1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Konkretes Übernahmeangebot für Freenet

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gothie, Oct 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gothie

    Gothie Kbyte

    Hallo,

    was ich hoffe ist das der Service nicht nachlässt, ich bin seit nun mehr als 4 Jahre bei Freenet und hatte eigentlich noch nie Probleme.

    Was ist eigentlich wenn das wirklich passiert? Kann ich dann meinen Vertrag vorzeitig auflösen?

    MfG

    Gothie
     
  2. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Glaub ich nicht. Warum auch? Nur, weil der "Eigentümer" ein anderer ist? Grund für vorgezogene Vertragsauflösungen gibt es z.B. bei Preiserhöhungen oder Nichterfüllung von Verträgen durch den Provider.
     
  3. Gothie

    Gothie Kbyte

    Ich hoffe nicht dass das passiert wenn dann doch bin ich da weg was eigentlich klar ist!

    MfG

    Gothie
     
  4. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Warte erst mal ab. United Internet hat keinen schlechten Ruf. Jedenfalls nicht schlechter als Freenet. Die werden schon versuchen, ihre Kunden zu halten.
    Vielleicht hast du ja auch Vorteile durch die Übernahme, wenn sie denn kommt.
     
  5. herbi28

    herbi28 Byte

    United Internet keinen schlechten Ruf? Versuche z. B. dort mal zu kündigen. Das Internet ist voll von Beschwerden über diese Firma und auch die Verbraucherzentralen haben sich schon sehr negativ über die Geschäftsgebaren von United Internet geäußert.
    Mit denen kann man unter kaufmännischen Gesichtspunkten keine Verträge abschließen.

    Herbi
     
  6. Gothie

    Gothie Kbyte

    Quellen wären nicht schlecht.

    MfG

    Gothie
     
  7. herbi28

    herbi28 Byte

    ich möchte hier jetzt nicht alle Links zu diesem Thema veröffentlichen, weil das nämlich den Rahmen deutlich sprengen würde. Aber in sehr vielen Foren und in der Presse wird es behandelt. Es sollte für dich keine Schwierigkeit sein zu googeln, wenn du mehr wissen möchtest Hier nur ein Artikel zu 1&1, sowie hier vieles zu Verbaucherzentrale vs. 1&1.

    Herbi
     
  8. Gothie

    Gothie Kbyte

    Ähm sehe ich das richtig United Internet = 1und1?

    Oder gilt das nur als Beispiel? Weil damals bin ich weg von denen gerade wegen der Bodenlosen Frechheiten was die sich geleistet hatten.

    MfG

    Gothie
     
  9. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Das siehst du völlig richtig! :D
     
  10. Gothie

    Gothie Kbyte

    Oh man! :rolleyes:

    Dann gehe ich zu Telekom zurück.

    MfG

    Gothie
     
  11. herbi28

    herbi28 Byte

    man kann über die Telekom sicherlich auch vieles negatives sagen, aber sie verhalten sich wenigstens kaufmännisch und erkennen vertragsgemäße Kündigungen an und die Technik funktioniert auch.
    Übrigens: United Internet = web.de, gmx.de und 1&1.

    Herbi
     
  12. Gothie

    Gothie Kbyte


    Ja was mir hier auffällt das hier ein Monopol geschaffen wird, wenn sie so viele Firmen einnehmen, ich frage mich dann was mit Strato passiert, denn Freenet haben ja eine so zu sagen Fusion hinter sich.

    MfG

    Gothie
     
  13. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Na, das ist wohl ein bisschen weit gegriffen! Die Dt. Telekom ist der Ex-Monopolist und hat immer noch die weitaus meisten Kunden.
    Das ist nun eben der Markt, dass sich kleine Unternehmen nicht auf Dauer behaupten können. Aber von einem (angehenden) Monopol durch UI sollte man wohl nicht sprechen! :cool:
     
  14. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Versuch doch mal jemand, bei Freenet anzurufen. Eine 0900- Nummer, mit Preisangaben von 0,26 Cent bis 1,64 €. Man weiß nie, wieviel man zahlt, weil es von der Art der Anfrage abhängig ist. Normalerweise kann man die nur über ein Kontaktformular im Internet erreichen. Wenn man eine Anfrage gesendet hat, kommt eine Antwort per Mail, mit der man i.d.R. nix anfangen kann. Benutzt man die Antwortfunktion im Browser, kommt von denen die Antwort, dass diese Mail nicht beantwortet werden kann und man sich über das Kontaktformular melden soll.
    Geht das DSL nicht, kann man nur anrufen und hoffen, dass einer dran geht, nachdem man 10 x irgendwelche Tasten auf dem Telefon gedrückt hat. Es kann aber auch der Spruch kommen, dass alle Mitarbeiter im Gespräch sind und man später nochmal anrufen soll. Das Geld für die Warteschleife ist dann weg. Wieviel das ist, sieht man erst auf der nächsten Telefonrechnung.
    Neukunden (für Freenet Komplett, bei den anderen Angeboten weiß ich`s nicht) bekommen einen "Begrüßungsanruf", bei dem 2 kostenlose Zeitschriften über einen Zeitraum von 2 Monaten angeboten werden, ohne Abo. Willigt man ein, bekommt man kurz drauf Post von einer Vertriebsgesellschaft, die einem zum Abschluss des Abos "8 für 6" , also 8 Monate lesen, 6 Monate zahlen beglückwünscht. Es ist also doch ein Abo mit Abnahmeverpflichtung.Pflichtbewusst hat vorher Freenet die Bankverbindung weitergegeben. Also Widerspruch gegen den Zeitschriftenbezug per Einschreiben -Rückschein. Das Geld ist auch futsch. Ausser Spesen nix gewesen.
    Kann mir nicht vorstellen, dass es bei United Internet schlimmer kommen kann.
    Am wenigsten Stress hat man wohl immer noch bei der Telekom. Die anderen Läden sind vielleicht OK, solange alles funktioniert. Das wars aber auch schon. Bei Reklamationen geht der Tanz dann los.
     
