1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

knoppix bleibt beim bootvorgang stehen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by devin, Jan 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. devin

    devin ROM

    hallo
    ich will auf meinem acer laptop neben xp auch knoppix (hab 3.9 und 4.0 versucht) laufen lassen...paritioniert habe ich hda1 für xp, hda2 für knoppix und hda3 als swap. installation is kein prob...auch die lilo.conf habe ich entspechend auf hda2 geändert und die boot.lin erstellt und auf hda1 kopiert. sowie den eintrag C:\boot.lin="..." in der boot.ini unter xp...sollte meines wissens nach keine probs beim booten von knoppix geben...leider endet der spaß mit "intel agp already loaded"...
    ich hab leider keine ahnung wo das prob lieg...hat jemand vielleicht n hilfreichen tipp?
    danke schon mal im voraus!
     
  2. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Also mit dem XP und den Einträgen kenne und will
    ich mich auch nicht auskennen.Aber ich mache es
    wenn bei Bekannten es umbedingt sein soll es unter
    Knoppix .Und nehme auch den Bootloader von
    Knoppix (Lilo oder Grub) und dann gehen die
    Einträge sehr einfach.In diese Fall schaffe
    ich freien Platz auf der HD ,boote Knoppix
    bis zur Grafischenoberfläche ,werde nach öffnen
    über einer shell mit su - root und nehme den
    Installer von Knoppix (knoppix-installer) und
    folge den Skript.Nach dem ersten booten
    kann man die Reihenfolge ja im Bootloader nach
    eigenen wünschen ändern.Dann klappt es auch.
    :guckstdu:
    Ich persönlich nehme Debian - Linux mit der
    Aufteilung /(root) /swap /var /home

    end of file

    bk2
     
  3. Taesi

    Taesi Kbyte

    Klappt das Booten direkt von CD, evtl. mit zusätzlichen Bootparametern?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page