1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kontakte aus Exel in Outlook

Discussion in 'Software allgemein' started by kevin_spiel, Jan 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kevin_spiel

    kevin_spiel Kbyte

    Hallo, ich habe letztens +/- 5000 Kontakte in Exel geschrieben, jetzt möchte ich diese alle in Outlook 2007 importieren, doch möchte nicht wieder alles abschreiben, war immerhin ganz viel zeit dafür drauf gegangen...
    Kennt ihr ein Programm der die addressen von einer Exel datei in Outlook Kontakte umwandelt und speichert?
    Oder irgendein programm womit dies möglich wäre?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das übernimmt Outlook selbst mit seiner Import-Funktion.
     
  3. kevin_spiel

    kevin_spiel Kbyte

    Ja, das stimmt, danke für die antwort, doch es geht nicht, ich bekomme eine fehlermeldung -> siehe anhang...

    (ist jedoch auf französich)
    übersetzung:

    Ein Fehler in der konvertierung bei der Beschaffung des Inhalts einer Datei-System.
    Das andere kann ich schlecht übersetzen, obwohl ich schon einige jahre französich lerne, ich würde mal sagen, dass ich den Bereich nicht markiert habe, den ich konvertieren will?
     

    Attached Files:

  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Das Schlüsselwort ist "plage nommée", auf deutsch "Benannter Bereich"

    Du musst entweder der ganzen Tabelle in Excel, inklusive Spaltenüberschriften, einen Bereichs-Namen geben...

    ...oder das Arbeitsblatt/den Bereich als CSV-Datei speichern und diese dann in Outlook importieren.
    > auch inklusive Spaltenüberschriften

    Achtung bei CSV ( = kommagetrennt) >
    In den einzelnen Excelzellen dürfen nirgends Kommata sein, diese würde Outlook als Spaltentrenner betrachten...
    Eventuell ganze Tabelle > Suchen nach "," und Ersetzen durch zB ";" oder durch nichts, oder...

    Hier beschreibt das der Chef selbst >>> http://support.microsoft.com/kb/196743/de

    Gruss Urs


    Für zukünftige Sprach-Probleme >

    Du kannst bei Google die Fehlermeldung auf französisch eingeben, hier etwa "Outlook importer plage nommée"
    ...dann erscheint meistens auch ein Eintrag von Microsoft Support
    ...und den kannst du dann auch auf deutsch anzeigen lassen (...ich kann französisch...)
     
    Last edited: Feb 1, 2009
  5. kevin_spiel

    kevin_spiel Kbyte

    Vielen Danke, eshat geklappt, jedoch ist jetzt ein weiteres problem:
    Ich habe 2 verschiedene Spalten, so zu sagen: Name & Vorname
    Outlook markiert bei kontakte jedoch nur den vorname, ich glaube deshalb, dass ich name&vorname in einen Spalten schreiben muss, geht das, dass ist die Vorname Spalte in die Namen's Spalte einsetzte ohne das andere zu ersetzen bzw. zu löschen?
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    In Excel erstellst du eine neue Spalte mit der Formel
    =Vorname&" "&Name
    oder
    =Name&", "&Vorname
    (Begriffe durch Bezüge ersetzen)
    Ordne die Spalten so an, dass die für Outlook bestimmen Spalten einen zusammenhängenden Bereich bilden, den du benennen kannst.
     
  7. kevin_spiel

    kevin_spiel Kbyte

    Ok, danke, hat alles geklappt :jump:
    Ich lerne bis jetzt seit dem 2ten schuljahr französich das heisst am ganzen 7 jahre, aber wenns ums übersetzen geht, dann wirds schwierig..
     
    Last edited: Feb 1, 2009
  8. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Das ist normal bei Ausdrücken am PC oder in den Programmen.

    Da ist keine Logik dahinter, entweder kennt man den Ausdruck, weil man damit schon gearbeitet hatte, oder eben nicht...
    Die Originalnamen stammen ja fast immer aus der englischen Sprache und wurden in andere Sprachen nicht übersetzt, sondern so getauft, wie man es dort für richtig fand.

    Versuche einem "nicht computerisierten" Deutschen den PC zu erklären, mit den "deutschen" PC-Fachausdrücken...

    Gruss Urs
     
  9. kevin_spiel

    kevin_spiel Kbyte

    Das wäre mal gar net so schwer, da ich schon sämtliche PC bücher in der deutschen sprache gelesen habe. Wenn ich jemandem etwas erkläre ist es sowieso fast immer auf luxemburgisch oder auf deutsch, meistens deutsch..
     
  10. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Für Dich wäre vielleicht dieses "Wörterbuch" interessant, mit den MS-Uebersetzungen >>>
    > http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=25018024-2dfd-4229-9763-05f78feaf2ff&DisplayLang=en

    Entferne alle Spalten mit den unnötigen Sprachen und setze Befehlsschaltflächen darüber zum Sortieren nach Sprache... und fertig ist das perfekte MS-Wörterbuch...

    ...ach was, schau Dir das an >>> http://www.file-upload.net/download-1423504/MS---PC-Terminology-Translation.xls.html

    Gruss Urs
     
  11. kevin_spiel

    kevin_spiel Kbyte

    wow, das ist ja mal so was von geil :jump::jump:
    dann wird mal demnächst ein bisschen von diesen begriffen gelernt...
    Vielen Danke!
    Merci!
    Villmols Merci!
    Thanks!
    Obrigado!
    Grazias!

    ..mehr kann ich auch nicht :baeh:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page