1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

klonen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Grubby, Jan 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grubby

    Grubby ROM

    Mein klonen des Bildschirms funktioniert wunderbar, nur bleiben DivX Filme oder alle anderen Filme auch, egal mit welchem Programm geöffnet schwarz. Also der Bildschirm wird geklont...alles wunderbar...aber an der Stelle an der das Video läuft bleibt der Schirm schwarz....wieso?
     
  2. Grubby

    Grubby ROM

    Stimmt funktioniert :) Ist zwar umständlich und mir ist nicht ganz klar warum das nicht anderes geht..aber vielen dank...es geht ja immerhin :)
     
  3. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Hallo
    Ich hab ein ähnliches Problem: Wenn ich mit TV-Tool Monitor und Fernseher laufen lasse kann ich zwar den Desktop auf beiden sehen und auch Filme mit PowerDVD z. B. und auch die AVS-Plugins von Winamp (auch in Fullscreen), aber mit dem Milkdrop-Plugin funzt das nicht. Weißt du da auch was? Oder jemand anders?
     
  4. das tut nichts zur sache, es sollte wie oben beschrieben funktionieren.
    anmerkung: solltest du nview verwenden: damit funktioniert es bei der einstellung "klonen" nicht! du musst also das windowseigene "dualview" verwenden.
    [Diese Nachricht wurde von john player am 07.01.2003 | 22:26 geändert.]
     
  5. Grubby

    Grubby ROM

    Nee nee ich klone ja auf nen TV und das klonen geht auch, aber Filmfenster werden nicht geklont, komischerweise!
     
  6. ich nehme an, das zweite ausgabegerät wurde von windows erfolgreich erkannt. gehe zu "systemsteuerung", "anzeige", "einstellungen", wähle den zweiten monitor aus und selektiere "windows-desktop auf diesem monitor erweitern". dann ziehst du deinen player auf den zweiten monitor hinüber - voila!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page