1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kompatibilitätsprobleme: Microsoft verschiebt Windows XP Service Pack 3

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Neskaya, Apr 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    MS und das Servicepack - eine unendliche Geschichte? Langsam wird das schon ein wenig ärgerlich!
    Mal gespannt wann MS den nächsten Versuch startet, das SP3 offiziell zu verbreiten.

    in diesem Sinne einen schönen Doppelfeiertag

    Neskaya
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und was ist daran ärgerlich? Mein System läuft jetzt auch.
     
  3. Wattwurm

    Wattwurm ROM

    Hallo es ist doch wirklich ärgerlich das die sogenannte Fachpresse so einen Blödsinn verbreitet ich habe bei PC-Welt und verschiedenen anderen Servern SP3 heruntergeladen doch statt Build 5512 bekam ich immer nur Build 2600 da kann man nur sagen viel Lärm um nichts
    Gruss Willi
     
  4. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Richtig. Mein System läuft auch einwandfrei - deshalb warte ich in aller Gelassenheit auf das automatische Update. Für was soll ich mich ärgern? Das ist doch eher etwas für Leute, die unbesehen jede Beta- oder RC-Versiion herunter laden, installieren und dann Probleme bekommen. Die aber sollten sich über sich selbst ärgern.
     
  5. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Ist das denn so schwer zu verstehen?

    Version 5.1.2600 Service Pack 3 Build 2600
    Hardwareabstraktionsebene Version = "5.1.2600.5512 (xpsp.080413-2111)"

    Lass doch einfach mal das Systeminformationsprogramm laufen!
    Start >> Alle Programme >> Zubehör >> Systemprogramme >> Systeminformation
     
  6. Ich kann allen nur abraten vom SP3. Ich habe den SP3 auf 2 Rechnern aufgespielt und das Ergebnis war jedes mal die selbe Fehlermeldung bzw. Bluescreen!
    "STOP C0000139 Einspringpunkt nicht gefunden. Der Prozedureinspringpunkt "GdiGetBitBitsSize" wurde in der DLL "GDI32.dll" nicht gefunden"
    Die Rechner ließen sich weder im Abgesicherten Modus starten noch mit der Auswahl letzte bekannte funktionierende Einstellung.
    Das Ergebnis war die Rechner neu aufzusetzten! Toll.
    Ein frisch installiertes XP Prof. mit SP2 hat den SP3 geschluckt.
    Komischerweise hat es aber bei einem Rechner (bei welchem ich dem SP3 zuerst installiert habe) geklappt.
    Bin jetzt erstmal geheilt!
    Danke Microsoft der Kunde ist mal wieder Betatester!!
    kennt jemand ähnliches??
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das Problem wäre relativ einfach mit BartPE zu lösen gewesen.
     
  8. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @all:

    Guten Morgen allerseits.....

    das Problem des Service Packs betrifft nur die Firmen....aber nicht uns normale Anwender....
    Auf meinem Rechner ( PC ) läuft der Service Pack ohne Probleme....habe nichts weiter deaktiviert....auch den Virenscanner nicht....

    Bis heute nicht ein Bluescreen oder Fehlermeldung.....

    Schönen Feiertag wünscht
    SUSE_DJAlex
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nun, mein XP hat mir noch nicht angezeigt, dass der SP 3 zum Download bereitsteht. Diese ganzen Betaversionen werden doch nur über Seiten wie die PCW bekannt gemacht. Und wer meint, gleich alles haben zu müssen, darf sich nicht beschweren, dass er als Tester benutzt wird, das macht er schließlich freiwillig.

    Genauso ist es mit den Leuten, die meinen, jede Freeware runterladen zu müssen und sich später wundern, dass das Eine oder Andere am PC nicht mehr funktioniert. Gefährlich sind da für Unerfahrene vor allem die Programme, die den Computer angeblich ein paar Millisekunden schneller machen und ihn von "unnötigem Ballast" befreien. Mit einem male funktioniert ein Update nicht mehr und die Schuld wird im Betriebssystem gesucht. Dass man oft selber der Verursacher war, wird nicht eingesehen.
     
  10. u.thomas

    u.thomas ROM

    Nach einspielen des SP3 und dem ersten
    Neustart fährt mein Rechner Endlosschleife!!
    Versuch im abgesicherten Modus endet mit
    einen schönen und bekannten Win - Bluescreen!
    Ein unbedarfter und wenig erfahrener User wird wohl
    keine Möglichkeit mehr haben das System zu retten,
    es ist zerschossen !!
     
