1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Klinkenbuchse defekt

Discussion in 'Audio' started by son40, Oct 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. son40

    son40 Byte

    Hi

    seit neustem leuchtet ein rotes licht aus meiner Klinkenbuchse von meinem Laptop Asus z58j. Seit dem schalten sich die Lautsprecher nicht mehr ab wenn ich meine Kopfhörer anstecke.
    gegoogelt hab ich auch schon (bringt nichts).
    Ich hab heute nen neuen Treiber drauf gespielt, hat nichts geholfen.
    hoff ihr könnt mir helfen

    lg son40

    ps:die Werbung von PC-welt kotzt an. Das war früher nicht so. :(
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Über den Soundmixer kannst du die Lautsprecher deaktivieren.
    Das ist aber keine Lösung auf Dauer.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da ist nichts kaputt, das ist der SPDIF-Ausgang der Soundkarte.
    Das ist richtig, da ja die internen Lautsprecher weiterlaufen sollen, wenn du ein optisches Kabel anschließt.

    Schau einfach mal in dein Handbuch.
     
  4. son40

    son40 Byte

    ich hab kein Handbuch da ich den Laptop gebraucht bei ebay gekauft hab.
    ich meinte eigentlich dass der ton sich nicht MEHR abschaltet, nicht der Lautsprecher
    und beim soundmixer kann ich blos 3 verschidene einstellen:
    Lautsprecher, Windows sounds und Google chrome

    wenn ich lautsprecher runter dreh geht auch der ton vom kopfhörer weg.
    trotzdem danke
     
  5. son40

    son40 Byte

    sry ich hab nen ASUS z53j
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wofür gibt es bei Asus die Service-Seiten?
    Das ist ja auch logisch. Wie ich aber schrieb, ist das rote Licht der aktivierte SPDIF-Ausgang. Warum du den eingeschaltet hast, weiß ich allerdings nicht.
    Schalte SPDIF aus und die Erkennung der Kopfhöhrer wird wieder funktionieren.
     
  7. son40

    son40 Byte

    achso...thx
    aber wie mach ich das genau
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist irgendwo in deinen Soundkarteneinstellungen.
    Wo genau sollte dir dein Computer oder das Handbuch verraten können, dafür gibt es bei fast jedem Programm eine mehr oder weniger gute Hilfe. Ich kann nicht nachsehen, da ich kein Asus-Notebook Z73 habe.
     
  9. son40

    son40 Byte

    ich hab das schlimmste betriebssystem dass je erfunden wurde, Windoof vista
    Die systemsteuerung ist schrott
    aber trotzdem... ich hab jetzt den "Realtek digital Output" deaktiviert und das licht brennt immernoch, die lautsprecher gehen immer noch nicht aus
     
  10. son40

    son40 Byte

    ubrigens wenn ich bei "dxdiag" unter sound nachschau steht dort folgendes:

    Die Datei RTKVHDA.sys wurde nicht digital signiert, d.h. sie wurde nicht in den Microsoft Windows-Hardware Quality Labs (WHQL) getestet. Wenden Sie sich an den Hardwarehersteller, um einen Treiber mit WHQL-Logo zu erhalten.
     
  11. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Sorry aber bei meinem Vista kann ich das machen. Was daran liegen könnte das das Betriebssystem da auch nichts zu sagen hat sondern der Treiber der Soundkarte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page