1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Konfigurieren des Arbeitsspeichers für virtuelle Computer

Discussion in 'Windows 7' started by Helmut Josef, Sep 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Frage: Ist es empfehlenswert, auf einem virtuellen System eine Firewall/Virenscanner zu installieren?

    Gruß
    Josef_K.
     
  2. Konfigurieren des Arbeitsspeichers für virtuelle Computer

    Hallo!

    Auf dem Gastsystem - Windows 7, läuft virtuell XP Prof. XP hat öfter massive Performance-Probleme.

    Aus diesem Grund möchte ich den Arbeitsspeicher erhöhen. Lt. Doku in "Windows Virtual PC-Einstellungen" - die Einstellung "Speicher" wählen, RAM ändern. mit "OK" bestätigen. Fertig.

    Nur, das Feld "Arbeitsspeicher RAM" ist nicht aktiv "tot"; will sagen, es lässt sich kein Wert eintragen.

    Frage: Was ist der Grund dafür?

    Gruß

    Josef_K.
     
  3. Virtuellen XP fehlen Virtualisierungstreiber.

    Hallo!

    Auf meinem Gastsystem - Windows 7, läuft virtuell XP Prof. XP SP3 meldet den Fehler: "Der für die USB-Funktionalität erforderliche Virtualisierungstreiber funktioniert nicht."

    Alle anderen funktionieren. Virt XP kann auch auf alle W7-Daten zugreifen(!)

    Frage: USB-Treiber funktioniert nicht - was ist der Grund dafür?

    Gruß

    Josef_K.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Schau in dein Screenshot, dort steht "Der virtuelle Computer muss heruntergefahren werden,......" Hast Du mal auf die Hilfe geklickt nach dem Hinweis?
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. @kingjon,
    ohne gegen Regeln verstoßen zu wollen, habe ich bewusst drei Themen zu je drei verschiedenen Fragen/Problemen verfasst.

    „Wozu erstellst du gleich drei Threads bezüglich deines virtuellen System?“ Selbiges würde ich für drei gleichgelagerte Probleme in Win7, XP oder anderes Bs. tun. Denn RAM hat nichts mit Firewall und nichts mit fehlenden Treibern zu tun. Ergo: Drei gänzlich verschiedenartige Problematiken.

    Vielleicht haben wir nur verschiedene Auffassungen über Strukturierung. Aber zukünftig werde ich mich regelkonform verhalten und drei Probleme/Fragen in ein und demselben Thema mischen; und ich sortiere dann die Antworten zu den zugehörigen Fragen. :o

    @X.MAN,
    abgesehen davon, dass ich diesen Hinweis gelesen - und befolgt habe, habe ich alle problembezogenen Hinweise gelesen und bin allen Windows-Links gefolgt. Total normal.

    Danke für Eure Mühe.:merci:

    Gruß
    Helmut Josef :wegmuss:
     
  8. @X-MAN,

    was Deine Einlassung zum Thema „RAM“ anbetrifft:

    „Schau in dein Screenshot, dort steht `Der virtuelle Computer muss heruntergefahren werden,......`Hast Du mal auf die Hilfe geklickt nach dem Hinweis?“

    hoffte ich bis jetzt, dass nach diesem Deinem Hinweis und meiner diesbezüglichen Antwort, eine substanzielle, problembezogene Antwort folgen würde. Leider nicht.

    Hast Du die noch offene Frage vergessen? Oder sollte ich nicht weiter auf Weiterführendes hoffen?

    Ich hacke nach, weil ich dieses Thema - wohl mit dem Status „ungelöst“, abschließen möchte. :o

    Wohl morgen? :popcorn:

    Gruß und vorauseilender Dank. :spitze:
    Helmut Josef
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ich habe nicht deine Frage vergessen, aber, da Du meine Frage bereits beantwortest hast, sah ich erst einmal kein weiteren Lösungsansatz.

    Deine Anliegen:
    Meine Frage:
    Deine Antwort:
    Wenn Du schon alles mögliche versucht hast, dann schreibe es auch im Eingangsbeitrag und berücksichtige auch, dass hier im Forum alles auf freiwilliger und ehrenamtlicher Basis läuft. Daher könnten Lösungsansätze auf deine Fragen folgen, aber ein Anspruch darauf hast Du nicht.

    :wink:
    X
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page