1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kommt der Windows-Start-Button zurück?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deas, Apr 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deas

    deas Halbes Megabyte

    >>XP modern<<
    Daß es so ist wie XP. Ohne die klassischen XP-Zicken, wie z.B. Treiberinstallation. Nichts gegen eine gut eingebaute Treiberdatei - aber erst fragen, dann Abbrechen drücken müssen. Vielleicht will man doch den Original-Treiber vom Hersteller? Und eine Benutzeroberfläche, die mehr bietet als blau oder grau oder häßlich grün. Diesen Text schreibe ich übrigens auf einem 2001 gekauften XP PC, bei dem weder eine Schraube, noch eine wesentliche Einstellung dieselbe geblieben ist. Gut, hat in 12 Jahren ein paar GraKas verbraucht und der Prozi ist der Flaschenhals - aber Metro ist Müll. Einmal den FritzStick rein, schon war Kachelmann halb tot. Solche Betaversionen gibts auf keinem Handy. Aber zum Zocken hätt's dann auch 7 getan. MS, war das ein Scherz, um Partitioniererei zu beenden, damit bei jeder Neuinstallation ALLES verlorengeht? Man sagt jetzt schon: Wenn 9 die Weiterentwicklung von 8 wird, ist das das Ende. Wie wäre es mit 'ner Supportverlängerung für XP etc.? Selbst wenn sie kostenpflichtig wäre - auch ein Konzept. Windows 7 erkennt nichtmal Standard-Netzwerk- oder Soundkarten, das machte mich stutzig, da die Netzwerkkarte nicht vom alten Eisen war und die Soundkarte auch nicht schlecht (Realtek/Creative). Waren das Tendenzen? Office 2000 oder 2001 funzt auch noch - die letzten Updates gibt's bei der Uni Regensburg ;-)'. Übrigens frage ich mich heute noch, wie laut die Übersetzer in Modena gelacht haben, aber das ist off topic.
    P.S.: Mein erster Beitrag, seit ihr ubgegradet habt und ich statt 1026 nur noch 864 oder so an Beiträgen hatte. Viele blöde Fragen, aber auch gute Antworten. Wir hatten es bei Google auf Platz eins geschafft, liebes PCW-Forum-Team! Auch ihr macht Fehler. Nicht nur einen. Shit happens.
     
    Last edited: Apr 17, 2013
  2. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Ja die Fans von veralteten Office Versionen,... :rolleyes:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe da noch Word 5.5 auf der Jahr-2000-Ressourcen-CD von MS. Damit ist die J2K Katastrophe abgewendet worden.
     
  4. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    @Deo damit kann man wohl nicht mehr viel Anfangen.
    Das Programm wird mit einem Dokument das von einem MS Office 2010 stammt wohl einige Probleme haben.
    Da ist OpenOffice kompatibler.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Word 5.5 habe ich auf meinem Nixdorf Laptop installiert. Ich will dich aber nicht langweilen.
    Was machen die Fische?
     
  6. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Hast du Zuhause ein Privates PC Museum? Nein wieso? Ich bin nicht beim Heise Forum....
     
  7. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Wie Deo, Nixdorf ohne Siemens, gibts das überhaupt noch? :D

    Achso, zum Thema noch, bei mir war der Start-Button nie weg.
    Und wenn die nächsten Systeme aus Redmond wieder welche haben, um so besser. :dafür:

    Gruss
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    da hat wohl jemand das Feature "Ändern der visuellen Effekte...... auf dem Computer" noch immer nicht entdeckt.
     
  9. n-d

    n-d Byte

    Code:
    
    
    Er meint wohl eher die "Kontrastarmut" bei der Farbenauswahl der Symbole usw. Das ist mir in den letzten Jahren auch schon aufgefallen, dass Farbpalette immer mehr ins reduziert wird. Dadurch wirkt die Oberfläche wohl aufgeräumter aber durch den Einheitslook wird für mich auch alles schwerer unterscheidbar. Hinzu kommt dann noch, dass alle Steuerelemente plötzlich keine räumliche Tiefe mehr haben. Auf die Spitze getrieben wurde das dann bei Visual Studio 2013. Das Farbschema zu ändern bringt hier überhaupt nichts. Das ist nur mein subjektiver Eindruck.


    Nach meiner Meinung baucht man den Start-Button nicht unbedingt. Aber es ist ein Problem dass frühere Windows-Versionen den haben und auch ich nicht nur noch mit Windows 8 arbeite. Meiner Meinung sollte auch die Metro-Oberfläche samt der halbgaren Anwendungen optional sein. Mal ganz ehrlich, Vollbildanwendungen wie zu MS-DOS Zeiten, Tastaturbefehle, die man sich merken muss (auch wie die Kommandozeile in MS-DOS Zeiten). Und die Werbung zeigt immer irgendwelche Home User, die Musik downloaden, sich blöde Bilder oder Pixelige Videos angucken oder sonstiger Müll, Hauptsache alles im Internet und natürlich mit Touchscreen weil denen ja klar ist dass das was da gezeigt wird auf einem normalen PC SINNLOS ist.

    Die bedeutendste und innovativste Neuerung seit Jahren ist allerdings

    Code:
    for( int i = 0; i < AlleRessourcenStrings.Count; i++)
    {
          if( AlleRessourcenStrings[i] == "Programm")
          {
                AlleRessourcesStrings[i] = "App";
          }
    }
    Programm in App umzubenennen. Wow.

    Jaja es ist ja alles so neu. Dazu passt dann auch die reduzierte Farbpalette und die Buttons ohne Z-Achse. Wer das geil findet, der solls bitte schön haben aber dann optional. Das Metro-Konzept ist für Geschäftskunden komplett unbrauchbar (Außer man verdient sein Geld mit Metro-Apps), daran wird auch ein nachgerüsteter Start-Button allein nichts ändern.

    Sorry, dass es hier nach Frust aussieht, aber das ist es teilweise auch. Bitte bitte MS, macht eure Hausaufgaben
     
  10. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page