  11. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Wo der Mann Recht hat, hat er Recht!
    Aber glücklicherweise gibt's eben diese Tester & Alleshabenwoller & beschweren sich danach z.B. hier in der PCWelt. Dass bestätigt mir jedesmal auf's neue, dass ich gut damit fahre, abzuwarten! :cool:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann problemlos auch riskannte Software testen, wenn man eine Sicherungsstrategie benutzt, die eine Systemwiederherstellung auch ohne startendes Windows ermöglicht.
    Das ist aber die Ausnahme. :(
    Eine Sicherungsstrategie ist immer gut, da auch "normale" Software das System schrotten kann. Das ist zwar seltener als bei Betas, kommt aber auch hin und wieder vor. :)
     
  13. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Leute, begreift es bitte!
    Die sich aktuell im Umlauf befindlichen XP-SP3-Pakete sind finale Versionen und keine Betas!
    Dieses Update wurde nur deshalb noch nicht in die automatische Update-Funktion eingepflegt, weil darin diverse Fehler enthalten sind, die aber den privaten Nutzer nicht betreffen.

    Ich nutze den SP3 nun schon mehrere Tage und habe überhaupt keine Probleme mit dem Betriebssystem. Es läuft schnell und stabil und das trotz der Tatsache, dass ich das Update in ein bestehendes WinXP-SP2 integriert hatte und es nicht, wie es oft empfohlen wird, komplett und von Grund auf neu aufgesetzt habe.

    Mit anderen Worten: Wer das zum Download angebotene SP3 auf ein funktionierendes und fehlerfreies XP-System aufspielt, wird unter normalen Umständen keinerlei Probleme zu beklagen haben.

    Wer sich unsicher ist und Nutzer eines XP-Prof ist, oder einen zweiten Rechner mit Vista zur Verfügung hat, kann das SP3 mittels eines virtualen Betriebssystems, wie z.B. mit dem Programm "Virtual Machine 2007", intensiv testen.
     
  14. pussycat

    pussycat Megabyte

    Und warum kann man nicht warten, bis das SP3 über Windows Update verteilt wird? Der Download ist dann sicher auch kleiner.
     
  15. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Klar kann man warten.
    Es sei denn, man nutzt, wie ich, die automatische Update-Funktion von MS gar nicht.
    Ich bin ein strikter Gegner von irgendwelchen Automatismen, die sich eines unbeaufsichtigten Zugangs auf meinen Rechner bedienen.

    Deshalb lade ich diverse Updates lieber manuell herunter und installiere die dann auch selbst und einzeln nacheinander.
     
  16. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ pussycat

    Muss halt jeder selbst wissen, ob er das SP3 jetzt schon installiert oder erst dann, wenn es über Windows-Update angeboten wird.

    Gruß
    Nevok
     
  17. pussycat

    pussycat Megabyte

    Schon wieder jemand mit paranoiden Zügen. :rolleyes:

    Man kann sich über neue Updates auch nur benachrichtigen lassen und dann gezielt auswählen, was und wann man es herunterlädt.
     
  18. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Quatsch!! Was bitteschön hat denn Vorsicht mit Verfolgungswahn zu tun?
    Sorry, aber diese Aussage ist der blanke Unsinn!
    Klar kann man das so machen.
    Aber ich persönlich möchte das eben so nicht machen und bin mit meiner bisherigen Vorgehensweise sehr gut gefahren. Basta!:D

    Und falls die Frage irgendwann kommen sollte, hier schon vorab die Antwort:
    Nein, ich habe keine Raubkopie, sondern die Originalversion des Windows-Betriebssystems installiert.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    dito :jippie:
    MS hat das Misstrauen selbst gesät, indem schon mehrmals Updates automatisch installiert wurden, obwohl die Benachrichtigung aktiviert war.
    Das kriegt man dann erst hinterher mit, wenn Protokolle überprüft werden oder anderen es auffällt und es publik machen.

    Schon wieder: Microsoft installiert ungefragt Office SP 1
    http://www.silicon.de/software/busi...crosoft+installiert+ungefragt+office+sp+1.htm

    Microsoft spielt heimlich Updates ein
    http://www.heise.de/newsticker/Microsoft-spielt-heimlich-Updates-ein--/meldung/95970
     
  20. pussycat

    pussycat Megabyte

    Du kannst doch machen, was du willst.
    Ich habe lediglich die Frage aufgeworfen, warum man es so schrecklich eilig haben soll, ein Servicepack zu installieren, das offiziell noch nicht freigegeben ist, und welches keine spürbaren Verbesserungen für den Endnutzer bringt.
    Die paar Tage bis zur öffentlichen Freigabe kann ich warten, sogar noch länger.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page