1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kingston Ram / overlocking

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dignita123, Nov 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    nö das macht nichts.

    Meistens gehen die neuen usb-tastaturen nicht. Habe dafür (hab ja selbst keinen pc mehr) zum reparieren von anderen pcs immer eine alte ps2 tastatur bei mir.

    Jetzt erhöh nochmal um 5MHz und stell die Volt auf +0 zurück, also auf default. Lass dann nochmal laufen, dann wieder 5MHz mehr und so weiter bis es den ersten fehler gibt. Erst dann die voltzahl erhöhen.
     
  2. Dignita123

    Dignita123 Byte

    naja, vorher(vor diesem thread) is der pc mitm bluescreen abgekackt, ich hab inzwischen 2 sachen gemacht (wenn ich über 410FSB bin) habe die volt der CPU runtergeschraubt, von 1.385 auf 1.375 und den Volt der Ram um 0.1 erhöht, jetzt hab ich 3dmark06 laufen lasse, aquamark, crysis gespielt und cod2, es kackt nichts mehr ab, ich lass es dann lieber so mit dem ram, die 0.1 sind ja noch im grünen, weil der ram eh nur auf 1.8 lief um strom zu sparen. (hält locker 2.0 aus)

    btw: aquamark score von 147000 auf 178000.
    3dmark06 von 10100 auf 11500

    3dmark06 is eher gfx lastig oder?
     
  3. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    ja, die 3dmarks basieren hauptsächlich auf der graka.

    ich empfehle dir aber, die spannungen wirklich so niedrig wie nötig zu halten - bei meinem pc konnte ich die spannungen niedriger machen als die standard-vcore. So wird der pc nicht so heiß, du verbrauchst weniger strom und mit jedem millivolt weniger lebt die komponente länger.
     
  4. Dignita123

    Dignita123 Byte

    naja, wenn der ram 1,5-2 jahre lebt, ises ok^^ länger muss nicht UNBEDINGT sein.
    aber danke für den tipp. habe bei der cpu jetzt 1.375 volt, denke das is nicht sodnerlich schlimm, weil ertaktet sowieso nur mit 1.344.

    ist die 8800GT so viel besser wie angekündigt?

    weil hab paar benchmarks vergliche, einer hatte mitm E8650 und ner 8800GT 12000 Punkte im 3dmark06.

    also, die beste GTS(meine) gegen die schlechteste GT? weil ich hätte die möglichkeit meine zu verkaufen und die GT zu holen.
     
  5. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    wenn du die möglichkeit hast, eine 8800gts gegen eine gt zu tauschen mach es auf alle fälle. Die GT ist schneller, auch wenn die 3dmarks in etwa gleich isnd. In vielen spielen erreichst du mit der gt gtx-werte.
     
  6. Dignita123

    Dignita123 Byte

    hmm, muss ich nochmal gucken, aber fühl mich echt verarscht. 3 wochen später und ich hät ne besere für weniger geld :/
    aber so is das pc business ^^

    und wie gesagt, ich such noch ne möglichkeit um den ram teiler zu verstellen. im bios gibts keine möglichkeit.

    soll ich eifnach die timings entschärfen, bringt das viel bezüglich lebensdauer/ weiteres takten?
     
  7. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Dein sogenannter "Ram-Multi" ist dein Teiler. Du brauchst nur irgendeine Einstellung, mit dem du den Ram Takt in Verhältnis mit dem FSB bringst - DAS ist dein Ram-Teiler.

    Bezüglich lebensdauer bringt das meines wissens nichts. Die Spannung ist viel gravierender. Weiteres Takten ist aber definitiv meistens möglich - hab ich vergessen gestern zu schreiben *warschonspät* :rolleyes: stell einfach gleich die timings auf 5-5-5-15 und übertakte dann weiter. Wenn nichts mehr geht ein kleines bisschen die spannung hochstellen, wenn dann nichts mehr geht (ohne fehler) gehtst du auf die letzte funktionierende funktion zurück. Jetzt kannst du nach und nach die Timings (einzelnd) an die Originaltimings annähern und verringern und dann nochmal testen - also eine Art Finetuning.
     
  8. Dignita123

    Dignita123 Byte

    zum ram test, Prime95 testet den ram doch auch oder?
    und welchen tets soll ich da am besten auswählen.
     
  9. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    prime95 testet den pc auch - nur hier hauptsächlich die cpu (primzahlen werden berechnet). Natürlich wird da der ram auch beansprucht, nur siehst du nicht ob der ram 100%ig funkt oder nicht, da fehler automatisch nochmal berechnet werden (das dauert dann länger --> übertakten bringt negative performance). Daher Ram nur mit memtest testen.
     
  10. Dignita123

    Dignita123 Byte

    memtest hat auch nichts gefunden bei 415MHz, denke da geht noch bischen

    ich merk schon das es länger braucht zum booten seit dem übertakten, aber solange im windows nichts is und ich bis zu 35% fps mehr in spielen habe, ist das ok^^
     
  11. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    also die kingston ram sollten schon so bis so 430MHz gehen, wenn nicht mehr. Schau mal was du rausbekommst.
     
  12. Dignita123

    Dignita123 Byte

    habs bis 415 mit dem ram ohne fehler bekommen. dann zeigt prime95 nach so 1h nen fehler. es is ein ramfehler, memtest86+ sagt aber alles is ok.

    ich hab scho 1066 ram getestet, bei dehnen gehts ohne probleme bis auf 425 (weiter nicht getestet)

    welchem prog soll ich vertrauen? (memtest86+ lief +-1h)
     
  13. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    wenn du wieder rechnest: 1066/2 = 533 --> Du könntest mit dem FSB bis auf 533MHz ohne den Ram zu übertakten.

    Wenn eins von den programmen einen Fehler ausgibt solltest du aufhören, bzw mit der spannung/timings rumprobieren oder nen schritt zurückgehen.
     
  14. Dignita123

    Dignita123 Byte

  15. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Damit war gemeint, dass du den FSB auf bis zu 533MHz anheben kannst, ohne den Ram zu übertakten! Auch wenn du ihn 1:1, also FSB*2 laufen lässt!
     
  16. Dignita123

    Dignita123 Byte

    und wie soll das gehen?
     
  17. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    ?

    indem du DDR2-1066er Ram kaufst :rolleyes:
     
  18. Dignita123

    Dignita123 Byte

    ja lol, das wusst ich selber.


    suche aber ne möglichkeit um den ram auf 533 zu takten
     
  19. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    --> kauf dir ein anderes board ;) mit deinem gehts nicht

    --> anderes board oder schnellerer speicher - ansonsten kannst du höchstens auf ddr2-667 runtertakten, sprich du kannst jetzt den FSB auf bis zu 480 ohne Ram-Übertaktung erhöhen - auf bis zu 490 mit.
     
  20. Dignita123

    Dignita123 Byte

    ich hab den ram bereits auf 667 runtergetakt, sonst währ ich ja niemals soweit gekommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page