1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Klinkenverteiler Problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by PhonxXx, Sep 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PhonxXx

    PhonxXx Kbyte

    Hi
    Also ich habe um mein Headset und meine Stereoboxen gleichzeitig nutzen zu können ein Klinkenverteiler gekauft.
    Mir ist aber aufgefallen, dass wenn ich diesen benutze die Soundqualität darunter leidet.
    1. schwankt bei mir der Ton extrem zwischen laut und leise
    2. ist der Sound und Bass generell leiser
    3. ist der Sound beim Headset auch leiser als normal

    Jetzt hätte ich dazu 2 Fragen

    1. Gebe es die Möglichkeit dieses Problem bei den Klinkenverteilern zu lösen?
    2. Oder gibt es eine andere Möglichkeit sowohl Stereoboxen als auch Headset gleichzeit zu benutzen ohne immer umsteckern zu müssen?

    mfg und hoffe auf Antworten :)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Da auch die dem Signal zugrunde liegende Energie aufgeteilt wird, ist es völlig normal, daß es insgesamt leiser wird.
    Da hilft nur: lauter stellen.
    Die Schwankungen sollten aber normalerweise nicht auftreten.
    Da Du scheinbar eh nur Stereo hast, versuche den hoffentlich vorhandenen 2. Ausgang (jede halbwegs aktuelle Karte hat ja Front+Rear+...) mit zu nutzen. Ansonsten mal ein paar Euro in eine Soundkarte mit mindestens 4.0-Sound investieren.

    Gruß, Andreas
     
  3. PhonxXx

    PhonxXx Kbyte

    Hinten am PC hab ich einen blauen, rosanen und grünen Eingang

    Der blaue und rosa Eingang nutze ich ja durch das Headset. Für was ist denn dann der blaue bzw wieso kann man denn da nicht noch Stereoboxen anschließen?

    Gut entweder kauf ich mir noch eine Verlängerung um nicht immer hinter den PC zu kriechen und dort umzustecken. Dann könnte ich bequem vom Tisch zwischen Headset und Lautsprechern wechseln.

    Oder ich kauf mir eine neue Soundkarte. Wäre finanziell nicht das Problem nur habe ich zu wenig Erfahrung um diese dann selbst einzubauen. Oder kann man da nichts falsch machen? ^^

    mfg
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    grün ist der übliche Stereo-Ausgang, blau kann sowohl ein Eingang als auch ein 2. Ausgang sein, geht evtl. im Treiber umzuschalten. Was für eine Soundkarte (bzw. Mainboard, falls onboard) ist es denn?
     
  5. PhonxXx

    PhonxXx Kbyte

    Meine Soundkarte:
    Realtek AC'97 Audio
    Treiberanbieter: Realtek Semiconducter Corp.
    Treiberdatum: 22.09.2005
    Treiberversion: 5.10.0.5930

    Ich weiß nicht ob onboard oder nicht. Glaube nicht ^^
    Kann man das nachschauen?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    AC97 = Onboard
     
  7. PhonxXx

    PhonxXx Kbyte

    Hab in der Taskleiste auch einen Sound Effect Manager
    Unter dem Punkt "Lautsprecherkonfiguration" [​IMG]
    kann ich vielleicht das ganze so einstellen, dass aus dem blauen Ausgang auch Soundinformationen kommen.

    Hab schon ein bisschen rumprobiert aber hab es nicht hinbekommen.

    Wenn ich beim blauen Ausgang auf "Audioeingang" klicke kommt dann stattdessen "Lautsprecherausgang hinten"

    Oder muss ich evtl. erst auf "4-Kanalmodus" klicken und dann sagen, dass aus dem blauen Ausgang auch Toninformationen kommen sollen?

    Ich glaube das meinst du mit per Treiber die Sache einstellen ;)

    mfg danke
     
  8. PhonxXx

    PhonxXx Kbyte

    So hab mein Problem gelöst *freu*

    ich möchte dir danken magiceye04!!!

    Ich konnte per Sound Manager einstellen, dass der Sound aus dem blauen UND grünen Ausgang kommen soll.

    Jetzt brauch ich auch kein Klinkenverteiler mehr

    mfg

    -close-
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page