1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kompletter Festplatteninhalt kopieren

Discussion in 'Software allgemein' started by AndreasB, Dec 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AndreasB

    AndreasB Byte

    Hallo,

    habe zwei Platten im Rechner eingebaut.
    Eine alte mit Windows und allen Daten und eine neue die noch ganz leer ist.
    Ich möchte nun den kompletten Inhalt der alten auf die neue kopieren (also spiegeln) damit ich die alte ausbauen kann und den rechner nur noch mit der neuen betreiben.
    Wissen Sie vielleicht ein Tool oder ein Programm, mit dem ich dies bewerkstelligen kann?
    Am besten wäre es noch, wenn dieses Tool ohne Bootdiskette auskommt, (evtl. stattdessen mit Boot-CD) da mein Diskettenlaufwerk momentan nicht funktioniert! Vielen Dank schon mal im voraus für Ihre Mithilfe!

    Gruß,

    Andreas
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Kopiere die Daten mit dem Befehl xcopy /k / r / e / i /s / c /h c: d: auf die neue Platte. Anschliessend tauschst du die Platten aus und machst die neue bootfähig, indem du den MBR und den Bootsektor neu schreibst (ist betriebssystemabhängig, was die Befehle anbetrifft, bei Win 9x : fdisk/mbr und sys c:; Basis muss aber eine Bootdiskette sein, die zum OS passt).
    Dazu mußt du dir eventuell eine bootfähige DOS-CD anfertigen (für Win 9x), wenn's nicht mit dem Diskettenlaufwerk funktioniert.
    Den Partition Magic-Fehler, den du zitierst, kenn ich, ich habe da nichts ausrichten können.
     
  3. ifelcon

    ifelcon Guest

    Hallo,
    ich benutze dafür immer Powerquest Drive Image. Eine Vollversion (ich glaube 5.0) war auf einer PC-Welt CD (ich weiss nicht mehr welche, sollte aber ca. 6 Monate zurückliegen).
    Dann kannst Du erst mit der Option Image erstellen ein Image von Deiner jetzigen Windows-Installation erzeugen und es anschließend mit "Image wiederherstellen" auf die neue Festplatte kopieren.

    DriveImage bietet auch die Direktkopie an, die ich aber nicht empfehlen kann, da sie bei mir noch nie funktioniert hat und ab und an auch beide Installationen beschädigt hat, wohingegen die obige Vorgehensweise (fast) immer funktioniert hat.
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    sry
    dann entweder netzwerk platte
    oder
    brennen auf cd r

    mfg
     
  5. AndreasB

    AndreasB Byte

    Hallo,

    vielen Dank soweit. Habe PQ Partition Magic 8.0, wenn ich die Systempartition (FAT32)auf die neue Festplatte kopieren will, kommt die Meldung: "Error 2003: File size does not match FAT Allocation for file".
    Platz auf der neuen Platte müsste genug sein (130GB), da Systempartition nur 16GB groß ist. Hast du vielleicht noch einen Tipp?

    Gruß, Andreas
     
  6. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    TrueImage geht genauso, denn man kann sowohl DOS-Disketten wie bootfähige CD's als Notfallmedium machen. Funktionieren auch. Noch 'ne Möglichkeit wäre DriveImage 7, da gibt's gleich eine bootfähige CD.
    Gruß
    Henner
     
  7. Chacky

    Chacky Megabyte

    also mit PArtition Manager 5 müsste es klappen, aber das doove ist dann das es eine diskette braucht, aber da du sagst das s besser wäre dass es ne boot cd ist kann ich dir leider auch nicht helfen

    mfg chacky
     
  8. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    nimm

    norton ghost

    oder pqmagic

    mach images von der platte.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page