1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komponenten für Athlon 64 X2 4000

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Phideaux, Oct 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phideaux

    Phideaux Byte

    Hi,

    Nachdem ich mir letztens schon einen eigenen Rechner zusammenstellte, ist nun der meiner Mutter dran. Dieser dient in erster Linie als Arbeitsstation, sollte aber auch genug Power für aktuelle Spiele mitbringen (allerdings müssen die nicht mit maximalen Einstellungen flüssig laufen), da ich mich auch mal dransetze, wenn ich zu Besuch bin.

    Einen Prozessor + Kühler hab ich bereits (siehe Titel). Auch RAM-Speicher und Soundkarte liegt vor.

    Jetzt brauch ich noch:

    - ein preisgünstiges AM2-Mainboard
    - ein Netzteil mit genügend Saft
    - Grafikkarte

    Alle Teile sollten zusammen nicht mehr als 200 € kosten. 10 € drüber ist aber kein Problem.

    Natürlich wird auch noch Festplatte, CD-Laufwerk und das ganze Drumherum benötigt. Aber dabei kann man meiner Erfahrung nach nicht so viel falsch machen. Es reicht also, wenn ihr mir Ratschläge über die oben genannten Komponenten erteilt.
     
  2. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Artikel Verfügbarkeit Stückpreis Menge Preis
    Gigabyte GA-MA69G-S3, AMD 690G, ATX
    62,66 €

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E5
    45,35 €

    Club3D HD2600XT ZeroTherm, 256MB, ATI Radeon 2600XT, PCI-Express
    95,33 €

    Summe: 203,34 €

    das sollte deinen ansprüchen entsprechen, sonst als Grafik ne X1950Gt oder pro..
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Netzteil: ATX-Netzt.Seasonic S12II-430 430 Watt 58,45 €
    Mainboard: Gigabyte GA-M61P-S3, NVIDIA Nforce410+6100, ATX 56,45 €
    Grafik: Club3D 7600GS passive NVIDIA 7600GS, 256MB, PCIe 88,33 €
    Brenner: Samsung SH-203B schwarz bare 31,34 €
    Tastatur + Maus: Logitech Internet 1500 Cordless Laser Desktop (OEM) 33,73 €
    Gesamt: 268,25 €

    Die Firma BeQuiet hat gegenwärtig einige Qualitätsprobleme. Seasonic und Corsair sind nahezu baugleich und haben gute Kritiken. Am besten wäre NesteQ, aber sie auch ein wenig teurer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page