1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Klarmobil nimmt Kurs auf neues Kundensegment

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Murmeltier, Jul 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Murmeltier

    Murmeltier Byte

    [...]
    Der durchschnittliche Minutenpreis beträgt 19 Cent.
    [...]
    auch günstige Minutenpreise ab 19 Cent pro Minute in alle deutschen Netze.
    [...]



    Diese zwei Aussagen bedeuten, dass alle Gesprächsminuten 19 Cent kosten. Denn wenn etwas durchschnittlich aber auch mindestens 19 Cent kostet, dann müssen der Minimal- und der Maximalpreis gleich sein. Da ich das allerdings nicht glaube, frage ich mich, woher diese Info stammt, dass solche Fehler drin auftauchen...

    PS: Mir ist gerade aufgefallen, dass nur die innerdeutschen Gespräche ab 19 Cent/Minute kosten. Würde bedeuten, wenn irgendeine Gesprächsminute teurer als 19 Cent ist, dann müssen Gespräche ins Ausland günstiger als 19 Cent/Minute sein. Allerdings ist das noch unwahrscheinlicher als die erste Möglichkeit. ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page