1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komme über Router nicht ins Netz

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ecclat, Oct 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ecclat

    ecclat Byte

    hallo,

    ich dreh hier gleich völlig durch! habs gestern abend endlich geschafft, über wlan ins netz zu kommen, jedoch war das netz so schlecht, dass man es total vergessen konnte. die menschen an der hotline sagten mir heute morgen, ich solle ihn umtauschen, wäre sicher ein hardware defekt. Jetzt steht hier ein neuen router. mit dem hab ich aber nu wieder das problem, dass ich mich zwar mit ihm verbinden kann, jedoch komme ich wieder nicht ins internet! Es handelt sich um einen Vivance WLAN ROUTER 54, ansonsten XP mit SP1

    Bitte bitte bitte, kann mir wieder mal jemand helfen??

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ponyrocker
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless LAN 2100 3B Mi
    ni PCI Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-23-71-D7-D6
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139 C+ Fast Ethernet NIC

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-02-3F-64-F0-BB
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.101
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum ist das System nicht auf aktuellem Stand?

    Zum Zeitpunkt des ipconfig, warst du da per Kabel oder per Funk mit dem Router verbunden?

    Läuft auf deinem System eine Firewall?

    Kannst du den Router anpingen?

    Kommst du auf das Webinterface des Routers?

    Ist auf dem Router DHCP aktiviert?
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Nach Verbindung sieht dein Log aber nicht aus.Keine IP zugewiesen ,bei DHCP steht eine Zahl die eher zur Subnetzmaske passt.Hast du den Router schon konfiguriert ? Macht man am besten über Lan Anschluss.
    Benutzt du die Software Proset für den Wlan Adapter? Ist meist besser bei Intelmodulen.
    Und es wäre besser SP2 zu Installieren,schon deshalb ,weil der Support für SP1 zu Ende ist.
     
  4. ecclat

    ecclat Byte

    ich benutze externe soundhardware, die mit installierten SP2 nicht am firwire anschluss erkannt wird!

    also, ich bin (ausser gerade jetzt) mit dem intel pro set drahtlos mit dem router verbunden! hier die config, ich hab KEIN kabel zwischen laptop und router!

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ponyrocker
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless LAN 2100 3B Mi
    ni PCI Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-23-71-D7-D6
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139 C+ Fast Ethernet NIC

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-02-3F-64-F0-BB



    Ja, den router kann ich anpingen!


    und ja, ich komme ins Webinterface des Routers.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Mit dieser Einstellung kommst du auf das Webinterface des Router? Kann doch gar net sein. Welche IP hat der Router? Welche IP wird, laut Router, deinem PC zugewiesen?
     
  6. ecclat

    ecclat Byte

    ich glaub ich bin verflucht, jetzt komm ich weder ins interface mehr rein, noch kann ich den ihn anpingen (ziehlhost nicht erreichbar). Aber heute morgen ging es ja, ich konnte ja sogar den config-wizzard auf dem router ausführen, und zwar übers lan-kabel!
    der router!! die ip des routers is die 192.168.1.1
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und selbst das geht nun nicht mehr?
     
  8. ecclat

    ecclat Byte

    nein, wenn ich den router mit dem lan kabel anschließe, kommt das hier bei raus:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ponyrocker
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless LAN 2100 3B Mi
    ni PCI Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-23-71-D7-D6

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139 C+ Fast Ethernet NIC

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-02-3F-64-F0-BB
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

    anpingen geht auch nicht mehr!!
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also da ist entweder ein MAC-Filter aktiv, oder der DHCP-Server inaktiv. Oder der Router ist abgestürzt.

    Führe beim Router einen Reset durch.
     
  10. ecclat

    ecclat Byte

    so, nach reset siehts jetzt folgendermaßen aus: es besteht verbindung per lan zum router und ich kann mich auch mit dem router verbinden! (hab, um das hier schrieben zu können natürlich wieder umgestöpselt!)


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ponyrocker
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless LAN 2100 3B Mi
    ni PCI Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-23-71-D7-D6
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.101
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 26. Oktober 2006 13:44:1
    2
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 2. November 2006 13:44:1
    2

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139 C+ Fast Ethernet NIC

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-02-3F-64-F0-BB
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.100
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 26. Oktober 2006 13:43:5
    2
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 2. November 2006 13:43:5
    2
     
  11. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Kommst du jetzt ins Internet über Wlan ? Sieht doch jetzt ok aus .Wenn nein was kommen für Fehlermeldungen
     
  12. ecclat

    ecclat Byte

    sah schon ganz gut aus, aber es ging trotzdem nicht!! die menschen an der hotline meinten, ich solle noch mal alles reseten, hab ich auch gemacht, nun sieht wieder so aus, da fehlt doch ganz viel!! hab aber definitiv alles genauso eingegeben, wie vorher!!! ich kapier nich, warum bei der drahtlosen verbindung keine ip, kein gateway und keine subnetzmaske steht, ich aber trotzdem verbinden kann!!

    ich gebs echt bald auf und kauf mir ein 100m kabel!!


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ponyrocker
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless LAN 2100 3B Mi
    ni PCI Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-23-71-D7-D6
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139 C+ Fast Ethernet NIC

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-02-3F-64-F0-BB
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.100
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 26. Oktober 2006 17:00:4
    6
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 2. November 2006 17:00:4
    6
     
  13. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Kannst du dir vielleicht einen Wlan USB Adapter irgendwo leihen,um zu Prüfen obs an deinem Modul liegt ?
    Entweder hat dein Wlanmodul oder der Router ein Defekt glaub ich.
     
  14. ecclat

    ecclat Byte

    ich hab noch eine pcmcia wlan karte, da ist aber ganau das gleiche problem! da ich ja den router erst heute morgen gekauft habe und vorher bei dem anderen auch das problem war, würde ich auch einen defekten router ausschließen. ich werds aber trotzdem mal testen und dann bescheid geben!
     
  15. Carletto

    Carletto Kbyte

    Schalte vor allen anderen Dingen erst mal während der Konfiguration des Routers den Browser-Cache aus. Es hört sich schwer so an, als ob du beim Aufruf des Router-Konfigurationsmenus z.T. alte Seiten aus dem Browsercache angezeigt kriegst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page