Kingston 667Mhz und möchte dies gern verdoppeln.
    Nun frage ich mich ob es sinnvoller ist ein 2GB Kit (2x1GB) Kingston HyperX, einzeln 2x Kingston 1GB 667 / 800 Mhz oder einzeln 2x 1GBAenon 667/800Mhz zu kaufen.
    Gibt es deutliche Geschwindigkeitsunterschiede zwischen denen? Und gibt es merkbare Geschwindigkeitsunterschiede zwischen 667 und 800 Mhz??

    Danke im vorraus :)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zwischen den Herstellern gibt es im Grunde so gut wie keine Geschwindigkeitsunterschiede.

    Wenn Du den alten RAM weiterverwenden willst, dann kaufe auf jeden Fall noch mal 2 identische Module dazu.
    Wenn nicht, nimm 2x2GB Deiner Wahl, idealerweise gleich DDR2-800. Aeneon tut es auf jeden Fall und ist immerhin Made-in-Germany.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page