1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"kleines Netzwerk" einrichten...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by vanDanger, Oct 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vanDanger

    vanDanger Kbyte

    Servus leute,

    möchte Netzwerk zwischen 3 Notebook's, einem Switch und nem WLan-Router (der natürlich auch Kabel kann...) herstellen. Momentan gehen alle 3 Notebooks über WLan ins I-net.

    Möchte jetzt zusätzlich zum WLan ein Kabel-Netzwerk installieren.

    Möchte das man zwischen allen Notebooks Daten austauschen kann, und das alle Notebooks per Kabel ins I-net kommen und falls Notebook mal nicht angeschlossen ist (z.b. im Garten), dann per WLan surfen?

    Folgendes wird benötigt (bitte vervollständigen falls was fehlt, danke!)

    1x Switch oder Hub?
    4x Netzwerkkabel (Notebook 1,2,3 zu Switch; Switch zu WLAN-Router)

    Welchen Switch/Hub würdet ihr empfehlen? Sollte zuverlässig und möglichst klein sein!

    Danke für die Antworten und Tipps

    servus
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wieso willst du zusätzlich über Kabel vernetzen, wenn die Vernetzung über WLAN schon steht?
     
  4. vanDanger

    vanDanger Kbyte

    über Kabel sind die Daten einfach sicherer!

    Außerdem für ein Programm das Server basierend ist benötige ich es da WLAN immer Probleme bei der Client-Verbindung macht!
     
  5. schmir29

    schmir29 Byte

    Du hast ja schon den richtigen Ansatz, hol dir einen kleinen Mini Switch und Verbinde alle Kabel daran, sofern dein WLAN Router DHCP macht, bekommen die Clients automatisch ihre IP. Ein Problem bekommst du nur, wenn du die WLAN Verbindung gleichzeitig aktiv hast, dann haste 2 IPs aus dem selben Sequment was zu Problemen führt. Also, Kabel rein und WLAN verbindung trennen.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Genau anders rum...., erst trennen und dann Kabel rein!

    Gruß kingjon
     
  7. schmir29

    schmir29 Byte

    Das ist egal. Er kann sie vorher trennen oder nachher, wie er lustig ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page