1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Knoppix startet nicht

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by The_Beaker, May 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The_Beaker

    The_Beaker Byte

    Hallo ich habe mir die neue Knoppix 5.1 gezogen und das .iso mit Nero gebrannt. Der Rechner bootet auch von der CD und ich bekomme den Startbildschirm und darf mit ENTER den Start von Knoppix bestätigen. Dann kommen ganz kurz im DOS-Design ein paar Zeilen, dann schwarzes Bild und es passiert nichts mehr :(

    fb1024x768 bringt auch nichts :(

    Mein Systen:

    AM2 und Ahtlon x2 4600+

    Woran kann das liegen? :(
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo The_Beaker,

    um festzustellen, ob Knoppix überhaupt mit Deinem Rechner zurechtkommt, gib als bootparameter mal failsafe ein (ohne vorangestelltes Knoppix).
    Bootet er damit auch nicht, so ist es unwahrscheinlich, dass er mit irgendwelchen anderen Cheatcodes zum Laufen zu bekommen ist.
    So wurde es zumindest für die Knoppix 5.2 in der CT empfohlen. ;)

    Ansonsten wirkt die Option knoppix noapic oftmals Wunder. Wird der Bildschirm dunkel, aber der Rechner arbeitet erkennbar wieter, dann ist die schon genannte Option knoppix vga=normal erfolgversprechend.

    MfG
    Rattiberta
     
  4. The_Beaker

    The_Beaker Byte

    Hallo Rattiberta,

    danke für deine Tipps!
    Also:

    mit failsafe macht der Rechner einige Dinge die runterrattern, allerdings bleibt er hängen bei:

    loop.ko I/O error

    dann folgt:

    Insmod: can´t read ´cdrom/knoppix/modules/cloop.ko I/O error

    und ich erhalte eine SHELL very limited Oberfläche :(


    So, die Datei cloop.ko befindet sich in \knoppix\modules

    Da ist die Datei also :grübel:
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Sorry, mit der Fehlermeldung kann ich so spontan nichts anfangen.

    Ich plaudere mal ein wenig offtopic (es ist zu spät...).

    Ich habe hier im Rechner ein Asus P5b Motherboard. Das vertrug sich bis vor kurzem mit keiner Live-Linux-Version.
    Die Suse-Installation war nur über Umwegen möglich.

    Als dann nach der Cebit die neue Knoppix 5.2 erschien, war ich voller Hoffnung, wieder ein Live-System für den Notfall zu haben. Pustekuchen (Probleme mit dem Jmicron-IDE-Controller) :motz:

    Das Happy-end: Ubuntu Feisty Fawn funktioniert als Live-System ohne Probleme.

    Wäre das eine Option für dich?

    MfG
    Rattiberta
     
  6. The_Beaker

    The_Beaker Byte

    Wenn diese Option mir ermöglichen würd ohne einer Festplatte ins Netz zu können, dann definitiv JA :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page