1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Konfiguration Gaming PC für Einsteiger

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dietz-2007, Nov 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin, habe mir einen Einsteiger Gaming PC zusammengestellt.
    Könnt ihr mal schauen ob es so passt. Vielen Dank. dietz

    CPU : AMD FX-6300, Sockel AM3+, 3,5 GHz, mit Lüfter
    Mainboard : ASROCK 970 Extreme 4, AM3, ATX
    Speicher : 8 GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9
    Grafikkarte : Gigabyte Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, PCI-Express
    Netzteil : Corsair Builder Serie CX500 V3 Non-Modular 80+, 500 Watt
    Festplatte : Toshiba 1000 GB-Sata-600, 7200 U/min
    Laufwerk : Lite On SATA, DVD-RAM-Laufwerk-Serial ATA
    Betriebssystem : Windows 7 Home Premium 64-bit
    Gehäuse : Midi Tower

    Würde mit Zusammenbau ~650 € bei Hardwareversand kosten.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anstelle HD 7850, 2GB eine R7 270X.
    Anstelle Corsair Builder Serie CX500 V3 ein be quiet L8 500W.
    Zum Übertakten der CPU wird ein besserer Kühler benötigt (mit 120mm Lüfterdurchmesser).
    Den wird HWV aber nicht montieren.
     
  3. Netzteil be quiet L8 500 W , ok. wird geändert.
    Graka R7 270X ?, hab ich nicht gefunden. R7 260X würde ich in Erwägung ziehen, wenn ok.
    passen dann die übrigen Komponenten so ?
    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Fehler von mir. Ich meine R9 270X. Oder HD7870, wenn sie zu teuer ist.
    Die R7 260X ist noch langsamer als die HD7850 und kein empfehlenswerter Ersatz.
    Sonst musste alles passen.
     
  5. Habe mich für die HD 7870 entschieden.Mit dem Einbau eines 120er Lüfters gibt es wie vorausgesagt ein Problem.
    Werde mich nach einer anderen Lösung umsehen müssen. Danke für die Tipps.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page