1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Können Laserpapiere auch mit Tintenstrahldruckern bedruckt werden ?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Ex-The Maniac, Oct 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wie im Titel schon beschrieben, interessiert mich mal, ob man Laserpapiere auch mit Tintenstrahldruckern bedrucken kann ?
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Grundsätzlich ist das kein Problem, wenn das Papier nicht zu glatt ist.
    Mein Tintenstraler bekommt schon immer das gleiche Kopierpapier wie mein Laser und hat sich darüber noch nie beschwert.
    Nur bei Folie muß man dringend darauf achten, ob es Laser- oder Tintenstrahlerfolie ist.
     
  3. Ich hätte nämlich vor doppelseitig glänzendes Laserpapier für Fotodrucke zu verwenden, ich hoffe das klappt.
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Für Fotodrucke ist das wahrscheinlich weniger geeignet. Fotopapier für Tintenstrahler hat eine spezielle, saugfähige Beschichtung, die dem Laserpapier fehlt. Wenn du Pech hast, trocknet die Tinte nur langsam oder gar nicht richtig ein und verwischt sich hinterher.
     
  5. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Glänzendes Papier für Laserdrucker kann für Tintenstrahldrucker nicht verwendet werden.
    Laserdrucker arbeiten mit Druck und Hitze. Das beschichtete Laserpapier verbindet sich mittels Druck und Hitze mit der Farbe (Tonerpulver).
    Tinte wird ohne Druck auf das Papier gebracht. Bei beschichtetem Fotopapier wird die Tinte von einer saugfähigen Schicht aufgesogen und die Tinte wird durch einen chemischen Prozess fixiert.
    Würde man Fotopapier für Tintenstrahldrucker in einem Laserdrucker verwenden, so kann das zu einer Beschädigung des Laserdruckers führen.
    Umgekehrt - trocknet die Tinte einfach nicht, verschmiert und kann so sogar den Tintenstrahldrucker stark verschmutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page