1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kompletter Ram wird bei den Miniaturanwendungen bei Vista nicht komplett anerk.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by maxxxce, Jul 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maxxxce

    maxxxce Kbyte

    Hey,
    Ich habe 4 gig Ram in meinem Rechner.
    Unter Systemsteuerung steht auch da, dass 4 gig verbaut worden sind.
    Doch bei den Miniaturanwendungen (rechter Balken bei Vista), gibt es so ne kleine CPU&RAM-Auslastungsanzeige.
    Dort steht hinten bei RAM nur 3,xxx GIG(die letzen 3 weiß ich nimmer genau, weil ich das nu weggemacht habe).
    Kann mir da vielleicht jmd den Grund sagen, oder wie man das gar beheben kann?


    MfG: MAx..
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Kurz und bündig: Hol dir ein 64-Bit-Betriebssystem.

    Mfg
     
  4. maxxxce

    maxxxce Kbyte

    Ok. gern, aber geht das Problemfrei unter meinem Core2duo E8400? weil das is doch 32 bit ????
     
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das ist ein 64-bit Prozessor, also kein Problem. Die Frage die Du dir stellen solltest lautet: Brauche ich die fehlenden knapp 500 MB RAM wirklich unbedingt und lohnt es sich dafür ein neues OS für teuer Geld zu besorgen?
     
  6. maxxxce

    maxxxce Kbyte

    Hmm gute frage xD

    Habe gehört, dass der gewonnene Speicher (ca 500mb) durch den reccourcenfraß von x64 wieder unkennbar gemacht wird... ich kann ihn dann zwar sehen aber von nutzen ist es net oda ?
     
  7. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ist mir neu. Fakt ist aber, das ein normaler Nutzer die vollen 4GB ohnehin nicht braucht. Wenn Du nicht ständig mit speicherintensiven Anwendungen, z.B. aufwendige Videobearbeitung, arbeiten musst, sind die 3,x GB ausreichend.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da übersiehst du was: Je mehr Speicher zur Verfügung steht, desto mehr Anwendungen kann ich gleichzeitig laufen lassen ohne dass die Systemperformance einbricht.
    Gut, 500 MB mehr, machen das Kraut nicht fett.
    Aber mal angenommen der TO rüstet von 4 nach 8 GByte auf, kann er trotzdem davon profitieren auch wenn er keine speicherintensiven Programme besitzt.

    Mfg
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Klar, aber für gewöhnlich hat man so viele Programme nicht parallel laufen, als das der Speicher voll ausgeschöpft würde. Ich habe ja schon sehr viel parallel offen und nutze maximal 70% meiner 3GB, meist unter 50%. Wenn nicht in Zukunft ein Aufrüsten des Speichers geplant ist, würde ich daher dem TO von dem Kauf eines neuen OS abraten...
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Kommt halt drauf an:
    Wenn ich parallel ein paar VM's offen habe, dann ist's schnell mal Essig mit freiem Speicher.
    Ich möchte meine 8 GB auf keinen Fall mehr missen :-)
     
  11. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Da hast Du natürlich Recht. Ich gehe aber immer vom Durchschnittsnutzer aus und daher denke ich mal, dass der TO nicht mehrere VMs gleichzeitig laufen hat... ;)
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es gibt aber auch sehr viele User, die beim Systemstart erstmal alle Programme, die sie vielleicht gebrauchen könnten, starten.
    Zumindest könnte man diesen Eindruck gewinnen, wenn man sich so manche Taskleiste oder System-Tray ansieht.
     
  13. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Der TO hat aber nicht gefragt "Warum startet mein Rechner so langsam?" In diesen Fällen empfehle ich auch eher eine Ausmistung des Autostarts, als eine Aufrüstung des Speichers.
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    In dem von mir geschilderten Fall ist es aber gewollt, dass bei Systemstart so viel wie möglich vorab schon mal geladen wird.
    Und da hilft dann nur noch: Speicher, Speicher und nochmal Speicher :bussi:

    Aber wie dem auch sei, wir sind schon lange am TO vorbei.

    EOT
     
  15. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ja, zum Nachdenken über seine Bedürfnisse hat er jetzt genug Material... ;)

    EOT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page