1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kino.to-Betreiber hat Millionen-Vermögen erwirtschaftet

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by first2, Jun 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. first2

    first2 Kbyte

    "Demnach habe Dirk B. mit dem Betrieb von kino.to einen „Riesenreibach“ gemacht. " (2,5 Mill.) sagt die Staatsanwaltschaft Dresden und bedient dabei öffentlichkeitswirksam den Neidfaktor.

    Wer klagt an und inhaftiert die Bankenvorstände und schließt deren Konten, die mit ihrem Pyramidenspiel "Zinsen" ganze Volkswirtschaften ruinieren.

    Die den Thaler, den sie durch meine Einlage besitzen, acht mal weiterverleihen - (zu nicht nachvollziehbaren Zinssätzen) - und damit Buch- und somit Spielgeld ohne hinterlegte Werte produzieren und zusätzlich auch noch damit den Wert der "Arbeit" aufs heftigste diskreditieren.

    Wer inhaftiert die maffiösen Politiker und sperrt deren Konten, die in nicht zu tolerierender Kumpanei mit den Bankenlobbyisten eine Gesetzeslage zugelassen haben, die dies ermöglicht - und dabei auch noch die demokratisch legitimierte Macht an diese Menschen verpielt haben, ein Demokratieverbrechen am Souverän sondergleichen.

    So langsam sollte man die wirklichen Schlechtmenschen und Planetensaboteuere aus dem Verkehr ziehen, liebe Staatsanwaltschaften.

    P.S.: solche Artikel bedienen m.E. bewusst oder unbewusst dem allgemein in den öffentlichen Medien zunehmend mehr zu beobachtenden Trend, den Bürger zu verunsichern.

    Das Ergebnis ist zunehmend steigende Agression bei den Bürgern, speziell bei noch nicht stressresistenten und abgeklärten Jugendlichen - aber nicht nur, wenn ich Berichte lese wie - Steuerpflichtiger wütet mit der Axt im Finanzamt und verletzt Finanzbeamten.

    Das Resultat dieser kontinuierlichen Verunsicherung in Recht und Beruf sind dann Amokläufe, steigende Gewalt auf Schulhöfen und in der Öffentlicheit wie U-Bahnhöfen oder im privaten Bereich familiäre Gewalttaten.
     
  2. TomBy

    TomBy Kbyte

    Da kann ich nur zustimmen , aber wie geht das alte Sprichwort
    " Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus "
    und daher wird es munter so weitergehen ....
     
  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    Wieviele Threads zu dem Thema haben wir jetzt eigentlich? Ich komme jedenfalls nicht mehr mit, wer wo was dazu schreibt. :confused:
     
  4. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Aha wir sprechen da direkt diesen Film an http://www.youtube.com/watch?v=DOo3F5DGblA&feature=BFa&list=PLDC06BEE4335D1116&index=17
    Zwar liebevoll gemacht aber Ich bevorzuge da lieber Money as Dept und Zeitgeist2. Aber die meisten Leute hier sind dafür noch nicht bereit, sie sind alle noch zu sehr an der Matrix an gestöpselt ums mal wie Andreas Popp auszudrücken. Im März dieses Jahres gab es dazu auch einen Kongress der bekanntesten Experten http://www.youtube.com/watch?v=wq_lav0mc10

    Aber zum Anfang Wayne interessiert Kino.to?
     
  5. first2

    first2 Kbyte

  6. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Last edited: Jun 23, 2011
  7. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich würde ja gerne mal wissen, wie viele Leute bei dem Vortrag von Helmut Creutz gutes Geld bezahlt haben, um anschließend unbequem im Stuhl zu schlafen.

    Ein Vortrag von einigen Wirtschaftern würde sicherlich ganz anders ausfallen. Ähnliche berichte, wie in den beiden Videos habe ich auch in einigen Werbebroschüren für Aktienbriefe gelesen, nur etwas anders formuliert.
     
  9. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  10. first2

    first2 Kbyte

    Bin immer wieder erstaunt, wie wenig nach derartiger Aufklärung passiert und mit welcher Ungläubigkeit und Fatalismus die Mehrheit agiert.

    Kann man auch schön nach jeder Fokus-Sendung feststellen, wo nichts bleibt, außer dem Gefühl nach dem Motto - schön, dass wir mal drüber gesprochen haben.
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ qqqaqqq
    Ich habe das schon kapiert, wie geschrieben, ich habe mir auch die anderen Filme von Dir reingezogen und einiges in der Art vorher gelesen.

    Aber ganz ehrlich, was soll's, irgendwann bricht das Ganze zusammen und dann fängt es von vorn an. Ich werde daran nichts ändern und sich über das System aufregen, bringt mir nichts.

    Und wenn die Schulden irgendwann gestrichen werden, ist auch niemand wirklich ärmer, denn die meisten Schulden sind tatsächlich nur Papierschulden.

    Nehmen wir mal an, Du leihst einem freund 100,- €, dann hast du das Geld nicht mehr, es hat der freund. Wenn er diese 100,- € nicht zurückzahlt, hast Du nicht mehr und nicht weniger, wie jetzt auch.

    So werden auch in Zukunft Leute, Firmen und auch Staaten Pleite gehen, die Schulden werden gestrichen und man fängt von vorn an. ist schon x Mal passiert, wird noch x Mal passieren.
     