  15. Gothie

    Gothie Kbyte

    Ja das habe ich auch schon bemerkt z.B. wenn mal etwas nicht mit dem Internet stimmt zum einen muss man erst seine Kundennummer eingeben und dann soll man ein wenig warten, Und dann heißt es nach einer Weile ihr Auftrag wurde an entsprechende Stelle weitergeleitet und im nu war ich knapp 4€ los. Aber was war bis jetzt nur einmal der Fall. Und wenn was ist schreibe ich es Dick und Fett in ihr Forum. Und komischer Weise gibt es da einige Admins die das wirklich weiterleiten an einsprechende Stelle. Ich denke die verstehen langsam die missliche Lage in der sich mancher Benutzer befindet
     
  16. herbi28

    herbi28 Byte

    ich glaube, viele haben schon äußerst negative Erfahrungen mit United Internet gemacht.
    Meine Tochter hat sich als web.de Emailnutzerin über Geburtstagsgrüße von denen gefreut. 3 Monate kostenlos den Faxservice nutzen + erweiterte Speichermöglichkeiten und irgendwelche anderen Sachen, mit denen sie nichts anfangen konnte. Sie wollte nur schnell Ihre Geburtstagspost von ihren Freundinnen lesen und um da ran zu kommen, hat sie dann den Geburtstagslink von web.de geclickt. Es war ein Danaergeschenk! 3 Monate später bekam sie eine Email, dass web.de sich freue, sie im Club begrüßen zu dürfen und sie solle doch nun bitte die Kreditkartennummer bekanntgeben, damit der Jahresbeitrag im voraus abgebucht werden könne, weil sie ja explizit nicht gleich wieder gekündigt habe.
    Da sind die bei mir aber auf den Richtigen gestoßen! :D
    Nach einer Mahnung kam dann das Inkassobüro und wollte uns bei Nichtzahlung den Gerichtsvollzieher schicken sowie einen Schufaeintrag veranlassen. Dagegen habe ich nach einem nochmaligen Schreiben Einspruch erhoben und mit einer Strafanzeige gedroht. Gehört habe ich nie wieder etwas von denen. Im übrigen hätte ich keine Probleme gehabt, das vior Gericht auszufechten. Aber soweit wollten die dann wegen der hohen vorher zu bezahlenden Eintreibungskosten bei Gericht dann doch wohl wegen 35 € nicht gehen.
    Ich bin sicher, dass die überwiegende Mehrheit bei dieser Abzocke bezahlt, um ihre Ruhe zu haben und die Nerven zu schonen. Insofern ist das für die bestimmt ein sehr lukratives Geschäftsmodell, auch wenn mal einer der Forderung nicht nachkommt, scheint sich das immer noch zu lohnen.
    Jetzt bin ich bei Congstar und der Telekom und fühle mich da sehr gut aufgehoben. Bei Störungen reagieren die sofort und das noch über eine kostenfreie 0800er Nummer.

    Herbi
     
  17. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Congster/Congstar kann ich auch empfehlen.
     
  18. OllyM

    OllyM ROM

    Wenn nun bald alle Provider in zwei Händen sind (Telekom und United Media), hesst das für mich, dass die Kunden beim Kampf um die Markführung dieser beiden "aufgerieben" werden.
    Wenn die Anbietervielfalt nicht mehr exisitiert, dann werden wir immer schlechteren Service bekommen, da der Service die am einfachsten beinflussbaren Kosten verursacht und alle Aktionäre nach dem Motto leben und handeln "Geiz ist Geil solange er die Dividende erhöht".:mad:
     
  19. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Wenn ich alles das hier lese, dann bin ich froh, dass ich seit Ewigkeiten bei der Telekom bin - ohne irgend welche Probleme. Wenn's mal hakt - kurzzeitig keine Internetverbindung - etwa 3 Fälle in 10 Jahren - bekomme ich über eine kostenlose 0800-Nummer entsprechende Mitteilungen bzw. Ratschläge.
    Bei 1&1 habe ich lediglich meine Webseiten gehostet. Dies aber ohne Probleme. Kündigungen werden korrekt abgewickelt, Gutschriften ebenso.
     
  20. Gothie

    Gothie Kbyte

    Ich glaube aber nicht dass das mit dem Service bei der Telekom besser werden wird, sondern vielleicht auch schlechter, denn denn man sieht ja was der Vorstand mit der Auslagerung der Arbeitsplätze macht, alles verkehrt sich ins Gegenteilige und es wird auf Teufel komm raus gespart wo es nur geht, und darunter leidet eben der Kunde. Und Wirtschaftlichkeit hat eben wenig mir sozialen Begebenheiten zu tun, sonst hätte wohl jeder Mensch in Deutschland Internet umsonst.

    MfG

    Gothie
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page