1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Knapp 100.000 Geräte sollen betroffen sein.

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Oct 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem Rekordgewinn können sie sich auch den Austausch leisten.
     
    Last edited: Oct 6, 2012
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Klar. Dann werden diese Kosten wohl auf den Kunden umgelegt. :grübel:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Meinst du, die Kosten sind noch nicht im Endpreis eingerechnet? Ein gewisser Prozentsatz ist immer dafür enthalten. Erst später sieht man, ob der gut getroffen war, anhand von Gewinn oder Verlust.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Klar doch.
    Aber nun durch den Fehler sind Mehrkosten aufgetreten. Und diese schmälern den Gewinn. Um diesen doch wieder in gewünschten Höhen zu treiben, ist eine (versteckte) Weitergabe an den Endverbraucher wohl das einfachste.
    Evtl. durch eine neuere Version mit höheren Preis.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich meine damit, dass auch Fehler einkalkuliert werden. Rückstellungen nennt man das. Die werden auch für kommende Prozesse gebildet. Wenn eine Rückstellung nicht mehr gebraucht wird, wird sie aufgelöst.
     
    Last edited: Oct 6, 2012
  6. daß sony die kosten dem herstelller in china aufs auge drückt...
     
  7. Das ist in der Branche so üblich.
    Voraussetzung ist natürlich, dass das Pflichtenheft entsprechende Vorgaben gemacht hat...
     
  8. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Interessante Anmerkungen - voll Misstrauen und Häme...!
    Bis auf Deoroller vielleicht, der den Durchbick hat.

    SONY wird zunächst mit den Handlingkosten belastet sein, die nur einen Bruchteil der "Rückstellungen für Ungewisses" (so nennt man das) ausmachen werden. Das sind Peanuts, die eingepreist sind.
    In den sauren Apfel muss beißen der Hersteller, evtl. ein Unternehmen in China, an dem SONY u.U. sogar mit bis zu 49% beteiligt ist.
    Das aber wird separat bilanziert und betrifft die Konzern.Mutter kaum.

    Bitter ist etwas anderes: Früher wurde über die Qualität von SONY-Produkten nicht diskutiert. Da hieß es einfach: IT'S A SONY!
    Heute mag man diesen Spruch oft als Warnung auffassen...

    Hauptärgerlich ist die eigentliche tiefere Ursache: Das erzkapitalistische System, das ständiges Wachstum erzwingt und die Konsumenten von Kauf zu Kauf jagt, wozu die immer schnelleren Produktzyklen die Voraussetzungen bilden.
    Ohne ständiges Wachstum (das die Ressourcen dieser Welt vergeudet) lässt sich die Zinswirtschaft nicht aufrecht erhalten, kollabiert sie.
    Da strampeln mittlerweile nicht nur die Konsumenten im Hamsterrad, sondern auch die Hersteller, die sich dann - wie jetzt SONY - in der Eile auch mal verstolpern.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bist du jetzt der Ultima Ratio der die Forenuser beurteilt oder wie?

    Du magst vielleicht unkoordiniert durch deine Umwelt stolpern, zumindest ich und ein paar Andere werden das sicher nicht tun!

    kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page