  12. tempranillo

    tempranillo Guest

    :spitze:

    Ich finde es auch ganz wichtig, dass über einen neuen Geldbegriff nachgedacht wird. Ansätze gibt es ja schon, Götz Werner oder die GLS-Bank sind da Stichworte. Es ist natürlich nicht ganz einfach, neue Ideen gegen die Interessen der Banken-Karrieros und den von ihnen gesponserten Regierungen durchzusetzen.

    Systemkonform gedacht ist das nicht ganz richtig: Du hast eine mehr oder weniger wertvolle Forderung. Trotzdem ist das ein ganz gutes Beispiel:
    Wenn ein Freund wirklich ganz dringend 100,- braucht, die er wahrscheinlich nicht zurückzahlen kann, dann schenke ich ihm das Geld. Ohne großes Getöse.
     
  13. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Das siehst du richtig, ich reg mich auch nicht auf. Was mich stört ist dass die Mehrheit der Menschen einfach nicht das Wesen des Geldes verstanden haben.
    Das zeigt auch die Frau BK Merkel Bilderbuch reif.

    Die Umweltzerstörung, Verarmung der Menschen, Ausbeutung von Entwicklungsländer, working pur, Müllproblematik, Obsoleszenz, Ressourcen Knappheit, Wirtschaftskrisen, Währungskrisen, .... all das sind Symptome keine Einzel Probleme. Verursacht nur durch Geld. Das selbst kein Wert sondern eine Einheit ist wie Meter und Kilogramm.

    Und dient nur zur Verrechnung von Produktions und Arbeitsleistung. Wie die Pferdestärken. Um damit entsprechende Produktions und Arbeitsleistung im Austausch zu erhalten. Geld kann sich daher niemals selbst vermehren es muss erwirtschaftet werden. Wer reich ist lebt von der Arbeitsleistung vieler anderer und bezieht dadurch ein Leistungsloses Einkommen.

    Der Fehler im System ist der Zins. Ihn dürfte es gar nicht geben und Geld zu horten müsste durch eine Gebühr verhindert werden. Schwundgeld / Fließendes Geld. Ein Umlaufgebühr für Geld wäre da sicher der Falsche Ansatz nur durch den Umlauf wird die Wertschöpfung angetrieben. Anders als die Geldschöpfung die aus dem nichts kommt. Weil Geld nichts ist in Summe sind Schulden und Guthaben gleich Null. Nur durch den Zins kommt es zwischen Soll und Haben nicht zum Ausgleich.

    Damit überhaupt noch Geld am Markt vorhanden ist brauch es die Buchgeld (Giral) Schöpfung in dem Ausmaß wie es jetzt der Fall ist. Weil sonst wäre schon alles an das ober 10tel der Weltbevölkerung abgeflossen. Die ist aber auch nicht das Problem. http://www.youtube.com/user/SCHEINtruegt#p/u/8/sDlKASyC2f4 Sondern Notwendig ;)
     
  14. tempranillo

    tempranillo Guest

    Wir sind da (fast) einer Meinung. 2 Anmerkungen noch:

    Genau hier kann man im Kleinen ansetzen. Geld sollte nicht primär als Äquivalent der Arbeitsleistung gesehen werden. Das Resultat ist entfremdete Arbeit. Im Vordergrund sollte die Zufriedenheit stehen. Deshalb bin ich als kleiner Schulangestellter vielleicht zufriedener als ein Broker, der für seinen Sch...Job ein fettes Schmerzensgeld kassiert und seine Lebensziele auf die Vermehrung eben dieses Schmerzensgeldes reduziert.

    Jepp. Stichwort "Alterndes Geld".
    "Das Geld wird sich abnützen, wie sich Waren abnützen. Doch wird eine solche vom Staate zu treffende Maßnahme gerecht sein. "Zins auf Zins" wird es nicht geben können. Wer Ersparnisse macht, hat allerdings Leistungen vollbracht, die ihm auf spätere Waren Gegenleistungen Anspruch machen lassen, wie gegenwärtige Leistungen auf den Eintausch gegenwärtiger Gegenleistungen; aber die Ansprüche können nur bis zu einer gewissen Grenze gehen; denn aus der Vergangenheit herrührende Ansprüche können nur durch Arbeitsleistungen der Gegenwart befriedigt werden. Solche Ansprüche dürfen nicht zu einem wirtschaftlichen Gewaltmittel werden."
    (Rudolf Steiner)

    edit
    Jetzt sind wir aber ziemlich weit weg von der Geldgier Krimineller. :D
     
  15. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich kann Dir nur voll zustimmen.

    Zinseszins ist ein Verbrechen:
    http://www.youtube.com/watch?v=H2WcRgZfyVE .

    So Professor Lesch.

    Aber was erwartet ihr denn vom KAPITAL ismus?

    Das ist doch immer wieder der gleiche Tanz um das golden Kalb, wie schon seit der Steinzeit.

    Da kann man eigentlich dem Filmanbieter gar keinen Vorwurf machen.
    Er hat das System perfekt ausgenutzt, so wie jede Bank.
    Nur hat er zwei Fehler gemacht:
    1. er hat niemand in der Regierung, der ihn schützt und
    2. er hat sich erwischen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page