1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komm nicht weiter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by spacefront100, Aug 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. N abend alles zusammen

    Zu meiner Konfiguration.
    Rechner 1 Vista, klappt (fast) alles
    Rechner 2 WIN Xp Prof.

    Dann noch 2 Router
    1x Fritz Box SL stellt die Verbindung ins Internet her
    1x Siemens dsl515se an dem die 2 Netzwerkdrucker angeschlossen sind.

    Beid Rechner können sich via WLAN (Fritz) ins Internet einwählen.
    Beide Rechner können über den Siemens drucken.

    So nun mein Probelm:
    Sobald ich in den XP Rechner das LAN Kabel einstecke bekomme ich keine Verbindung ins Internet. Aber ich kann drucken. Wenn ich das Kabel ausstecke komm ich zwar wieder ins Internet aber kann nicht mehr drucken.:bse:

    Das komische ist, dass mir der Verbindungsmonitor (Unten rechts) sagt, dass die Verbindung zum WLAN Netz steht- nur erreichen mit Fritz.box über den Browser tue ich sie nicht)

    Hab glaub ich schon alles Probiert, aber irgendwie wohl nicht die Richtige Einstellung gefunden.

    Hat da einer Ideen?

    Eine ander Frage ist.

    Ich könnte auch den Siemens als Repeter betreibe, aber ich check 0,0 wie ich das anstellen soll. Der Siemens sieht die Fritz box beide haben den gleichen Kanal. Aber ich kann bei dem Siemens kein Gateway eintragen. Oder lieg ich da Total daneben, dass ich die Verbindung über das Internet auch mit dem Siemens schaffen müsste - so in etwa.

    XP Rechern ->via LAN Kabel an den Siemens Router der dann via Funk an die Fritz box gehen soll die die Verbindung ist Internet aufbaut.

    Also wenn mir da einer Helfen könnte währe ich wirklcih glücklich.

    So nun wünsche ich noch einen schöes Wochenende und gute Nacht.

    Gruß
    Alex
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann liste doch mal auf:

    - Ip-Adresse von Rechner 1
    - Ip-Adresse von Rechner 2
    - Ip-Adresse von Fritzbox
    - Ip-Adresse von Siemens dsl515
    - Ip-Adresse von Drucker 1
    - Ip-Adresse von Drucker 2

    Dazu liefere bitte die vollständige Ausgabe von "ipconfig /all" der beiden Rechner.
     
  3. Hier die auflistung
    Dann liste doch mal auf:

    - Ip-Adresse von Rechner 1
    Vista alles OK (WLAN=DHCP LAN =Fest
    - Ip-Adresse von Rechner 2
    Je nach dem mit Brücke ist als stadartgateway 192.168.178.16 eingestell die IP mit x.x.x.22. Wenn ich ohne Brücke arbeite ist das WLAN mit DHCP und das LAN mit x.x.x.16 eingestellt

    - Ip-Adresse von Fritzbox
    192.168.178.1
    - Ip-Adresse von Siemens dsl515
    192.168.172.2 (hier schaff ich es nicht dem Router ein Gateway zu verpassen)
    - Ip-Adresse von Drucker 1
    x.x.x.4
    - Ip-Adresse von Drucker 2
    x.x.x.5
    x.x.x = 192.168.178.x
    Dazu liefere bitte die vollständige Ausgabe von "ipconfig /all" der beiden Rechner.[/QUOTE]
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie hast du den den Siemens-Router angeschlossen?
    Und mit LAN und WLAN gleichzeitig im gleichen Netz angemeldet sein zu wollen, ist wohl auch nicht ganz gesund.
     
  5. Hi

    wenn ich es schaffen würde, dass der Siemens Router, an sich als Repeter konfiguriert, sich so mit der Fritz Box verbinden würde, dass darüber die einwahlt ins Internet klappt, kann ich hier das WLAN deaktivieren. Im Moment wählt sich noch der Rechner an die Fritz mit WLAN an und am Siemens als LAN.

    Der Siemens sollte sich an der Fritz Box anmelden bzw als Repeter fungieren. (Die Fritz steht beim Nachbar und wird auch von der Siemens erkannt nur die Firtz mag die Siemens nicht, MAG adresse ist der Fritz bekannt).

    Das währ schön wenn es klappt, aber viel wichtiger währe mir, wenn XP checken würde, dass es sich mit der WLAN Verbindung ins Internet wählt und den Siemens nur Lokal verwendet(Drucker), dann währ ich schon ein glücklicher Mann.

    Danke schon mal für Deine Hilfe
    Gruß
    ALex
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit den Geräten, die du hast, sind die von dir gewünschten Funktionen nicht realisierbar.
    Schau dir einfach die Handbücher an.
    Der SE515 ist ein Router mit integriertem Modem und Accesspoint. Er ist nicht geeignet als Repeeter zu arbeiten. Du kannst ihn als Switch einsetzen und den integrierten Accesspoint für ein zweites WLAN-Netz einsetzen. Dafür müssen die beiden Router aber per Kabel miteinander verbunden sein.
     
  7. Hi

    schade und so ganz versteh ich das nicht, da der Siemens an sich eine repeater Funktion hat. aber egal.
    Wichtiger währ mir ja auch, dass der XP Rechner erkennt, dass er den SIemens zum drucken hernimmt und das WLAN als internet.

    Dass schaff ich aber nicht, wie gesagt sobal das Kabel im Siemens steckt ist essig mit dem Internet. (Obwohl ja das WLAN netzt noch erkannt und verbunden ist)

    Hat noch einer eine Idee.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Per WLAN kannst du die beiden Geräte nicht miteinander verbinden. Es sind beides Accesspoints,
    Wenn ein Gerät den Betrieb mit Repeeter unterstützt, bedeutet das doch nicht, dass es selber als Repeeter arbeiten kann.
     
  9. MIST

    trotzdem eine Idee wie ich es schaff den Router bzw. XP so zu konfigurieren, dass beide Netzwerke unterstütz werden.
    WLAN = Internte
    LAN = Lokales Netz für Drucker und Daten.

    Dann währ ich ja schon glücklich.

    Netzwerkbrücke hab ich zwar eingerichtet, entweder jedoch falsch oder sie geht nicht ;-(

    Gruß
    ALex
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Lass beim LAN die Einträge für Gateway und DNS weg. Falls das nicht hilft, setz die Metrik der LAN-Schnittstelle höher.
     
  11. HI Doctor

    hat leider auch nicht geholfen. Die Metrik hab ich jetzt auf 50 gestellt (Die anderen Werte haben auch nicht viel mehr gebracht)

    Sobald jetzt das WLAN an ist geht das LAN nicht mehr ich könnte so heulen.

    IP ist fest vergeben und WLAN mit DHCP. (auch eine feste IP hat hier nicht wirklich viel gebracht)

    hast Du noch eine Idee?

    Gruß
    alex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page