1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

komisches Wlan Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by shugo, Dec 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shugo

    shugo ROM

    Hi!

    Vielleicht könnt ihr mir hier bei meinem Problem weiterhelfen.

    So nun mal zu meiner Hardware. Im PC eingebaut ist ein NETGEAR WG311v3 54Mbps Router hab ich Asus WL-500gP der ist jetzt wegen dieser Sache in Überprüfung beim Hersteller und jetzt gerade gekauft als Notfallrouter Gigaset SE361 WLAN.

    So nun zu meinen Problem. Verbindung zum Router wird unterbrochen und oder bleibt zwar bestehen aber ich hab eingeschränkte Konnektivität, kann dann aber immer noch manchmal per icq chaten und per Azureus downloaden. Nur neue Internetseiten kann ich nicht öffnen und ich hab auch keinen Zugriff mehr auf die Weboberfläche des Routers. Heißt es zeigt mir zwar an ich bin verbunden mit dem Router, kann ihn aber nicht anpingen.
    Kann aber nicht einmal mehr mit der Konsole aufs Internet zugreifen, die per WLAN auf den Router zugreift und die stehen ca. 1m auseinander.

    Jetzt hab ich mir gedacht vielleicht stört ja das Nachbarnetz. Könnte das zutreffen?

    Hier mal ein Bild mit Vistumbler

    [​IMG]

    Was mir auch immer wieder auffällt ist das wenn ich auf Kanal 11 gestellt habe beim Nachbarnetz auch Kanal 11 angezeigt wird oder wie im dem Fall jetzt 10. Mein Netz ist das test Netz. Könnte das Nachbarnetz mein Wlan abstürzen lassen? Aber nur den Wlan Teil weil mit dem WL-500gP konnte ich ja weiter die torrents auf die angehängte Festplatte laden.
     
    Last edited: Dec 4, 2008
  2. shugo

    shugo ROM

    So ich hab artig gewartet und nun push ich den Thread hier das erste und letzte Mal. Hier sind doch so viele Profis unterwegs ist den niemand dabei der sich bei meinem Problem auskennt?

    Hab mir extra noch einen anderen günstigen WLan Router besorgt aber leider auch mit dem hab ich das selbe Problem. Von zwei verschieden Herstellern das gleiche Problem. An was liegt das?
     
  3. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    probier mal kanal 1
     
  4. shugo

    shugo ROM

    Kanal 1 und 11 hab ich als erstes ausprobiert. Mit diesen arbeitet die Konsole normalerweise am besten zusammen deswegen. Das Problem tritt leider bei jedem Kanal auf.
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Kontrolliere mal deine bevorzugten netzwerke.
    Hoffentlich hat der Router eine andere SSID bekommen als der davor.
     
  6. shugo

    shugo ROM

    Ja das neue Gerät hat einen neuen Namen bekommen. Vorherr hab ich aber noch die alten Einstellungen unter Windows gelöscht.
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ist Verbindung auch herstellen wenn kein Broadcast gesendet wird im
    Profil aktiviert?.
     
  8. shugo

    shugo ROM

    Wenn ich das jetzt richtig verstehe meinst du jetzt. Verbdinden selbst wenn dasNetzwerk keine Kennung aussendet. Nein das ist nicht ausgewählt.
    Braucht man doch nur wenn man das Namen vom Netzwerk versteckt oder ausblendet oder?
     
  9. shugo

    shugo ROM

    Dürften beides defekte Geräte gewesen sein. Hab das erste eingeschickt als ich mir denn Ersatz Router gekauft habe. Gestern hab ich meinen WL-500gP wieder bekommen (neues Geräte) und siehe da jetzt funktioniert es wieder.
    Hm komisch das ich das gleiche Problem bei zwei verschiedenen Herstellern habe.

    Hoffe das mein Router jetzt durchhält.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page