1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Klasse

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolle53, Oct 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolle53

    Wolle53 Byte

    Auch soetwas mußte mal gezeigt werden, wenn ich da zurück denke, wie das damals war, heute würde ich vor dem PC einschlafen, mein erster war ein XT mit 4/8 MHz, 128Kb arbeitsspeicher (erweiterbar auf 256Kb / selbst einlöten) 2 * 160kb 5 1/4" laufwerke, wenn ich da zurück blicke war das schon damals das beste für private sachen, man mußte halt selber programme schreiben oder kaufen, entwender mit dem debuger (assembler / com-dateien ) oder mit basica. So war es halt...

    :laola:
     
  2. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    ja 1986 habe ich gerade meinen ersten gekauft für 2700DM 8MHZ 256kb RAM und 20MB HDU.
    Aber das Word hat doch damals fast niemand benutzt weil es so langsam und umständlich und andere Systeme besser waren. Framework von Ashton Tade war ein komplettes Office System mit Textverarbeitung incls Rechtschreibprüfung und Tabellenkalkulation Terminalemulation mit Markros und Grafik und viel billiger als Word, das damals ausschließlich auf Disketten lief.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page