1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kommentar: Google Chrome vs. Firefox und den Rest der Browser-Welt?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Sansibar1234, Sep 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Das ist mit Abstand einer der am miserabelsten geschriebenen Artikel, die ich seit langem gelesen hab. Nach dem ersten Absatz wurd mir bereits schlecht: "Unternehmen X"? Es war mir sogar die Mühe wert mich zu regestrieren, um mich hier ärgern zu können!
     
  2. askme

    askme ROM

    Ich denke schon, daß noch Platz für einen Dritten auf dem Browser-Markt ist - Konkurrenz belebt ja schließlich das Geschäft. Zudem bin ich sicher, daß Google hier etwas ganz Besonderes aus dem Hut zaubern wird - man darf also gespannt sein. Als begeisterter Firefox-User freue ich mich auf das neue Google-Kind, wenngleich es nicht einfach sein wird, an den Erfolg von Firefox anzuschließen.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das siehst du zu optimistisch, es ist der Anfang eines neuen Browserkrieges
    und wir können nur hoffen dass der Firefox nicht unter die Räder kommt.
    Wie auch der Spiegel schreibt wird es Mozilla zuerst treffen..

    Google will die Welt ver-Chrome-n ..
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,575771,00.html

    http://de.wikipedia.org/wiki/Browserkrieg
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...da ist durch aus was dran.
     
  6. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

  7. was soll an dem Browser neu sein??
    alle Funktionen, die jetzt als "SO TOLL" und "NEU" und super angepriesen werden, gibt es bei OPERA schon seit geraumer Zeit.
    verschiebbare Tabs? neuer Tab mit Screenshots der meistbesuchten Seiten? Seiten-Suche bei der Eingabe in die Adressleiste?
    gibt es alles schon bei Opera.
    Fazit: CHROME ist so sinnvoll wie ein Kropf, mit anderen Worten: TOTAL ÜBERFLÜSSIG!
    man hätte die Zeit bei Google besser in eine vernünftige Suchmaschine investieren sollen, als bekannte Funktionen von guten Browsern zu kopieren, bzw. zu klauen und nachzubauen.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hast du dich jetzt extra angemeldet um für den Opera Werbung zu machen ? :). Der Opera hat doch überhaupt keine Chancen mehr auf dem Markt, der Google-Browser wird in den ersten Monaten schon einen höheren Marktanteil erreichen als der Opera in vielen Jahren. Ich selbst habe den Opera nur für unterwegs auf dem USB-Stick laufen, für die Sache ist er gut geeignet.

    Lese einmal hier den Artikel vom Spiegel, dort ist recht gut beschrieben was an dem Google-Browser neu ist und die anderen Browser in der Art nicht haben:

    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,575924,00.html

    Als Beispiel die integrierte Gears-Technik oder hier die Sache "Absturzsicherheit":

    Du solltest Google nicht unterschätzen, die Jungs haben sich bei der Sache schon etwas gedacht.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sag das nicht. Nach dem einer nach dem anderen den Support für vor XP-Systeme einstellt (bzw. gar nicht erst anbietet), könnte Opera durchaus ein Nieschenprodukt für alte Systeme werden/bleiben. Natürlich ist das keine Zielgruppe für die Wirtschaft.
     
  10. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Ich glaube das es gut ist das der Kunde selbst entscheiden kann welchen Browser er nutzen will und nicht jeder Browser ist für alle gleich gut ,wenn also jetzt durch Google die Auswahl durch den Chrome-Browser erhöht wird ist das erst einmal gut ,in wieweit er dann genutzt wird wird die Zukunft zeigen. Ich bin Individualist und freue mich grundsätzlich immer wenn Ich mehr Auswahl habe . Übrigens haben alle Browser Vor und Nachteile so das Ich mir ersteinmal Ansehe inwieweit der Chrome-Browser auf Datenschutz und Ähnliches Wert legt .
     
  11. Kai-16

    Kai-16 ROM

    Google sammelt personenbezogene Daten um individuelle Internet-Nutzerprofile zu erstellen. Google nutzt dafür u.a. die Suchmaschine, Google Analytics, die Google Toolbar, ***** -- und jetzt auch noch den Browser. Wer ist denn so dumm und liefert sich mit seinen ganzen Surf-Informationen diesem Datenkraken so billig aus?
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wer leist denn schon die EULA? (Punkt 11)
    http://www.google.com/chrome/eula.html
     
  14. Ich find Chrome schon ganz gut. Allerdings was das absolute Aus für mich ist: Beim vergrößern mit strg + wird nur die Schrift vergrößert, nicht aber die Rahmen, Bilder usw. Also tritt der Text dann über die Ränder. Bei meinem 22" Moni. ist ne Vergrößerung schon wichtig.
     
  15. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Du kannst das ganze Bild vergrößern wenn du auf STRG drückst und Gleichzeitig dein Srollrad an der Maus drehst.
     
  16. Ist doch nicht so schlecht oder?
    Für den User doch gut,so müssen die anderen mit Ihren Browsern doch versuchen nachzulegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page